Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2006, 20:29
goofy goofy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Waging am See (Oberbayern)
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs!
Danke für die Info! Also bei mir sind es nur die Tomaten. Auf Schweinefleisch, Käse oder Wurst reagiere ich überhaupt nicht. Das wird auch gut sein. Ich esse zwar auch viel Salat und Obst, bin aber hauptsächlich ein Fleischesser!!!

Hallo Claudia (Spinxe)!
Schade, dass du mit deinem Bruder so große Probleme hast. Ich kann dich sehr gut verstehen, da ich so etwas ähnliches mit meinem Bruder erlebt habe. Mein Bruder und ich waren ebenfalls als Kinder/Jugendliche unzertrennlich. Er hat mich überall mitgenommen und ich war einfach seine kleine liebste Schwester. Es gab dann mal eine Zeit als ich erwachsen wurde und mich freistrampelte, in der wir uns so gut wie überhaupt nicht mehr verstanden haben. Länger wir 15 Minuten in einem Raum und wir haben uns gestritten. Wir gingen uns des Friedens willen eher aus dem Weg. Es wurde ehrlich gesagt erst besser, als mein Bruder vor einigen Jahren sehr schwer erkrankte und um sein Leben kämpfte. Erst da merkt man wieder wie sehr man sich braucht und liebt. Seitdem sind wir fast wieder das alte Team. Das einzige Problem, dass wir haben ist, dass er mich mit meinen 31 Jahre immer noch als kleine hilflose Schwester ansieht und das führt unweigerlich zu kleineren eher witzigen Streiterein.

Ich will dir eigentlich keinen Rat geben, aber ich merke doch, wie sehr dir dein Bruder fehlt und dich die Sache beschäftigt. Sag deinen Bruder die ganze Wahrheit über deine Krankheit und gib euch die Chance euch zu versöhnen. Einer von euch muss nachgeben und sich auf den Weg zum anderen machen. Und wenn dein Bruder sich einsichtig gibt, hat das meine Meinung nichts mit Mitleid zu tun, sondern er hat vielleicht sein Herz sprechen lassen, sein Gehirn eingeschaltet und den männlichen Stolz beiseite gelegt.


Hallo Leute!
Danke für eueren Zuspruch. Das ist mir selber gar nicht so aufgefallen, dass mein Beitrag so eine Energie versprüht. Ich bin selbst ganz überrascht, dass es mir so gut geht, aber ich habe auch eine ganz tolle Familie und einen super tollen Mann. Brauche im großen und ganzen nichts machen, außer meinen Haushalt und den Rest der Zeit kann ich mich voll auf mich konsentrieren.Wenn ich zu müde bin zum Kochen gehen wir zum Essen oder zu meiner Schwiegermutter und die Wäsche bzw. meinen Garten macht meine Mutter (Gartenarbeit wurde mir von meinen Arzt verboten, wegen Infektionsgefahr durch die Erde). Ich weiß, dass muss sich jetzt alles ziemlich blöd anhören, aber mir es es auch mal wichtig, dass ich meine Familie nicht nur zu Hause Lobe, sondern auch mal außerhalb ein anerkennendes Wort erhalten. War zwar schon immer ein Familienmensch, aber seit ich diese Krankheit habe, ist mir die Familie noch wichtiger geworden und ich habe auch bemerkt, wie viel Kraft man daraus schöpfen kann!

Wünsche in diesem Sinne allen einen schönen Abend!
Viele liebe Grüße
Gaby

Geändert von goofy (01.11.2006 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2006, 21:41
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo...

Ich selbst hatte auch nie einen guten Draht zu meinem Vater, mehr als telefonieren ist nicht drinne.Das eigentlich hmm 3-4 mal im Monat aber sonst sehe ich ihn eher zufällig beim Einkaufen.

Hat mich damals mit 21 Jahren rausgeschmissen weil seine neue Freundin mit Kind bei uns ausgezogen ist... er sagte ich hätte ja nen guten Job und sollte mir doch bitte innerhalb 3 Monaten ne Wohnung suchen !!!!

Hat kein Interesse an unsreren Kindern, keine Ahnung er kann ja kommen aber er kommt nicht.

Tja jetzt sieht es ja erstmal so aus als ob der Verdacht des Lungenkrebs steht bei meinem Vater( CT Untersuchung erst am 13.11 )

Ich merke schon wie ich am überlegen bin wie es mir ergehen wird wenn sich der Verdacht tatsächlich bestätigt.. ich weiß es nicht Leute.

Er hat auch nie bei mir richtig nachgefragt was ich habe und so weiter...

Brauche meine Kraft selber für meine Familie und mich und weiß nicht ob ich noch teilen kann ( hört sich vieleicht scheisse an )

Er ist oder wäre auch ganz alleine, aber ich war es praktisch auch und bin eigentlich noch immer in einem Loch drinne.

Eine große Familie ist was wunderbares aber nur wenn man sich versteht und jeder ohne zu überlegen für den anderen da ist.

gruß
Saschi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2006, 10:20
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von goofy
Hallo Claudia (Spinxe)!
Schade, dass du mit deinem Bruder so große Probleme hast. Ich kann dich sehr gut verstehen, da ich so etwas ähnliches mit meinem Bruder erlebt habe. Mein Bruder und ich waren ebenfalls als Kinder/Jugendliche unzertrennlich. Er hat mich überall mitgenommen und ich war einfach seine kleine liebste Schwester. Es gab dann mal eine Zeit als ich erwachsen wurde und mich freistrampelte, in der wir uns so gut wie überhaupt nicht mehr verstanden haben. Länger wir 15 Minuten in einem Raum und wir haben uns gestritten. Wir gingen uns des Friedens willen eher aus dem Weg. Es wurde ehrlich gesagt erst besser, als mein Bruder vor einigen Jahren sehr schwer erkrankte und um sein Leben kämpfte. Erst da merkt man wieder wie sehr man sich braucht und liebt. Seitdem sind wir fast wieder das alte Team. Das einzige Problem, dass wir haben ist, dass er mich mit meinen 31 Jahre immer noch als kleine hilflose Schwester ansieht und das führt unweigerlich zu kleineren eher witzigen Streiterein.
Hallo Gaby!

Ich finde es schön, dass ihr euch nach all der Zeit wieder zusammengerauft habt. Kleinere Streitereien sind ja auch normal und gar nicht schlimm, die gehören dazu.

Zitat:
Ich will dir eigentlich keinen Rat geben, aber ich merke doch, wie sehr dir dein Bruder fehlt und dich die Sache beschäftigt. Sag deinen Bruder die ganze Wahrheit über deine Krankheit und gib euch die Chance euch zu versöhnen. Einer von euch muss nachgeben und sich auf den Weg zum anderen machen. Und wenn dein Bruder sich einsichtig gibt, hat das meine Meinung nichts mit Mitleid zu tun, sondern er hat vielleicht sein Herz sprechen lassen, sein Gehirn eingeschaltet und den männlichen Stolz beiseite gelegt.
Sicher fehlt mir mein Bruder und wären wir beide nicht solche Sturköpfe, wer weiß. Allerdings bin ich der Meinung, dass der 1. Schritt von ihm kommen muss. Wahrscheinlich denkt mein Bruder das gleiche umgekehrt.

Das Traurige an der Sache ist, dass mein Bruder von meiner Erkrankung weiß und es ihn augenscheinlich wenig juckt. Das trifft mich doppelt im Hinblick auf meine Mutter. Da kann ich es ihm einfach nicht verzeihen, dass es ihn offensichtlich egal ist, was aus "seiner kleinen Schwester" wird. Ist eben ein schwieriges Thema.

Lieben Dank für deine Worte! Alles Gute!

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2006, 10:26
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sascha,

ich kann gut nachvollziehen, was in dir vorgeht. Da meine Mom ja auch Lungenkrebs hatte, weiß ich auch, was da auf einen zukommt. Man hat ja genug mit sich selber, seiner Erkrankung und seinen Lieben zu tun und da ist es eine körperliche und vor allem gefühlsmäßige "Belastung", wenn auch noch ein naher Angehöriger an Krebs erkrankt. Doppelt schwierig wird es, wenn man keine gute Beziehung zu diesem Menschen hat. Ich selber bin wohl kaum in der Position, dir etwas zu raten.

Vielleicht weißt du schon, wie du damit umgehen könntet? Ich kenne das zumindest von mir, dass ich mit einer Situation hadere, aber im Grunde schon genau weiß, wie ich mich verhalten sollte. Das ist eine verdammt schwierige Situation, zumal wenn man weiß, dass der Betroffene evtl. alleine damit umgehen muss. Man selber möchte ja auch nur ungern allein mit seiner Erkrankung da stehen und umgehen müssen.

Ich hoffe für dich, dass du einen Weg findest, diese Situation zu meistern, das ist sicher nicht leicht für dich.

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2006, 12:04
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an alle,........

@ gaby, ich freue mich das du die therapie so gut verträgst, und hoffe natürlich auch das sie sehr gut anspricht. Was ich dir aber auf alle fälle sagen möchte: ich finde das absolut toll, wie du mit dem thema haare umgehst. Meine frau hat es ganz genauso gemacht. Wir haben mittlerweile eine stolze anzahl an piratentüchern und mützen, in allen designs. Versteh mich nicht falsch, ist für eine frau ganz bestimmt ein sehr einschneidendes erlebniss, aber ich finds klasse wie ihr damit umgeht. Ich wünsche dir weiterhin die kraft die du für die therapie brauchst.

@ Kathrin, ich wollte dir schon lange mal was schreiben......Auch vor dir verneige ich mich, gerade weil du noch eine kleine tochter hast, die dich braucht. Du machst das ganz toll, leider kann ich dir die angst die du im moment hast nicht nehmen, aber ich bin sicher du schaffst auch das. Es ist immer eine sehr bedrückende situation, auf die ergebnisse zu warten, auch dir wünsche ich einen super guten stag befund und weiterhin die kraft das weiterhin so toll zu meistern.

@ Claudia, auch für dich freue ich mich, das keine weiteren Melanome hin zu gekommen sind, auch hier hoffe ich das dass so bleibt.


@ Sybille, dir wünsche ich das du in heidelberg in guten händen bist, und sie dir eine therapie anbieten können, die erfolg hat, die daumen sind gedrückt.


Sollte ich jemanden vergessen haben, dem es im moment nicht so gut geht, oder der auf ergebnisse wartet, sorry, aber ich wünsche natürlich euch allen, alles gute............und liebe....michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2006, 12:29
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

Claudia (köln) - freue mich mit Dir. Wieder mal eine Hürde geschafft.

Danke an Alle, die an mich denken und mir die Daumen drücken. Ich werde berichten.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2006, 12:44
goofy goofy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Waging am See (Oberbayern)
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael!

Danke für das Kompliment! Aber ich möchte es zurückgeben. Ich konnte einerseits nur so gut damit umgehen, weil mein Mann so toll reagiert hat und es eher interessant findet. Es scheint so, dass du so ähnlich denkst.
Und wenn der Mann positiv reagiert, ist es nicht mehr ganz so schlimm. Natürlich wollen wir Frauen für uns schön sein, aber auch für unseren Mann!!!!

Das mit den Haaren, habe ich mir viel schlimmer vorgestellt, als es dann war. Ich bin eher ein sehr ungeduldiger und ordentlicher Mensch und ich hatte lange lockige Haare. Als meine Haare anfingen auszufallen, war ich ziemlich schnell angenervt, weil meine Haare überall im Haus verteilt lagen und sich vorallem im Wohnzimmer und im Bad sammelten. Also ging ich bereits nach drei Tagen zum Frisör und weg waren sie. Habe mir kurz vorher noch einige Tücher und Mützen gekauft und die Sache war für mich erledigt. Mein Mann war dann ganz überrascht wie toll ich ohne Haare ausschaue und er findet es sogar sehr schön! Am nächsten Tag habe ich dann gleich alles gesaugt und meine kleine Welt war wieder in Ordnung! So bin ich halt mal; alles muss kurz und schmerzlos gehen!


Viele liebe Grüße
Gaby

Geändert von goofy (02.11.2006 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2006, 12:48
goofy goofy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Waging am See (Oberbayern)
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sybille!

Wünsche dir auch alles erdenklich Gute und drücke dir für Heidelberg alle Daumen!!!!!!!!!!!!!

Viele liebe Grüße und viel Kraft!
Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55