Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2006, 12:17
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Chinese möchte in Deutschland Stoma rückverlegen lassen nach Darmkrebs OP

Hallo Biggi,

vielleicht kannst Du über die Deutsche Krebshilfe etwas erreichen, zum Einen haben die Helfer in der Organisation bestimmt gute Kontakte zu Ärzten, die den Eingriff vornehmen könnten und zum Anderen gibt es vielleicht darüber eine Möglichkeit des finanziellen Zuschusses.

Viel Glück !
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2006, 12:42
jf80 jf80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 204
Standard AW: Chinese möchte in Deutschland Stoma rückverlegen lassen nach Darmkrebs OP

Liebe Biggi!!

Ich kann mich da Jelly nur anschließen.. wende dich mal an die Deutsche Krebshilfe.. vielleicht gibt es sogar irgendwie die Möglichkeit das ganze doch über eine Krankenkasse o.ä. laufen zu lassen?? Ich hab da leider nicht so die Ahnung.. aber da dein Schwiegervater ja auch ne weile hier sein wird.. vielleicht sogar eine Anschlussheilbehandlung macht??? vielleicht gibt es da eine Möglichkeit???

lg, jana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2006, 19:52
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Chinese möchte in Deutschland Stoma rückverlegen lassen nach Darmkrebs OP

Hallo Biggi,

Ich kann Deine Aussage, dass eine Rückverlegung in China nicht gemacht wird nicht teilen.
Es gibt mehrere große Klinikzentren, welche extrem hohe Standards in solchen Operationen, sowohl auch in der Stomaversorgung (sprich Irrigation) haben.

Hier nur 2 Beispiele:
Medical Sciences and Peking Union Medical Hospital, Beijing 100730, China

First Affiliated Hospital, Zhejiang University, Hangzhou 310003, China

Von beiden Kliniken weiß ich, dass sie sehr eng mit den größten Kliniken in den USA zusammen arbeiten, und die Ärzte von dort sehr häufig dort hospitieren.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55