Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2006, 18:55
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 157
Standard AW: Gutachter (1.Rentenantrag)

Zitat:
Zitat von tinemarinella
Der Gutachter, zu dem ich muß, ist aus der Nachbarstadt und ich kenne ihn bereits seit Jahren - er war eine PC-Kundschaft von mir mit Leidenschaft für Spiele. Außerdem kennt er meinen Mann auch sehr gut - und kennt bereits durch ihn meine Krankengeschichte.
Ich denke, wenn er meinen Namen ließt, weiß er worum es geht. Ich hoffe, er ist auf meiner Seite.


H@llo Tine,
ja dannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn :-)))))))))))))))))))))))

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2006, 11:26
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Gutachter (1.Rentenantrag)

Hallo Inter!

Ich hoffe, daß der Gutachter auf meiner Seite ist.

Ich habe aber da so meine Bedenken, weil ich ja einen Sohn habe, der auf mich angewiesen ist. Die bei der Rentenversicherung denken dann bestimmt, wenn Sie sich um den Sohn kümmern kann, kann sie auch arbeiten.

Es ist mir schon klar, daß nicht meine körperlichen Gebrechen zählen, sondern wie sich diese auf meinen Alltag auswirken. Wie soll ich das dann am Besten formulieren? Soll ich angeben, dass ich mit meinem Kind nicht ins turnen gehen kann, weil mir selber alle Knochen weh tun? Daß es des öfteren was von MC-Donald`s gibt? Und daß mein Mann unsere Bügelwäsche wegbringt?
Ich mir unsere Putzfrau nur leisten kann, weil mein Mann Überstunden macht und ich sie auch teilweise zum Einkaufen schicke?

Wenn Du einen Rat für mich hast - bitte bitte - bin im Moment ziemlich durch den Wind. Ich will keinen Rückzieher machen, habe aber Angst was falsch zu machen.

DANKESCHÖN!
Liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2006, 06:14
malos malos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Gutachter (1.Rentenantrag)

Hallo Christine,

Es ist leider sehr viel Text aber vieles auch sehr hilfreich. http://rentenburo.de/html/cont_100_01.html

Grad gestern bekam ich von meinem Psychiater die letzten Gutachten meiner Rentenverlängerungen, er hatte diese nun mal angefordert von der RV. Es ist unglaublich was da drin steht, einfach unglaublich, ich sass hier mit offenem Mund beim lesen, einiges völlig aus dem Zusammenhang gerissen und verdreht. Mich wundert wirklich, dass ich trotzdem eine Verlängerung bekam.

Viel Glück für dich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2006, 15:43
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Daumen hoch AW: Gutachter (1.Rentenantrag)

Hallo Ihr Lieben!

@ malos Danke für den Link - er hat mir sehr weitergeholfen.

Der Termin beim Gutachter war ganz okay. Ich bin gespannt, was die Rentenversicherung dazu sagt. Er meinte, ich wäre auf alle Fälle bis zu einem Jahr nicht arbeitsfähig und sollte dann mit der Wiedereingliederung beginnen.

Er wird das Gutachten zu meinen Gunsten ausstellen, damit ich die Gelegenheit habe, mich zu erholen und psychisch wieder stabiler zu werden.

Er hat sich viel Zeit genommen und alles sofort in den PC diktiert. Ich werde mir eine Abschrift schicken lassen - es bleibt also spannend. Bin froh, dass das jetzt endlich vorbei ist - es hat mich nervlich ziemlich mitgenommen.

Liebe Grüße an alle, die auf die Rente warten
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2006, 13:22
UteDon UteDon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 47
Standard AW: Gutachter (1.Rentenantrag)

Hallo zusammen,
wir waren vorgestern beim Gutachter ( 11 Monate nach Rentenantrag auf Zeit ). Der war total unfreundlich, vieles hat ihn gar nicht interessiert. Mein Mann leidet nach Bestrahlung unter Mundtrockenheit, und wenn er viel reden muss, muss er auch viel trinken. Der Gutachter hatte mich auch schon angemacht, das hier trinken verboten sei, mein Mann müsste dann eben rausgehen, aber er wird die zwei Stunden ja wohl aushalten können. Ich musste mich sehr beherrschen, dass ich nicht ausfallend wurde. Er hat auch gefragt, warum ich mitgekommen bin. Der Mann ist Nervenarzt, vielleicht sollte er sein Studium wiederhole. Jetzt bin ich nur auf das Gutachten gespannt.
Liebe Grüße
UTE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55