Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2007, 23:20
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Katrin,

oh man , das hört sich ja gar nicht gut an ich drück dir ganz doll die Daumen für morgen und werde an dich denken !!

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2007, 00:25
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Katrin, weia, was sind das für blöde Nachrichten?!? Meine Daumen sind auch sehr gedrückt!!!!
Meld Dich, wenn Du was weißt!
Meliur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2007, 03:51
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

denk auch an dich und ganz fest die daumen drück!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2007, 00:45
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Katrin, gib mal Laut... Wie gehts Dir? Was wurde denn am Freitag untersucht? Haben die Ärzte schon irgendwas verlauten lassen dabei?
Manchmal ist diese Ungewissheit einfach fürchterlich, sie dehnt Minuten zu Stunden, Tage zu Wochen, und sie saugt alle anderen GEdanken auf...
Die Daumen sind weiter gedrückt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2007, 20:48
Benutzerbild von Katrin78
Katrin78 Katrin78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Niederrhein
Beiträge: 108
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Die Ungewissheit ist wirklich furchtbar!!

Gestern war ich nochmal im MRT. Diesmal wegen der Leber. Der Radiologe hat meinte, dass er zwar noch nichts eindeutiges sagen könne, aber sich sollte mir nicht all zu große Sorgen machen. Der Schatten sei auf den CT-Bildern fast besser zu sehen als auf den MRT-Bildern und bei diesen (MRT) auch nur auf einer bestimmten Einstellung. Montag um 10 Uhr soll ich bei meiner Onkologin sein, um mir die Ergebnisse zu holen.

Der Lymphknoten im Becken wird operiert!
Es soll auf Nummer sicher gegangen werden, da ich an der gleichen Stelle bereits vor der Chemo-/Strahlentherapie einen hatte. Nach Ende der Therapie war er weg, nun wieder da. Donnerstag habe ich erst einen Termin bei einer Homöopathin zwecks Imunstärkung. Danach soll erst operiert werden.

Wegen der HPV-Sache bekomme ich, wenn ich Glück habe, auch Montag Bescheid.

Ja, und so kreisen meine Gedanken trotz Ablenkung (Grundreinigung der neuen Wohnung) nur um dieses eine Thema. Es ist super ätzend. Aber das brauche ich euch ja auch nicht erzählen... Ihr könnt da mitfühlen.

Habt alle noch einen schönen Abend...
__________________
Drücka und Knutscha
Katrin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2007, 22:14
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Katrin,

das mit dem keine Sorgen machen wenn man noch kein genaues Ergebnis hat , kenn ich auch und es ist echt super blöd !
Weiß du schon was du zur Imunstärkung machst ?

Meine Daumen sind weiterhin gedrückt.

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2007, 23:11
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Katrin,

gut, von Dir zu hören - jetzt muss ich mir wenigstens keine ganz großen Sorgen mehr machen! Am schönsten ist es ja, wenn man weiß, es ist ein gutes Zeichen, wenn sich jemand nicht meldet, weil er mit schönen Dingen beschäftigt ist. Hier im Forum mach ich mir aber immer erstmal Sorgen...

Finde ich gut, dass Du zur Homäopathin gehst! Man kann da eine Menge machen, und gerade für uns, die wir oft so nebenwirkungsgeschädigt sind, ist es ein gutes Gefühl, Medikamente bekommen zu können, bei denen wir meistens keine NEbenwirkungen zu befürchten haben. Ich hab mich während der Radiochemo auch mit Homöopathika über Wasser gehalten und nehme auch jetzt noch welche - auch zur Immunstärke.

Ich wünsch Dir, dass Du Dich mal ganz auf die blöde Grundreinigung der Whg oder was auch immer konzentrieren kannst und die anderen kreisenden Gedanken auch mal für ne Weile ausgeschaltet sind.
Es hat sein Blödes und sein Gutes, dass Montag 10 Uhr schon bald ist...

Meld Dich, wenn Du die Ergebnisse hast!

Mit noch immer gedrückten Daumen,
Meliur

P.S. Luna-Tina, ja, ich singe, aber das langt auch nur für den Chor. Das allerdings macht großen Spaß, Musik gibt mir viel!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55