|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom mit Metatstasen, stirbt meine Mutti? 
			
			Liebe Katharina, habt Ihr einen Hausarzt? Den würde ich erst mal anrufen. suse | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom mit Metatstasen, stirbt meine Mutti? 
			
			Ich habe es bereits über die Thüringer Krebsgesellschaft, die Landesärztekammer, über den Hausarzt und einem Onkologen mit Privatpraxis besucht. Meine Mutti hat sich wohl einen schlechten Zeitpunkt ausgewählt. Bis Neujahr ist Niemand zu erreichen, der mir helfen kann. Ich fahre jetzt zu meiner Mutti und schaue, was da los ist. Leider hat mein Vati beschlossen, sie zu Hause zu lassen. Mein Vater hat bereits aufgegeben, aber meine Mutti nicht. Ich werde schauen und dann weiter entscheiden. Vielleicht rufe ich einen Notarzt, wenn es gar nicht geht. Dann ist aber das Problem, dass sie nicht in die bisherige Klinik soll, sondern weiter weg. Ist das eigentlich möglich? Ich denke, dass das dann nur über die Notaufnahme möglich ist. Ich danke euch, dass ihr mir helft, im Moment seid ihr meine einzige Hilfe! | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom mit Metatstasen, stirbt meine Mutti? 
			
			Liebe Katherina, ich kann deine Verzweifelung gut nachvollziehen. Wenn ihr Probleme habt eine Arzt zu erreichen, wähle einfach den Notruf. Der Notarzt wird auf jeden Fall kommen, und deine Mutter auch in ein KH einweisen.Dies ist in der Regel das nächstgelegne KH, auf Wunsch ist aber sicher eine Einweisung in ein anderes KH, z.B mit Onkologie möglich, wenn es von der Entfernung machbar ist. Aus der Entfernung hört sich die Lage schon sehr ernst an. Der Notarzt wird auch sicher den Zustand deiner Mutter realistisch einschätzen können. Ist deine Mutter noch voll ansprechbar? Wenn die Lage sehr ernst ist, ist es gut vorstellbar, daß er mit deinen Eltern bespricht, ob sie überhaupt noch in ein Krankenhaus möchte,oder bei Ihren Lieben zu Hause sein möchte, mit der notwendigen ärztlichen Versorgung natürlich. Auch wenn es schwerfällt, respektiere in dem Moment die Entscheidung deiner Eltern.Es ist bedrückend, was ihr durchmachen müßt. Unterstütze deinen Vater, er braucht gerade jetzt deine Liebe und Unterstützung. Ich drücke dir alle Daumen, das deine Mutter diese Krise überwindet. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom mit Metatstasen, stirbt meine Mutti? 
			
			Meine Mama hat es nicht mehr geschafft. Sie ist am 02.01.07 in den Nachmittagsstunden gestorben. Mehr kann ich im Moment nicht dazu schreiben. Es tut so weh, es ist unerträglich! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom mit Metatstasen, stirbt meine Mutti? Liebe Katharina, es tut mir unendlich leid, daß Du diesem schweren Verlust ertragen mußt! Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft und Energie, damit Du diese schwere Last verarbeiten kannst. Es gibt keine Worte, die Dich jetzt wirklich trösten könnten, dafür ist dieser Verlust einfach zu gewaltig! Was bleibt, sind die vielen schönen Erinnerungen mit und an Deine Mutter, sie werden Dir den Verlust irgendwann etwas erträglicher machen. Von ganzem Herzen wünsche ich Dir, daß Du den Blick nach vorne nicht aus den Augen verlierst, Deine Mutter würde bestimmt sehr stolz auf Dich sein, wenn Du neben der Trauer auch noch Dein eigenes Leben lebst! Eine Kerze brennt zur Erinnerung an Deine Mum. fe_ke_02.gif  Ganz viele Kraftknuddler für Dich und alles Gute   et struwwelchen | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom mit Metatstasen, stirbt meine Mutti? 
			
			Liebe Katharina, es tut mir so Leid und ich möchte dir meine Teilnahme aussprechen. Ich wünsche dir alles, alles Liebe und Gute, Kraft und Zeit zum Trauern und Abschiednehmen. Suse | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom mit Metatstasen, stirbt meine Mutti? 
			
			Liebe Katherina, ein stiller Gruß und aufrichtiges Beileid dir und auch deinen Vater. Marco Das Erinnern an die schönen und gemeinsame Zeiten können nach den dunklen Stunden des Abschieds den Schmerz nicht nehmen, aber den Verlust eines geliebten Menschen erträglicher werden lassen. | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |