Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 21.11.2006, 11:27
Manfred06 Manfred06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Leben nach Nexavar (Sorafenib)

Lieber Urs, gerade habe ich deinen Bericht und deinen Therapievorschlag gelesen, da ich zufällig etwas in der Materie drin stecke und nichts von dem ganzen Hype um Nexavar und Sutent halte, sonder mich an Studienergebnisse halte hier mein Rat, damit du evt. doch noch mal auf die Beine kommst.

Ich bin auch kein Fatalist:
Xeloda/Capecitabine ist kompletter Schwachsinn,
Gemcizabine/Gemzar ist nicht ohne allerdings alleine zu schwach, und schon gar nichts nach einer Multikinase-Inhibitor therapie (Sutent oder Nexavar)

bei Dir hat man leider die großen Chancen der Firstline-Immuntherapie von vornherein nicht genutzt und Dir 3 Jahre genommen. Schlimm genug, aber in dem Medialen Therapiechaos derzeit nicht verwunderlich.

Wenn du jetzt noch ein paar jahre mit guter Lebensqualität haben willst musst du dich von deinem Arzt verabschieden.
Immuntherapie ist nicht mehr möglich, nach Sorafenib und Sutent-Progress hilft normalerweise nichts mehr. Durch den Aufhebung der VEGF-Hemmung handelt es sich normal nur noch um Monate.
Einzige Möglichkeit: Geh zu Dr. Staehler nach München-Klinnikum Großhadern und lass Dir Temsirolimus geben. Hiermit hast du noch Chancen. Wenn Diese Chance nicht mehr existiert musst du unbedingt RAD001/Everolimus nehmen. Beide sind nicht zugelassen. Temsirolimus könntest du bekommen. Wichtig Erst Temsirolimus nehmen, wenn das nicht mehr möglich ist Everolimus (oder Rad 001). Das wirkt auch in deinem Stadium noch, aber möglich ist das ganze nur in einer Studie an der Klinikum rechts d. isar/ München bei Prof. Gschwend oder Prof. Treiber

Aber bitte nicht umgekehrt vorgehen, sonst verschenkst du wieder unnötig Monate
LG
Manfred
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55