Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 27.09.2006, 15:57
Peg Peg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 22
Standard AW: ..nun doch Ablatio - brauche ein wenig Unterstützung...

Hallo Meghei,

nach dem Versuch brusterhaltend zu operieren, wurde noch in der gleichen OP eine Ablatio vorgenommen. Hatte vorher die Einwilligung dazu gegeben, damit ich nicht noch einmal ggf. operiert werden hätte müssen. Bedingung war für mich, Brustaufbau mit Expander. Überlegung dabei auch, dass sollte ich mich später für einen Aubau entscheiden, ist eine OP mehr notwendig, die ich jetzt schon gespart habe.

Bin 46 Jahre alt, Diagnose PT2 (2,2 cm multizentrisch) pN2a (8/23), G2, L1, R1. Ein invasiv-duktales Carcinom, sowie weitere multifokale kleinere Carcinome, daher die Ablatio allerdings hautsparend.

Persönlich finde ich meine Entscheidung (ich hatte nur eine Woche hierfür) immer noch richtig. Die Narbe verläuft unter der Achsel bis zur nicht mehr vorhandenen Brustwarze waagrecht. Ich habe nicht das Gefühl einen Fremdkörper (der Expander ist mit 200 ml Kochsalzlösung gefüllt) unter der Haut zu tragen. Die Brust ist noch ein wenig kleiner, doch unter der Kleidung ist es nicht zu bemerken.
Ich kann bereits wieder seit der 6. Woche nach OP wieder Radfahren, Gymnastik machen, schnell gehen. Die ersten 3 Wochen waren nur Horror, wenn ich mit dem Auto mitgefahren bin. Bahnfahren war einfacher. Außer Narbenschmerzen bei Wetterwechsel habe ich keine Probleme mit der OP.

Einen Vergleich ob mehr Schmerz durch die Expanderlegung oder Ablatio ohne Expander kann ich nicht anstellen. Zeitlich gesehen wurde meine Bettnachbarin - die Ablatio ohne Expander hat vornehmen lassen - am gleichen Tag entlassen.

Im nächsten oder übernächsten Jahr - wenn nichts mehr dazu kommt - wird ein entsprechendes Implantat eingesetzt.

Meine Bettnachbarin (56) hat sich für eine Ablatio ohne Brustaufbau entschieden. Ihre OP-Narbe ist länger und da sie ein B/C-Körbchen trägt, trägt sie die Protese aussen.

Der Unterschied zwischen Expander jetzt oder später ist der, dass jetzt hautsparend operiert werden kann, so dass kein Schwenklappen oder sonstiges notwendig wird, solltest du dich später für einen Aufbau entscheiden wollen.

Ich weiß nur noch, dass ich in der einen Woche pro und cons Brustaufbau abwägte, mich aber letztendlich für das Implantat unter der Haut entschieden habe, um mich unversehrter zu fühlen.

Bei deiner Entscheidungsfindung wünsche ich dir viel Kraft.
Herzlichst Peg
__________________
Gib nie auf!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55