Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2007, 21:54
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gesto de Amor - Eine Geste der Liebe

ja .... Martin,
irgendwo hieß es doch

"werdet wie die Kinder ..."

den Weg des Herzens gehen ... ist einfach
das Wesentliche ... ist einfach
das Echte ... ist einfach

wenn wir aussteigen aus unserem verkopften Denken,
authentisch werden
einfach WIR werden

Gefühle,
direkt vom Herzen
in die Augen
in die Hände

spüren und zeigen, was gerade da ist

********************

in einem Seminar haben wir einmal einen Kreistanz gemacht, der eigentlich ein Kinderlied war .... ich weiß nur noch den Refrain:

"... und ich werde
ich werde
ich werde,
was ICH BIN ..."


********************
Darum schätze ich auch den Kontakt mir Dir,
und mit vielen anderen lieben Menschen hier
SO SEHR,
weil der Krebs uns die Masken genommen hat,
das Haben und Darstellen-Wollen
den Schein
hier sind wir einfach nur,
jeder der, der er ist,
wo wie er kann,

das tut so wohl - macht's aber draußen in der "normalen" Welt auch manchmal schwer (tu mich man bloß keiner aufne SmalltalkParty schicken wollen ...)

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2007, 18:57
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Daumen hoch AW: Gesto de Amor - Eine Geste der Liebe

Hallo Bellinda,
ja so war es auch bei meinem kleinen Bruder.
Es gab auch eine Glaswand und Zimmer mit,ich weiß nicht mit wie viel Betten.
An was ich mich noch stark erinnere war ein blaues Licht.
Als ich mit meinen Geschwistern auf der Wiese stand, wußten wir in welchem Zimmer der Junge lag.Es war das einzige Zimmer das blau beleuchtet war.
Meine Eltern haben sehr gelitten. Meine Mutter war damals schwanger und verlor auch dieses Kind.
Die Ehe ging auseinander, die Belastung war wohl zu stark.
Auch ich bin dankbar dafür das sich die Zustände stark verbessert haben. Das sieht man manchmal nicht, deshalb ist es ganz gut einmal zurück zu denken.
Heute muß kein Kind alleine sein. Mein Enkel war vorigen Monat in der Klinik, und meine Tochter konnte die ganze Zeit dabei sein.Der kleine Kerl wurde von jedem besucht und richtig verwöhnt.
Bei ihm war es zum Glück aber etwas harmloses.
Sonnige Grüße
Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2007, 21:51
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gesto de Amor - Eine Geste der Liebe

Liebe Elke,
@ all

als ich den Link einstellte, wollte ich einfach nur einen Hinweis geben auf etwas, das mich persönlich sehr berührt hat.

Ich habe überhaupt nicht daran gedacht, dass hier so ein wertvolles Feedback und Austausch entstehen könnten.

Vielen Dank dafür an jede(n) einzelne(n)
von Euch


Eure Bellinda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55