Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2006, 09:54
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Schwimmen mit chemo?

Hallo Elisabeth,

meine Chemo wurde 2 mal wegen zu wenig Leukos verschoben. Einmal hatte ich nur 1.000 (da sollte man eigentlich einen Mundschutz tragen, da selbst der kleinste Schnupfen gefährlich ist) und einmal nur 2.000.
Normal sind glaube ich 3.500 bis 4.500.

Also ich würde bis 1.500 vorsichtig sein und was drüber ist muß jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2006, 10:05
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Schwimmen mit chemo?

danke, claudia
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2006, 10:07
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Schwimmen mit chemo?

Bitte, gerne geschehen

Du hast geschrieben Du hast Eierstockkrebs. Was für eine Chemo bekommst Du denn ??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2006, 10:41
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Schwimmen mit chemo?

wir werden etwas offtopic hier

ich bekam erst carboplat/taxol 3 zyklen. dann stellte sich unter der 2.Op (Lymphknotenentfernung) heraus, dass rezidive überall am darm klebten.
also bekam ich aufgrund von platinresistenz topotecan weekly. 9 zyklen lang, dann stiegen die tumormarker.
nun bekomm ich caelyx. bisher erst 1 infusion. geplant sind erst mal 4, weil ich einen herzfehler hab und caeliyx herzmuskelschäden anrichten kann.
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2006, 18:50
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Schwimmen mit chemo?

Taxol bekam ich auch. Habe es ganz gut vertragen.
Da hast Du aber auch schon einiges hinter Dir !!!!

Wir müssen schon was aushalten, gell !!

Darf ich Dich fragen wie alt Du bist und wo Du herkommst ??

Gruß Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2006, 09:20
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Schwimmen mit chemo?

ich bin 52 und komme aus mainz.
was ist mit dir? welchen krebs hast du? wo wirst du behandelt? also gerne auch per pn
ach ja, ich werde dieses wochenende auch auf ein konzert gehen, leukos oder her
lieben gruss,
elisabeth
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2006, 12:30
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Schwimmen mit chemo?

Hallo Elisabeth,

ich bin 32 und komme aus der Nähe von Nürnberg.
Hatte ein Chorionkarzinom (sagt Dir bestimmt gar nichts, denn das ist seeehr selten, leider !)
Behandelt wurde ich in Nürnberg im Nordklinikum.
Hatte letztes Jahr 4 Zyklen Chemo, dann OP an der Lunge und dann nochmal 4 Zyklen Chemo.
Jetzt ist mein Tumormaker in Ordnung und auf dem CT ist nichts mehr sichtbar.

Die letzte Chemo war im Juni und ich hoffe dass ich es überstanden habe !!

Auf welches Konzert gehst Du denn ??? (Nein, ich bin nicht neugierig

Kläre mich bitte mal auf, was ist "pn " ??

Gruß Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55