Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2007, 13:54
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Rotes Gesicht AW: Warten oder andere Klinik nehmen

Hallo Brigitte,

ich bin ebenfalls sicher, daß du in Wiesbaden am besten aufgehoben bist. Ich kenne zwar die Klinik nicht, habe aber darüber gehört und gelesen.

Ich wollte nur was zum Warten sagen: Der EK ist zwar sehr agressiv, aber er ist nicht so wahnsinnig schnell im Ausbreiten. Als man bei mir die Diagnose stellte, sagte mir der Prof., daß ich nicht denken soll, daß sich der Krebs in den letzten Monaten oder innerhalb eines Jahres gebildet hat, sondern daß ich von mindestens 5 oder 6 Jahren ausgehen kann. Nachdem ich alle Symptome kannte und in meinem Leben recherchiert habe, habe ich festgestellt, daß bei mir der Krebs vor etwa 10 Jahren ausgebrochen sein muß. Seit ich nämlich operiert bin, sind alle diese Symptome, die ich ca. 10 Jahre hatte, verschwunden.
Also: keine Angst, wenn man ein paar Wochen länger auf die OP warten muß. Es wird keine Katastrophe entstehen und wenn der Krebs gestreut hat, werden die Wochen nichts ändern und wenn er noch nicht gestreut hat, dann wird er nicht gerade in dieser Zeit kräftig damit beginnen.

Alles Gute wünsche ich! Ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen, weil ich gerade erst alles hinter mir habe. Diagnose 01.04.2006, erste Chemo 19.04.2006, Operation 20.07.2006, letzte Chemo 23.08.2006, Abschluß-CT 12.09.2006, letzte Kontrolle 29.01.2007 mit CT. Bis jetzt ist alles in Ordnung und mir geht es sehr gut.

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2007, 19:30
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Standard AW: Warten oder andere Klinik nehmen

Hallo Mosi-Bär,
danke für die aufmunternden Worte.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, richtig gehandelt zu haben. Und da ich, laut Aussage meiner Schwester die "Meisterin des Verdrängens" bin, werde ich die Tage bis zur OP am 21.3.07 relativ gut überstehen. Mann, Eltern, Tochter und Enkel tun ihr Bestes zur Ablenkung.
Es ist halt alles noch so neu und in der Familie haben wir keine Erfahrungen mit Krebserkrankungen.
Meine Mutter hat mir gleich Selen besorgt was ich täglich schlucke und im Moment informiere ich mich über Misteltherapien. Leider hat die Krankenkasse gleich abgelehnt, aber eine Ärztin der Krankenkasse hat es empfohlen.
Hast Du irgendetwas in dieser Richtung unternommen?
Ich habe bei meinen Ärzten keinen, der mir dazu was sagen kann.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2007, 08:43
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Warten oder andere Klinik nehmen

huhu, brigitte,
lass nicht nach mit dem bemühen um kostenübernahme der misteltherapie bei der krankenkasse
sie muss die kosten übernehmen bei krebserkrankung. ich hatte auch längeren briefwechsel mit meiner, aber das ist eine gesetzliche bestimmung.

ich habe in absprache mit meinen ärzten damit angefangen, habe aber binnen kurzer zeit sehr heftige allergische reaktionen entwickelt. an der einstichstelle hatte ich faustgrosse dicke juckende schwellungen. meine ärztin meinte dann, es hätte wenig sinn, eine schon "ausrastende" immunabwehr noch weiter zu reizen und so habe ich die misteltherapie auf den zeitraum nach beendigung der chemo verschoben.

probier es aus!
viel erfolg und alles gute,
elisabeth
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2007, 12:13
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Standard AW: Warten oder andere Klinik nehmen

Hallo an Alle,

kann heute mal was Gutes mitteilen, denke zumindest daß es positiv ist, da mir noch die Erfahrung fehlt.
War gestern beim CT des gesammten Abdomen- und Bauchraumes und als Ergebnis sagte mir der Arzt, daß außer dem bekannten linken Eierstock nichts zu sehen ist. War allerdings mein erstes CT und ich hoff, wenn was da gewesen wäre, hätte man es entdeckt. Lediglich das Kontrastmittel hat mit bis abends gewaltige Probleme gemacht; kam kaum vom WC runter.
Aber heute ist wieder alles ok und ich bin guten Mutes bis zum OP-Termin.
Ich wünsche Allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2007, 11:17
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Idee AW: Warten oder andere Klinik nehmen

Hallo Brigitte,

schön, daß es einigermaßen gute Nachrichten gibt. Ja, im CT kann man eine ganze Menge sehen, aber leider nicht alles. Es gibt da noch das PET/CT, das auch noch kleinere Tumore etc. anzeigt, aber das wird wohl nicht so einfach von der Kasse bezahlt. Ich hab's auch noch nicht machen lassen und verlasse mich im Moment auch auf das normale CT.
Wie sieht es denn eigentlich bei dir mit dem Stadium aus? Wie groß ist der Tumor? Ist das Bauchfell in Ordnung?
Was du so erzählst, hat man den EK bei dir doch noch relativ früh entdeckt.

Mit Misteltherapie habe ich mich noch nicht wirklich befaßt. Ich hatte mir Unterlagen kommen lassen und alles durchgelesen und dann mit meinem Prof. und dem Leiter der Tagesklinik gesprochen, beide kennen sich nicht gut damit aus, der Prof. hat sie noch nie eingesetzt, meint aber, daß meist nur der Hersteller damit Geschäfte macht und der Leiter der Tagesklinik lehnt es völlig ab, meinte, das wäre alles nur Mumpitz und "Geldschneiderei".
Deswegen habe ich im Moment noch nichts unternommen.
Aber bei meiner Reha in Scheidegg im Allgäu, die am 6. März beginnt, werde ich mich wohl erneut mit dem Thema befassen, denn die befassen sich auch mit Naturheilkunde und Misteltherapie. Mal sehen, denn im Moment mache ich noch nicht viel, um mein Immunsystem anzustacheln, um gegen den Krebs kämpfen zu können, allerdings nehme ich seit Oktober jeden Tag "Orthomol immun", aber das ist eine teure Angelegenheit, 54 EUR für 30 Tage!!!

Misteltherapie wird von der KK bezahlt, das hat mir meine Apothekerin gesagt, vor allem bei Krebspatienten. Also, versuch's nochmal mit der KK.

Viele Grüße und alles Gute
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2007, 14:26
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Standard AW: Warten oder andere Klinik nehmen

Hallo Mosi-Bär,
danke für dein Interesse.
Bezüglich des Stadiums habe ich keine Ahnung. Mein Frauenarzt hatte bei der Vorsorgeuntersuchung festgestellt, daß der rechte Eierstock vergrößert ist. Bei einer Laparaskopie sollte das abgeklärt werden. Gerade vom OP wieder auf dem Zimmer bekem ich die Info: der rechte Eierstock ist raus, war Apfelsinen groß und mit Krebs, der linke Eierstock ist normal groß, aber auch bösartig befallen und muß demnächst auch noch raus. Und weg war er. Da er nur Belegarzt und ein Bekannter meines Frauenarztes war, bestimmte er, daß ich abends ( 8 Std. nach der OP) um 10 Uhr nach Hause musste und am nächsten Tag bei meienm Frauenarzt vorstellig werden sollte. War ein tolles Erlebnis . Und am nächsten Tag wurde es auch nicht besser. Tat meinem Arzt zwar leid, sollte mir aber selbst eine Klinik und ein Bett besorgen. Habe im Bezug auf meine Ärzte wohl total daneben gegriffen. Habe alles selbst geschafft.
Jetzt beim CT wurde mir gesagt, der Eierstock hätte 4 cm. Alles andere werde ich dann wohl nach der OP in 3,5 Wochen erfahren.
Denke aber positiv, es wird wieder!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2007, 15:16
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Ausrufezeichen AW: Warten oder andere Klinik nehmen

Hallo Brigitte,

du solltest dir auf jeden Fall die Unterlagen von deinem Frauenarzt und vom Krankenhaus geben lassen. Sie sind verpflichtet, dir die Informationen zu geben (auch wegen einer zweiten Meinung und so!) Es ist ganz wichtig, daß du genau Bescheid weißt über deine Krankheit!!!!
Ich habe mir leider nicht von Anfang an alle Unterlagen geben lassen und irgendwie hatte auch niemand daran gedacht, mir zu sagen, welches Stadium ich hatte. Aber ich denke, das war nicht böse Absicht, denn mit meinen Ärzten war ich mehr als zufrieden.
Positiv denken ist absolut wichtig! Ich habe von Anfang an positiv gedacht. Ich hatte FIGO IV! Das ist das letzte Stadium und das ist schon erschreckend, trotzdem bin ich sicher, daß ich jetzt gesund bin und nicht wieder krank werde. Klar habe ich noch Ängste, aber ich wurde tumorfrei operiert und hatte durch die Chemo eine Komplett-Remission.
Bei dir scheint wirklich nur eines der frühen Stadien vorzuliegen. Sei froh! Meine Eierstöcke waren auch 4 cm, aber am linken wuchs außen ein Tumor, den niemand sehen konnte und er hatte eben in den Bauchraum gestreut.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und daß du ab sofort Ärzte hast, die dich nicht so auf dem Trockenen sitzen lassen.
Viele liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55