Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2006, 11:38
loli loli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 13
Standard AW: junge Frau mit Tamoxifen? Nebenwirkung? Verträglichkeit?

PS:

Mann soll Tamoxifen nicht länger als 5 Jahre nehmen, weil das Risiko an Gebährmutterkrebs zu erkranken wohl leicht erhöht ist!

Ich finde Du solltest mal ein "info-grundsatz-gespräch" mit deinem Gyn absolvieren! Das hat mir auch geholfen!

die Nebenwirkungen der Packungsbeilage sind übel! ich war auch total verunsichert! Aber das heisst ja nicht, das du alle davon bekommen wirst, wie gesagt ich spüre nichts!!

Gruß
Loli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2006, 11:12
hippi hippi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: junge Frau mit Tamoxifen? Nebenwirkung? Verträglichkeit?

Hallo Loli!
Ich nehme jetzt erstmal EVista (TOrimefen), was wohl doch noch etwas anders ist als Tamoxifen.
Bisher merke ich aber schon Hitzewallungen und habe auch das GEfühl , daß sich meine Haarstruktur verändert hat (dünner etc) und auch meine Schleimhäute glaub ich trockener sind.
DAneben muss ich noch einen Entzüdungshemmer nehmen (habe kein Brustkrebs, sondern einen anderen Tumor), von denen ich heftigste Magenschmerzen bekomme. Ich hoffe einfach darauf, daß ich aber keinen Haarausfall bekomme und daß vielleicht bei .längerer Einnahme sich der Körper daran gewöhnt und dann die Nebenwirkungen nicht mehr so stark sind.
Habe jedenfalls schon öfters gehört, daß einige die Hitzewallungen oft nur am Anfang hatten.
Leider kennt sich fast kein Arzt so richtig damit aus, weil die keine Erfahrung mit jungen Leuten und Torimefen haben und das andere Medikament ist nur in HOlland zugelassen und damit kennt sich auch niemand aus. Das ist natürlich dann immer total übel!

Daher ist es gut, wenn man mal andere hier hören kann! Das hilft auch manchmal schon gut!!

Alles LIebe
Hippi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2009, 17:01
kleinerpan kleinerpan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 4
Standard AW: junge Frau mit Tamoxifen? Nebenwirkung? Verträglichkeit?

Zitat:
Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Tamoxifen. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente.

Sehr häufige Nebenwirkungen:
Zyklusveränderungen, Regelblutungs-Unterdrückung, Ausfluss, Hitzewallungen.
Quelle: http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Tamoxifen.html

Ich finde damit kann man leben einigermaßen leben.

Ok die anderen sind nicht so schön...

Aber wie gesagt die Nebenwirkungen müssen ja nicht auftreten (so wie die Vorrednerin schon sagte)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2009, 01:47
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 599
Standard AW: junge Frau mit Tamoxifen? Nebenwirkung? Verträglichkeit?

...die Vorrednerin liest aber schon nimmer hier, wie ich vermute.
Schau mal aufs Datum.

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2009, 22:41
Kräuterquark1980 Kräuterquark1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 11
Standard AW: junge Frau mit Tamoxifen? Nebenwirkung? Verträglichkeit?

Danke, mir haben die Antworten zumindest schon mal verraten, was auf mich zukommen mag....
__________________
Warum?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2009, 11:16
loli loli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 13
Standard AW: junge Frau mit Tamoxifen? Nebenwirkung? Verträglichkeit?

Hallo.

das letzte Mal habe ich 2006 was geschrieben. Ich bin jetzt 37 Jahre alt. Nach OP, Chemo und Bestrahlung geht es mir: sehr gut

Habe 3 Jahre die Sprizte Enantone Gyn genommen, seit 8 Monaten nehme ich sie nicht mehr. Jetzt nur noch Tamoxifen.

Meine Nebenwirkungen: Hitzewallungen, Gewichtszunahme und gar keine Periode.

Jetzt meine Frage, kann Tamoxifen alles auschalten oder hat dei Chemo die Eierstöcker komplett zum stillstand gebracht? Weiss jemand ob man das testen kann??

Nicht aufgeben, der Kampf lohnt sich.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55