Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2006, 11:22
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 979
Standard AW: Reaktionen in der Schule

Liebe Lilja,

meine Tochter und ich haben hier in deinem Thread gelesen
und haben einige Parallelen gesehen.
Meine Tochter hat ähnliche Probleme mit Freunden und Mitschülern,
die sie versucht, in den Griff zu bekommen. Sie ist 12 Jahre alt und
kennt den Unterschied zwischen Opa verlieren und Papa verlieren.
Das ist beides sehr schlimm, aber, wie du schreibst, es ist schon
ein Unterschied da.
Wer das - Gott sei dank- noch nicht erlebt hat, kann sich einfach
beim besten Willen nicht in diese Situation hineinfühlen.
Aber das Mitgefühl der Freunde ist schon ehrlich gemeint, vielleicht
wissen sie nur einfach nicht anders mit dir umzugehen.
Es ist gut, daß du hier geschrieben hast, vielleicht wirst du in
diesem Forum ein paar Antworten, Anregungen oder sogar Freunde
finden.

Ich denke, meine Tochter wird dir hier auch noch ein paar Zeilen
schreiben.

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2006, 11:51
Lilja Lilja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Reaktionen in der Schule

Petra S.
Irgendwie witzig das du das bemerkst das ich so früh am PC bin. Ja ich geh heut mit meinen Freunden ins Freibad.
Und ich hatte gestern Abend meinen ersten vollrausch (oh ich schäm mich) und ich bin so früh aufgewacht um mich auszukotzen. Gottseidank is meine mutter über nacht mit meiner schwester zu freunden nach bayern gefahren. ich wollt nicht mit weil ja ne freundin von ir gestern abend geburtstag gefeiert hat.


tharau
Ja mein Opa hab ich auch verloren als ich sieben war, aber sowas ist ein gelebtes Leben und nicht wie von meine vater der noch soviel vorhatte und so gerne gereist ist und so gern gearbeitet hat.
Aber langsam glaub ich es liegt an den Genen wenn ich unseren Stammbaum zurück verfolge sind alle männlichen mitgliede ziemlich früh gestorben. (der opa von dem ich grad geredet habe ist von meiner mutter, den von meinem vater hab ich nie kennengelernt gerade weil er so früh gestorben ist.)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2006, 12:54
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Reaktionen in der Schule

Liebe Lilja!
Lass dich mal , du "hörst" dich schon sooo erwachsen an! Ich habe ja nun den direkten Vergleich, meine Suse ist ja auch "erst" vor drei Jahren 15 gewesen! Es ist schon traurig, dass du schon so schlimme Verluste in frühen Jahren hinnehmen musstest, um so mehr freue ich mich zu lesen, dass du heute wieder raus gehst mit deinen Freunden! Und, dass das gestern etwas schief gegangen ist (dafür gibts auch ein smiley - mach ich jetzt aber nicht ), naja gehört wohl zu den Erfahrungen, die man machen muss. Hoffe nur du erhitzt den Restalkohol den du noch intus hast heute nicht zu sehr in der Mittagssonne im Bad! Aaaach, Mütter eben und ihre guten Ratschläge ! Wie alt ist deine Schwester - oder hattest du das schon geschrieben?

Es ist keine Zauberei, dass ich gesehen habe, wann du schon am PC warst, sieh`mal oben bei den Namen derer, die schreiben - steht unten drunter die Zeit, wann der Beitrag losgeschickt wurde... .

So, nun werde ich mich mal in eine kühe Ecke lümmeln, wenn ich eine finde und ein bisschen lesen, falls ich nicht ...
Bis später - berichte ruhig mal, wie es war und ob du einen Sonnenbrand hast!
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2006, 16:18
Lilja Lilja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Reaktionen in der Schule

Hej Petra S.
Ich antworte dir mal ganz schnell weil ich gleich zur Tanzstunde gehe. Also meine Schwester ist 17. Sie nimmt es sehr schwer mit unserem Papa weil sie sich oft mit ihm gestritten hat und sich des wegen auch schuldig fühlt. Aber ich glaube wir alle fühlen uns von Zeit zu Zeit schuldigen und denken das wir irgendwas hätten besser machen können
Aber nein Sonnenbrand hatte ich keine In meinem ganzen Leben noch nie, ich weiß net hab irgendwie ne total unempfindlich haut obwohl ich nicht so dunkel bin.
Also bis dann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2006, 16:28
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Reaktionen in der Schule

Hallo Lilja,
....na dann mal los: !

Hast du wenigstens einen netten Tanzpartner, der dir nicht auf den Füßen rumhüpft?
Liebe Grüße - bis später!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2006, 19:34
Lilja Lilja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Reaktionen in der Schule

Hallo Petra S
ich hoffe du bist noch da und hast ich nicht vergessen.
Ja ich hatte jetzt meinen abschlussball, also eigentlich schon vor einem monat.
Mein Onkel hat mit mir den "Vater - Tochter " Tanz getanzt. Irgendwie ist es so das ich in letzter Zeit immer wenn ich eine "komplette" Familie sehe total neidisch bin und denke warum hab ich das nicht mehr? Wir hätten alles so schön haben können! Und habe Angst das ich meinem Vater nicht genug gezeigt habe wie sehr ich ihn geliebt habe. Oder manchmal habe ich auch das Gefühl das ich es vielleicht hätte verhindern können, in dem ich irgendwas zu ihm hätte sagen können oder was weiß ich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2006, 20:14
Kerstin13.06.80 Kerstin13.06.80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Reaktionen in der Schule

Wieso denken die Leute, man trauert nur, wenn man sich versteckt und möglichst nur noch ein trauerndes Gesicht macht?
Als meine Mutter gestorben ist, habe ich auch Ablenkung gebraucht. Sonst wäre ich wahnsinnig geworden.
Und ich muss Dir auch recht geben, was den Unterschied zwischen dem Verlust eines Elternteils und den Tod der Grosseltern betrifft- da sind Meilen dazwischen.
1994 ist meine eine Oma gestorben (meine Opas sind schon vor meiner Geburt gestorben), ich war sehr traurig. Ende 2005 starb dann meine Mutter, und im März 2006 meine Oma- den Tod meiner Oma hat nicht annährend so weh getan wie der meiner Mutter, obwohl ich sie sehr geliebt habe.
__________________
Man sagt, das Leben geht weiter- stimmt nicht!
Mein Leben steht still, seit meine Mutter ging.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55