Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2006, 16:43
jenny182 jenny182 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

liebe ilona...
erst einmal herzlichen dank für deine nachricht!!!!!!!! ich weiß auch nicht so genau, warum mein opa jetzt schon reha bekommt (vom 21.08. - 11.09.) und deine mutter nicht. Er wurde erst vor einem monat opperiert... Ich blicke da eigentlich auch nicht wirklich durch (bin ja nur die enkelin und durfte ihn bis jetzt nicht besuchen), aber vielleicht liegt es daran, dass ihm der ganze magen entfernt worden ist... Meine Mutter hat mir aber versichert, dass er keine Chemo oder so bekommt, von daher schon mal was positives...
Ich war auch schon auf der Seite "Trotzalledem - Club humortragender Magenloser" und habe dort auch viele Informationen gesammelt... Meinem Opa tut es auch ganz gut zu hören, dass er nicht allein ist, was sein Schicksal angeht... Im Moment geht es ihm eigentlich ganz gut, er hat nur ein paar Probleme mit der Umstellung, dieses ganze Nahrungsding halt (war das bei deiner Mutter auhc so?) ! Aber ich habe ihm schon dass Buch von Hermann Mestrom "Essen und Trinken nach Magenentfernugn" gekauft... Es wurde von allen immer gelobt und es wurde immer als so helfend beschrieben, dass ich mir dachte, falsch seien kann es ja nicht, es einfach zu besorgen... Mal schauen, was daraus wird... Ich werde dich auf jeden Fall am Laufenden halten, wie es meinem opa in der klinik so gefällt (ob es negatives gibt) - ein bisschen zeit bleibt ja noch...
Liebe Grüße
Jenny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2006, 22:03
bieri62 bieri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 71
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Jenny,
na da geht ja dein Opa noch vor meiner Mutter in die REHA. Dann kannst du mich ja auf dem Laufenden halten. Prima! Meine Mutter war nach der Diagnose bzw. auch noch nach der OP ganz unten! Nachdem sie aus dem KH kam, wollte sie am liebsten gleich ihren ganzen Hausrat abgeben, nur noch 1 Teller, Löffel, Gabel usw. behalten. Alle Gartensachen mussten wir ausräumen und die Beerdigung wurde bis ins Detail abgeklärt. Dann mussten wir auch noch mit ihr zum Friedhof! Es war grausam, für uns Alle! Zu diesem Zeitpunkt hätte nur noch gefehlt, das sie sich den Sarg schon in´s Schlafzimmer stellt. Aber irgend wann in irgend einer Nacht kam für sie und zum Glück die Wende! Das ist jetzt 5 Monate her. Und zum Glück hängt sie wieder am Leben. Du solltest wissen, dass ihr Mann (Nicht mein Vater) auch vor 3 Jahren verstorben ist. Wahrscheinlich hatte sie keinen Mut mehr und wollte sich ihrem Schicksal volkommen hingeben. Sie hat sich auch nie hineinreden lassen, oder Ratschläge angenommen, da sie schon immer eine sehr dominate Frau war und ist. Naja jedenfalls läuft soweit alles normal. Deshalb war das mit der Nahrungsumstellung für Alle eine absolute Nebensache! Sie hat im Gegensatz zu dem wie sie dachte, Alles prima auf die Reihe bekommen.
So liebe Jenny, dass solls mal wieder von mir gewesen sein.
Sei herzlich gegrüßt von Ilona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2006, 21:09
jenny182 jenny182 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Ilona...
heute war ich das erstemal nach der op bei meinem opa... er hat durch dieses nahrungs-ding schon 7kg abgenommen, deswegen hoffe ich auch, dass unser tolles buch weiterhilft... er war total lustlos, wollte die reha schon absagen !!! das haben wir ihm got sei dank ausgeredet, mit müh und not!!! das gute ist, dass meine oma gleich mitgeht, deren hüfte sollte auch mal aufgepeppelt werden... so sind sie dann zu zweit und können gemeinsam "leiden"
ich bin eiegtnlich ganz glücklich, dass ich nicht unbedingt was von den unschönen dinge wie beerdigung usw. mitbekommen habe! Es war zwar echt blöd, ihn nicht besuchen zu dürfen, aber ich habe das wichtige immer von meiner mama mitbekommen...
Bis bald
jenny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2006, 22:05
bieri62 bieri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 71
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Jenny,
toll das deine Großeltern zusammen die REHA besuchen können. Bin ja gespannt wie es ihnen dort ergeht? Tja, ja so ist es eben wenn man alt wird, es stellen sich immer mal wieder mehr oder weniger Weh-Wehchen ein. Unsere Mutter hatte auch 7 Kilo abgenommen. Stell dir vor, was das für eine monstmäßige OP war! Weißt du wie schwer der Körper damit klar kommt. Und dann noch die Psyche. Auch wenn er Opa ist, so wünscht er sich doch immer noch einiger maßen gesund weiter zu leben. Und Männer nehmen es dann vielleicht doch noch etwas schwerer. Warte ab, lass mal ein wenig Zeit vergehen, dann pegelt sich Vieles wieder ein. Vergiss aber nie, dass er wirklich ernsthaft krank ist! Und er euch dringend braucht. Aber das weißt du ja, liebe Jenny! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Ilona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2006, 16:46
jenny182 jenny182 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Hallo liebe ilona...
also gestern sind meine großeltern losgefahren zur reha klinik lübben. sie wurden von diesem transportservice abgeholt - pünktlich wohlbemerkt, hat Eindruck bei meinen ggroßeltern hinterlassen... die fahrt hat 1 stunde und 40 minuten von uns aus (Spandau) gedauert, war laut oma und opa sehr angenehm. als sie ankamen wurden sie auf ihre zimmer gebracht (sie hatten 2 riesenkoffer bei - kein problem) und hatten zeit sich einzurichten. opa hatte seine ersten kontrolluntersuchungen, oma wurde auch durchgecheckt, aber ohne hetzen!! das zimmer soll ganz schön sein (einzelzimmer mit beistellbett für die erste, doppelzimmer für die zweite woche): halt weiß wie im krankenhaus, aber mit sitzgelegenheiten und tisch, sowie bad und kommode zum aufbewahren von brauchgegenständen und krimskrams... der schrank ist im flur, aber das macht keine probleme. sie haben sich schon das gelände angeguckt, aber davon kann ich dir erst demnächst (vielleicht moren) wieder schreiben, hat sie noch für sich behalten, muss erst alles genauer abchecken ansonsten ist alles cool...
wie gehts bei euch? auch alles okay?
liebe grüße
jenny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2006, 18:11
bieri62 bieri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 71
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

liebe jenny,
habe deine nachricht erhalten. 40 Minuten ist ja kein Hit, mein Mann fährt Mutter wahrscheinlich hin. Wir fahren vom östlichen Berliner Ring nach Lübben.
Bin ja gespannt, was du mir noch zu berichten hast. Bestimmt telefonierst du mal mit deinen Großeltern, bestelle Ihnen alles Gute von mir und sie mögen sich schön erholen! Muß jetzt schluß machen und nochmal danke, dass du mich nicht vergessen hast. Bis bald!
Liebe Grüße von Ilona
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2006, 15:31
jenny182 jenny182 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

hey hey...
meine mama hat gestern wieder mit meinen großeltern telefoniert. ihnen geht es dort in lübben echt super!!!! die anlage soll wunder schön sein und riesengroß (sie haben es nicht geschafft, alles in einem zu besichtigen)... mein opa ist eigentlich leidenschaftlicher kritiker, deswegen ist es auch relativ schwer ihn zufrienen zu stellen... aber in der reha klinik fühlt er sich sauwohl... die schwestern sind toll, der orthopäde und der psychologe wissen auch was sie tun!!! besser geht es nicht nach den meinungen meiner großeltern....
tja, das wars fürs erste
danke für die schönen grüße
jenny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55