Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.03.2003, 16:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sascha und Claudia,
das mit den verschiedenen Ärzteaussagen halte ich auch für unerträglich und der Entwicklung eines Vertrauensverhältnisses nicht gerade förderlich. Diesen Aussagen bin ich nachgegangen (s.a. mein Posting vom 27.02.) und habe dabei u.a. Folgendes erfahren: MM ist MM. Es gibt in dem Moment, wo ein Malignes Melanom festgestellt wird, keine VORstufen mehr, höchstens frühe Stadien. Beschreibungen, nach prognostischen oder nur beobachtenden Systemen, mit Einteilungen nach Breslow, Clark ect. sind eben lediglich weitergehende Beschreibungen der Ausprägung des Hautkrebses (pT1: Tumordicke < 0,75 mm und Clark-Level II; pT2: Tumordicke 0,76 - 1,5 mm und/oder Clark-Level III; pT3a: Tumordicke 1,51 - 3,0 mm und/oder Clark-Level IV ect.). Und dieser Beschreibungen gibt es noch viele, nach LK-Befall, Metastasierung usw.. Also: Die bösartigen (malignen) Hauterkrankungen werden ständig genauer erforscht und unsere Ärzte täten gut daran sich auf dem Laufenden zu halten, anstatt sich widersprechende und in der Sache unrichtige Aussagen über die Erkrankung an ihre Patienten und Patientinnen weiterzugeben. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft empfiehlt beispielsweise seit langem eine Stadieneinteilung, was bei einem Primärtumor unter 0,75 mm (Clark-Level II), ein Stadium von IA mit einer 10JÜR von 97% bedeuten würde, hier ist also statistisch zwischen einem CL I (in situ) und einem CL II nicht unterschieden. Weil hier sehr gute Prognosen möglich sind neigen vielleicht manche Dottores zu "Vorstufen" und "kann nix passieren" Aussagen, um dem Patienten nicht unnötig Angst zu machen und auch um ihm nicht ausführlich Rede und Antwort stehen zu müssen. Auch wenn solche Beschreibungen dem Diagnosedruck nicht gerecht werden, ich persönlich finde es schon angenehmer, wenn die Ärzte eine klare, eindeutige Sprache sprechen und nicht den Eindruck erwecken, als würden sie sich um "harte" Diagnosen sprachlich herumdrücken. Wird bestimmt alles gut. Haltet die Ohren steif! Viele Grüße, Robert
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55