![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha,
hat dir denn dein Hausarzt direkt gesagt, dass er nicht darauf achtete weil ihm die Klinik das nicht empfohlen hat? Das würde mich doch sehr wundern. Hb/MCV ect. ist bei jedem Blutbild dabei und wird eigentlich immer angeschaut. Es gibt tatsächlich Lehrmeinungen, dass bei subtotaler Resektion ein B12 Mangel nicht auftritt. Tatsache ist, die Intrinsic-F produzierenden Zellen (übrigens die Gleichen die auch die Magensäure produzieren) befinden sich in Fundus und Corpus. Beide Anteile liegen im eher oberen Magenbereich. Bei Verlust zu vieler dieser Zellen tritt ein B12 Mangel auf, weil das Vitamin B12 ohne Intrinsic Faktor kaum vom Körper aufgenommen werden kann. Im Übrigen kann der Mangel auch beim -Syndrom der blinden Schlinge- nach Billroth II Operation auftreten. Eine Anämie macht übrigens Symptome wie: Abgeschlagenheit, Leistungsknick, auffällige Hautblässe, Kopfschmerzen. So etwas fällt den Patienten meist zuerst auf. Gruss Thomas Geändert von Thomo13 (23.09.2006 um 10:44 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
der Hausarzt hat nur gesagt, das er nicht von der Klinik darauf hingewiesen wurde, auf B-12 zu achten. Bei der von der Klinik gemachten Blutbildern war B-12 wohl nicht mit bei. Ist ja auch kein Drama. Jetzt weiß ich es, bekomme ab und zu eine Spritze. Gibt mit Sicherheit schlimmeres. LG Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha und Thomas,
meinem Vater wurde gleich nach der OP, einmal im Monat, Vitamin B12 gespritzt. Allerdings wurde bei ihm der gesamte Magen entfernt. Die Spritzen bekommt er auch weiterhin. Liebe Grüße Viola |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|