![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
mit OB meinte ich Oberbauchsono (Abdomen). Ich schreibe mal meine S100 Werte von August bis Januar. Der Referenzwert vom Labor ist 0,15. Also im August beginnend 0,15/ 0,20/ 0,18/ 0,11/ 0,16/ 0,16 den letzten Wert habe ich mir heut geholt. Nächste Woche bin ich in der Uniklinik zur viertel jährlichen Kontrolle, da wird der Wert auch immer kontrolliert. So viele Grüße und noch einen schönen Abend Roswitha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Roswitha,
schieb es bitte auf mein cortisonumnebeltes Hirn, daß ich das mit der OB(berbauchsono) nicht gerafft hab, sorry. Aber was die S100-Werte betrifft, so meine ich, daß die doch schon einigermaßen kontinuierlich sind, oder? Klar, wenn man sich streng an die Grenzwerte hält, sind sie schon drüber - aber hat nicht jeder Mensch seine "ureigenen" Werte? Jedenfalls wünsche ich Dir, daß bei Dir alles im grünen Bereich ist und auch auf immer dort bleibt! Nächste Woche bin ich ja noch hier, wenn Du zur Nachsorge bist. Sagst Du bitte gleich Bescheid, wenn Du Neuigkeiten hast? Hey, ich drück Dir echt sämliche Daumen!!!!!! Herzliche Grüße von Claudia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
ja, das mit den S100 ist sicher nicht alamierend, zumindest wenn er immer im gleich bleibenden Bereich bleibt. Bei der Lymphknotenmetastase 2005 war der Werte 0,26. Nächste Woche in der Melanomsprechstunde wird nicht viel gemacht, Leberfleckkontrolle, statistische Aufnahme der Nebenwirkungen von Roforon und Blutkontrolle. Die Werte bekomme ich aber erst nach 14 Tagen. Wahrscheinlich werden sie auch das Roforon jetzt nach 3 Jahren absetzen, zumindest war es im Gespräch. Ich werde auch mal fragen wann wieder ein MRT oder CT fällig ist. Im April hatte ich die letzte PET, die Radiologin fragte nämlich wann ich wieder eine Bildgebende Untersuchung habe. Alles liebe bis bald Roswitha |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Roswitha,
ähnlich sehe ich das auch wegen des S100. Möchtest Du, daß das Roferon abgesetzt wird oder würdest Du gern weiterspritzen? Ich hatte eigentlich gedacht, daß Du bei der MM-Sprechstunden schon einen Vollcheck kriegst. Klar, frag doch mal nach bildgebender Diagnostik, das wäre auf jeden Fall gut. Bis bald, liebe Roswitha! Alles alles Gute für Dich! Claudia |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin total am Ende, ich hatte meine Kontrolluntersuchungen und es war alles o.k. bis auf den S-100 Wert. Dieser liegt bei 0,3. Ich bin jetzt total fertig und weis nicht was ich machen soll. Die anderen Blutwerte waren alle o.k. Was würdet ihr empfehlen? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen, liebe Patti!
Was ich Dir empfehlen würde? Lehn Dich zurück, irgnorier diesen blöden Wert und freu Dich Deines Leben!!!!! Du hast KEINEN, ich wiederhole: K E I N E R L E I Grund, Dir irgendwelche Sorgen zu machen. Der S100 ist und bleibt ein "Pokerwert", der höchstens im gesamten Verlauf einiges aussagen kann. Bei Deiner Diagnose hat eine einmalige Erhöhung null Aussagekraft. Warte einfach die nächste Kontrolle ab und Du wirst sehen, daß sich alles in Wohlgefallen auflöst. Liebe Grüße Claudia |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
das ist leicht gesagt. Ich habe im Forum gelesen, daß der S-100-Wert bei Metastasen ansteigt. Bei mir war er erst 1,8 dann 2,0 dann 2,2 und jetzt 3,o. Ich mache mir fürchterliche Gedanken das sich jetzt doch irgendwo Metastasen bilden. Hast Du Erfahrungen mit dem MIA? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|