Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2006, 23:39
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

Hallo Struwwelpeter,

danke für Deine freundlichen Worte und guten Wünsche.

Bei der Extirpation des Knotens in der Brust wurde ein 3 x 1 cm Hautexzisat entnommen und ins Labor zur histologischen Untersuchung geschickt mit o.g. 'Ausgang'.

Darf ich fragen, ob Du selbst auch betroffen bist?

Falls ja, sei doch bitte so freundlich und schreibe mir, welche Voruntersuchungen vor der eigentlichen Therapie gemacht werden.

FG von Helga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2006, 00:07
Küken Küken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 13
Standard AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

Hallo Helga

Ich klink mich mal kurz dazwischen. Ich habe selbst Morbus Hodgkin und hoffe ich kann dir weiter helfen.
Also bei mir wurde nach dem Befund der Lymphknotenentnahme eine Herzsonografie, Bauchraum-CT (Hals- und Thoraxaufnahmen hatte ich schon), Skelettszintografie, Knochenmarkpunktion, Thoraxröntgenaufnahme, Ultraschall vom Bauch, Blut auf alles mögliche getestet (unter anderem HIV), EKG, Lungenfunktionstest..
Waren also schon ein paar Termine..

Ich drücke dir die Daumen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2006, 00:25
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

Liebes Küken,

vielen Dank für Deine Informationen zu den Voruntersuchungen. Das ist doch schon einmal ein toller Anhaltspunkt.

Darf ich noch fragen, bei welchem Arzt diese Untersuchungen gemacht werden - oder im Krankenhaus?

Hast Du hier 'irgendwo' Deine Krankengeschichte gepostet? Wenn ja, würde ich diese gerne nachlesen.

Freundliche Grüße von Helga
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2006, 00:31
Benutzerbild von Flips
Flips Flips ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: im Voralpenland
Beiträge: 325
Standard AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

Hallo, liebe KHelga

kleiner Tipp:
Nick-Name anklicken, öffentliches Profil anwählen(klick), und dann such alle Beiträge von...

So kannst Du viel von den starken Frauen nachlesen und erfahren.

Für Dich alles Gute, wird schon werden.
Flips
__________________
Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel.
Und wir können nur fliegen,
wenn wir uns umarmen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2006, 12:33
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

Hallo Flips,

natürlich habe ich gestern hier zunächst einiges gelesen, bevor ich meine Frage eingestellt habe.

Da ich aber noch keine (= meine) Diagnose habe, wollte ich mich erst einmal über die Voruntersuchungen kundig machen, die auf mich vorab zukommen. Küken war da ja schon hilfreich.

Dies deshalb, da ich alleinstehend bin = keine Hilfe habe. Ich muß also mit dem Auto alle Anlaufstationen hin und rück allein machen.

Deshalb wollte ich auch gerne wissen, ob die Voruntersuchungen - und welche - im Krankenhaus oder ambulant gemacht werden. Falls im Krankenhaus, müßte ich mich im Vorfeld um (bezahlte) Leute bemühen, die meine häuslichen Angelegenheiten für mich erledigen.

Ich habe weder im Internet noch hier im Forum die gewünschten Infos gefunden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2006, 13:20
Benutzerbild von fischbone
fischbone fischbone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 35
Standard AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

Hej Helga,
alles, was küken erwähnte, wird ambulant gemacht. Zur K-markpunktion und vll. auch zu den CT's lässt man sich eventuell besser fahren, der Rest ist "leichte Fische".

F.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2006, 13:45
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Daumen hoch AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

Hallo Helga,
Blume00276.gif

ich kann mich hier den Angaben komplett anschließen! Die Voruntersuchungen werden genau in diesem Umfang, so wie es beschrieben wurde, durchgeführt.
Auch beim CT kann man mit dem PKW fahren, es sei denn, es werde Beruhigungsmittel gespritzt. Dies ist jedoch nur in Ausnahmefällen nötig. Bei einer Beckenkammpunktion wird dies nicht gehen, da dies schon (leider) etwas schmerzhafter ist, die Stelle am Rücken ist zwar noch betäubt, jedoch bekommt man im Vorfeld bereits ein Narkotikum. So kenne ich es zumindestens, kann sein, das es andere ohne eine Anästhesie machen lassen. Mir war und ist es stets zu havy! Übrigens: ich bin seit 2001 an Morbus Hodgkin erkrankt, Punktionen wurden schon einige gemacht. Also, bei diesem Termin würde ich den PKW nicht nehmen. Bin auch alleinstehend, habe stets jemand gefunden, der mich zu solchen und ähnlichen Untersuchungen gefahren hat.
Dir wünsche ich eine schnelle Klärung, die Untersuchungen werden Dir helfen, klare Gedanken zu fassen und die Sache ( was auch immer dabei herum kommt ) anzugehen.
22x.gif

Ganz herzliche und knuddelige Grüße
et struwwelchen

P.S. Wenn Fragen auftauchen, wird es kein Problem sein, Dir darauf (von wem auch immer, einer weiß es garantiert) zu antworten.

Tschüssi
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 164.gif (7,0 KB, 98x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2006, 13:50
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu?

hallo helga

bei mir wurde damals auch mein lymphom nach kiel geschickt worden,bei mir hat es 3 wochen gedauert bis ich die nachricht bekam das es was war ein NHl.
dann wurde ich von meiner internistin zur onkologischen tagesklinik in krefeder-klinikum überwiesen.da konnte ich dann auch alle untersuchungen machen.meine untersuchungen waren ultraschall von abdomen und hals achseln und leisten, blut und urin untersuchung hals torax und abdomen ct, lungenfunktiontest, ekg, magenspiegelung und knochenmarkbiopsi.das zog sich über 14 tage und ergebnisse bekam ich erst als die letzte untersuchungergebnisse vorlagen das war die biopsi die dauerte 10 tage bis sie das ergebniss hatten und dann wurde erst über therapie gesprochen.
das heisst ja nicht das du wirklich was hast.würde auch erst warten bis das ergebnis aus kiel kommt und dann einen guten onkologen.

wünsche dir nur das beste rockie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55