Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2006, 15:11
Benutzerbild von anke1
anke1 anke1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 157
Standard AW: 3 Monate nach der OP - Bin ich normal ?

Hallo Thomas,
genau die von Dir beschriebenen Symptome sind auch bei mir damals nach der OP aufgetreten.Damals das war im April 2005 und seiddem ist nun schon über 1jahr vergangen.Bis heute merke ich manchmal noch ein komisches Gefühl auf der rechten Seite,es scheint immer noch ein komisches Gefühl zu sein den darm dort zu spüren.Ausserdem sind Teile um die Narbe auch heute noch taub bei leichter Berührung.was aber vollkommen normal ist bei einer 30cm Narbe.Denn schließlich ist es ja ein ziemlicher Schnitt der dort getätigt wird und wenn es dann noch zu Wundheilunsgstörungen kommt wie bei mir,dann wird es noch ein wneig schwieriger.
Ah ja ich bin Anke und kaum älter als Du.Bei mir wurde der Tumor im Februar letzten Jahres festgestellt,zu dem Zeitpunkt war ich 30Jahre alt.Also Du siehst Du bist kein Einzelfall.Von beruf bin ich Krankenschwester auf einer neurologischen ITS,was nicht immer zum Vorteil ist wenn man genau bescheid weiß.Aber zumindest weiß mein Urologe das er mir nichts vormachen brauch.
Ich habe aber nie viel in der Fachliteratur über mein Karzinom nachgelesen,wollte mich nicht zu sehr verrückt machen.Die Beiträge von Rudolf haben immer sehr gut geholfen und Klarheit gebracht.Bei irgendwelchen Unschlüssigkeiten habe ich meinen Arzt gefragt und er ist auch nie zurückhaltend mit seiner Antwort.
Naja wenn Du noch Fragen hast,meld Dich einfach oder schreib mir ne Mail.
LG Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2006, 15:43
Thomas78 Thomas78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29
Standard AW: 3 Monate nach der OP - Bin ich normal ?

Hallo Anke,

schön dass du dich gemeldet hast und die bisherigen Beiträge noch einmal bestätigen konntest.
Meine Narbei ist etwa 20 cm lang und da dachte ich schon, dass ich damit wohl den Rekord halte .... Ich hatte schon das Gefühl, dass man mich quasi entkernt hat, aber was hat man denn bei dir gemacht, dass du eine so lange Narbe hast ?

Ich habe im Prinzip den genau gegenteiligen Weg der Auseinandersetzung mit der Krankheit gesucht. Ich habe vom ersten Tage weg (als noch keine 100%ige Sicherheit bestand) stets versucht alles zu bekommen was es an medizinischen Information gibt und mich sogar so eingearbeitet (bzw. fachliche Hilfe dazugezogen), dass ich auch jeden Befund von Urologen, Radiologen, Pathologen usw. genauestens verstanden habe. Ich war gerade zu besessen ! Was haben die gemacht ? Wie funktioniert die angewendete Methode ? Wie ausgreift ist die ? USW. Und auch bezüglich der Erfahrungswerte mit RCC habe ich mich so umfangreich informiert, dass mir mein Prof. mitgeteilt hat, dass er mir wohl nichts Neues mehr sagen kann, da ich wohl noch mehr up2date sei als er selbst.
Gebracht hat es mir eine Art Scheininformiertheit, die die entscheidende Frage , die mein Unterbewußtsein eigentlich beantwortet haben wollte und die der unbewusste Antrieb für meine akribische Recherche war nicht lösen konnte: "Wie lange lebe ich noch ?"

Im Ergebnis kann ich nur sehr stark gefestigten Personen dazu raten sich so genau mit der Materie(und insbesondere den Prognosen) zu beschäftigen, da die eigene statische Zuordnung zu einer 5-Jahres-ÜL mit i=0,3 und solchen Sachen echt heftige mentale Krisen bereitet, die man nur mit viel Unterstützung meistern kann. Andersherum braucht man sich dann auch nichts vorzumachen und vor allen Dingen auch nicht vormachen zu lassen von irgendwelchen Ärzten, die ihre Informationen aus noch älteren Büchern beziehen als die Erhebungszeiträume der aktuellen Statistiken. Raten kann ich nur allen, die das hier lesen, sich wenn dann genau mit den Zahlen und Ihrer Ermittlung auseinanderzusetzen um stark deprimierende Fehlschlüsse zu vermeiden. Kleines Beispiel: Die 5-Jahres-ÜL = 5-Jahres Überlebensrate heisst nicht dass wenn diese für einen selbst als niederig angesehen wird, dass man in 5-Jahren tod ist, sondern dass es innerhalb von 5 Jahren irgendeine Form der Progression gab. Dazu zählen u.U. auch die Leute, denen z.B. gar nicht der ganze Tumor entfernt werden konnte. In manchen Statistiken zählen nur die, denen der gesamte Tumor entfernt werden konnte.... usw. . Kurzum : Man achte bei jedem Quotienten auf die genaue Bemessung von Zähler und Nenner und glaube keiner Zahl, die sich nicht nachprüfen lässt.
Tschuldigung, jetzt habe ich mich in einen Rauch getippt, das gehört hier eigentlich gar nicht hin....

Die Nutzung von Foren kann m.E. nach auch mal schnell nach hinten losgehen, als dass man ungewollt auf Beiträge stösst, die man vielleicht in seiner aktuellen Situation gerade mal nicht lesen sollte, da man sich sonst nicht einbildet auch von genau diesem Einzelschicksal Betroffen sein zu können und sich somit mehr verrückt macht als alles andere. Rudolfs Beiträge habe ich in jedem von mir gelesenen Thread, der ebenfalls drohte emotional zu eskalieren als wahre Wohltat empfunden, aber es gibt auch noch viele andere gute Seelen dieses Forums, deren Beiträge einem emotional sehr helfen können. Auch dein Beitrag trägt zur Linderung meiner Verrücktmacherei bei.

Vielen Dank dafür
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2006, 18:59
Benutzerbild von anke1
anke1 anke1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 157
Standard AW: 3 Monate nach der OP - Bin ich normal ?

Schön Thomas wenn ich dazu beitragen kann,dass Du dich ein wenig besser fühlst.Du wirst sehen im laufe der Zeit lernt man damit umzugehen.ich hätte das damals auch nicht gedacht und habe auch nur überlegt wie lange hast Du noch.Mittlerweile nehme ich es wie es kommt,ich gehe positiv an die ganze Sache ran.Sicher habe ich auch schlechte Tage in denen es mir psychisch nicht so toll geht.Meistens ist das vor den Nachsorgeuntersuchungen,da steigt die Angst automatisch an.Aber "mein"Doc ist echt toll(wir dutzen uns mittlerweile)...er hält nicht hinterm Berg mit dem was sein könnte in der Zukunft...aber er sagt auch ich soll so positiv wie möglich leben.Und das mach ich!!!!Wir bauen mittlerweile ein Haus,d.h. es ist fast fertig.Und wir haben das beschlossen,nachdem ich aus dem Krankenhaus kam.Viele erklärten uns für bekloppt...."Ein Haus bauen mit so einer Krankheit"....nichts desto trotz tun wir es.Und ich werde es genießen.Ich lebe mein Leben viel bewußter.Mittlerweile so positiv,dass ich kaum noch im Kompass schreibe,einfach nur um mich nicht jeden Tag mit diesem Thema auseinandersetzen zu müssen.Obwohl es immer im Hinterkopf vorhanden ist.Nur darf das Thema Krebs nicht mehr meinen Alltag bestimmen und oftmals wenn man hier liest und das auch in anderen Foren,dann zieht einen das doch shcon ziemlich runter.Um das alles wirklich gut zu vertragen,muß man wie du schon sagst sehr gefestigt sein.Mittlerweile bin ich es wieder.Viele Menschen haben dazu beigetragen,in erster Linie meine Familie,meine Kinder und mein Mann...dann habe ich einen sehr guten Freund kennengelernt,nach meiner Op.Er ist mittlerweile einer der wichtigsten menschen in meinem Leben.Mit ihm kann ich wirklich über alles reden,selbst über Dinge über die ich mit meinem Mann nicht sprechen kann....der TOT...und es tut gut darüber zu reden.
Es ist wichtig wirklich jemanden zu haben mit dem man so reden kann.

Tja und zu meiner Narbe kann ich dir nur sagen...sie war von anfang an sehr lang...von der hinteren rechten Flanke bis fast auf den Vorderbauch...hinzu kommt,dass ich nach der Op am hinteren Pol Wundheilungsstörungen hatte und ca 10cm nochmal wieder eröffnet wurden.Diese 10cm mußten dann von untemn zuheilen,was nen täglichen Verbandswechsel bedeutet.Anfangs hat meine Ärztin und kolleginnen von mir das gemacht.Aber nach ner zeit hab ich es selber gemacht.Es hat von Ende April bis anfang Juni gebraucht bis es endlich zu war.Naja und wirklich schön zusammengewachsen ist es auch nicht,ziemlich wülstig.
Aber ich will ja auch keinen Schönheitspreis gewinnen....SONDERN EINFACH NUR LEBEN....
Schick Dir liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2006, 09:12
lebensfroh lebensfroh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 24
Standard AW: 3 Monate nach der OP - Bin ich normal ?

Hallo Thomas,

um Deine Fragen noch zu beantworten: Man hat bei mir wohl keine Idee, was die Ursache meines Tumors sein könnte. Sicher ist, dass Krebs in meiner Familie ein Dauerthema ist. Meine Mutter starb mit 51 Jahren, ein Onkel von mir ging im ähnlichem Alter und mein Opa erkrankte auch an Krebs. Allerdings haben schon unterschiedliche Ärtze gesagt, dass mein Nierenkrebs auf keine veerbare oder familiäre Sache zurückzuführen ist. Diese Aussage hat mich allerdings schon immer verwundert. Ich habe auch nie geraucht, nie viel getrunken und nie besonders ungesund gelebt.

Ich sehe mich, zumindest für den Moment, nicht als Krank an. Ich bin Gesund! Ich habe keinerlei Probleme, gehe täglich zur Arbeit, gehe meinen Hobbys nach und habe, ähnlich wie Anke, wenige Tage nach meiner Entlassung aus dem Krankenhaus mit meiner Frau zusammen eine Wohnung gekauft, die sich gerade noch in Bau befindet. Auch wir ernteten dafür komische Blicke. Aber alles ist besser als aufzuhören zu leben und sich aufzugeben. Und der Tot ist für mich absolut kein Thema. Zur seelischen und hoffentlich auch körperlichen Unterstützung spritze ich mir zweimal Wöchentlich noch die Mistel. Allerdings auf mein Verlangen.

Und das Forum hier ist wirklich zwiespältig. Man bekommt hier eine unglaubliche Unterstützung und Hilfe. Es werden viele Fragen beantwortet und persönliche Erfahrungen ausgetauscht. Das ist mehr Wert als so mancher Ärztlicher Rat. Aber es zieht einen auch runter! Denn natürlich sucht nur jemand Hilfe und Rat dem es schlecht geht und in Not ist. Kaum einer wird hier eintragen, dass es ihm auch noch 5 Jahre nach seiner OP gut geht, oder? Denn dafür nimmt man sich nicht die Zeit. Und wenn es mal vorkommt, werden diese Beiträge leider kaum kommentiert und verschwinden blitzschnell wieder. Beobachte es mal. Aber es gibt sie, die positiven Fälle. Ich sehe mich als einen.

LG lebensfroh
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55