Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2007, 18:00
Benutzerbild von holli
holli holli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 16
Standard wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

hallo ihr lieben,
ich habe vor wenigen tagen das erste mal in dieses forum geschrieben und es geht mir wie vielen von euch; man wird traurig durch die geschichten der anderen, aber man merkt, man ist nicht alleine.
mein papa hat kehldeckelkrebs, lyphmknotenmetastasen und ein lungenkarzinom. was ihm das leben im moment sehr schwer macht sind ständig neue pleuraergüsse (wasser in der lunge, wer das noch nicht gehört hat). heute kam meine schwester mit meiner mutter aus der uni mit der botschaft, der arzt meinte, er hätte nicht mehr jahre sondern nur noch wochen bis monate zu leben; es wurden noch knochenmetastasen gefunden. wisst ihr, wenn anderen sowas passiert und man hört das, denkt man, wie schlimm. aber wenn man es selbst erlebt, dann tut es ganz tief innen drin sooo weh. ich komme mir vor wie in einem falschen film. vor 3 monaten war er noch topfit!!!!! ich versuche keine hassgefühle gegen diesen krebs zu haben oder irgend jemanden schuldigen zu geben. auch nicht den lieben gott mit der frage "warum mein papa". das kann sich ja jeder von euch fragen; warum wir. bringt ja doch nix. und mein schwager meinte, der krebs bringt einen vielleicht um, aber am ende stirbt er mit. hm, wie recht er hat. eine frau sagte mal, jeder hat sein päckchen zu tragen und ich glaube so langsam weiss ich, was sie meint. ich habe nur angst vor seiner letzten zeit, dass er leiden muss oder es ihm nicht gut geht. welche erfahrungen habt ihr? danke dass ihr da seid!!! lg, steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2007, 18:14
lunablue lunablue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Weimar
Beiträge: 52
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

hallo steffi,

ich habe am 23.3. meine mutter verloren. sie hatte ein kleinzelliges bronchialkarzinom und hat seit august 2005 damit gekämpft.

ich weiß sehr gut, wie es dir jetzt geht. nutze einfach die verbleibende zeit und plane nicht mehr für den nächsten monat oder die nächste woche, sondern leben von tag zu tag.
diese krankheit ist leider unberechenbar, so dass man schlecht eine voraussage treffen kann, ob es nun noch wochen, oder monate sein werden.

rein statistisch hätte meine mutter 7 bis 9 monate gehabt. sie hat aber über 1,5 jahre durchgehalten, und dies lag sicher auch mit an ihrer sehr positiven einstellung.

alles gute,
stephan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2007, 18:22
Petsi1 Petsi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 128
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Liebe Steffi,
erst einmal tut es mir sehr sehr leid das es auch Deinen Papa getroffen hat.

Ich kann Dich so gut verstehen. Meine Mama hat Brustkrebs und mein Papa Darmkrebs. Im Moment geht es Ihnen (toi toi toi) gut, aber bei dieser Krankheit weiss man ja nie.....

Seit der Diagnose meiner Mama führe ich ein total anderes Leben wie vorher. Ich habe nur noch Angst. Angst vor dieser Schei..Krankheit. Angst vor jeder Untersuchung. Angst vor der Warterei......

Ich frage mich auch immer, warum meine Eltern. Sie haben doch niemandem etwas getan. Aber auf das WARUM wird man keine Antwort finden.

Ich habe auch noch keinen Weg gefunden mit dieser Krankheit umzugeben. Auf jeden Fall hilft mir dieses Forum sehr. Alle sind so lieb und verstehen einen.

Ich wünsche Dir und Deinem Papa alles alles Gute und ganz viel Kraft für die Zukunft.

LG
Petsi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2007, 20:06
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Liebe Steffi,
es tut mir sehr leid, dass Dein Vater so krank ist! Es ist eine schlimme Zeit die Ihr durchleben müsst.
Ich kann Stephan nur zustimmen! Verbringt so viel Zeit wie möglich miteinander und plant nicht zu weit im vorraus. Wenn er müde ist dann lasst ihn schlafen, wenn es ihm gut geht unternehmt etwas zusammen. Vor allem, wenn er über den Tod reden möchte, dann hört ihm zu! Bei meiner Mutter konnte ich es damals nicht. Wenn sie über das Sterben reden wollte, habe ich leider immer abgeblockt.
Meine Mutter hatte Lungenkrebs und ist nach 8 Monaten sanft eingeschlafen.
Seht zu, dass Dein Papa keine Schmerzen hat, das ist ganz wichtig.
Seid einfach soweit wie möglich für ihn da!
Du wirst viel Kraft brauchen um Deinen Vater auf seinem letzten Weg zu begleiten. Diese Kraft wirst Du haben!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2007, 20:08
Peti44 Peti44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 65
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo ihr Lieben

Ich komme gerade vom Friedhof und habe da zu meiner Mom gesagt,vor einen Jahr warst du noch da,da wusten wir noch nichts von deiner Krankheit und vier Wochen später hieß es du hast Lungenkrebs und von da waren uns noch zehn Wochen zusammen geblieben.Es tut heute immer noch weh das sie nicht mehr da ist aber ich bin froh das ich hier Menchen gefunden habe denen es ähnlich geht und die wissen wie man sich fühlt.

Liebe Grüße Peti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2007, 21:51
Benutzerbild von holli
holli holli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 16
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

hallo zusammen,
schon komisch, gestern hab ich noch geschrieben mein papa hat noch wochen oder monate zu leben, heute bin ich in die uni zitiert worden ... es geht nur noch um tage. man hat ihm medikamente gegen die schmerzen gegeben, flüssigkeit, da er kaum noch isst oder trinkt. es ist nicht schön ihn so zu sehen, es schmerzt sehr. ich hoffe, der liebe gott erlöst ihn bald .... das leben kann sooo schnell vorbei sein. ich muss dauern an den beitrag denken "mein papa ist im himmel und kann wieder atmen" ... unsere papas sehen sich vielleicht bald?!!!!! gute nacht ihr lieben, ich melde mich wieder. und bleibt tapfer!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2007, 22:07
Petsi1 Petsi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 128
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Liebe Steffi,

es tut mir sehr sehr leid so etwas von Dir zu hören.
Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt für die kommende Zeit.

Ich umarme Dich ganz fest.

Petsi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.05.2007, 20:11
Benutzerbild von Miri74
Miri74 Miri74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 30
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo Ihr Lieben,

auch ich kann mit euch fühlen, mein Vater ging 10 Wochen nach Diagnose am 07.10.06 von uns. Er ging friedlich und gott sei dank ohne Schmerzen. In der Zwischenzeit habe ich auch eine Tante an Lymphdrüsenkrebs verloren und eine weitere ist noch am Kämpfen.
Trotz all dem geht es mir soweit ganz gut, da ich auch sehen musste bzw. dankbar bin, dass mein Vater so schnell gehen durfte.
Meine Tante ist 80 J(sehr fit für Ihr Alter) man hat sie aufgemacht und gleich wieder zu. Das sagt doch alles, und jetzt geben die Ärzte ihr Chemo.
Ich kann das nicht verstehen, warum ist das sterben für alle so schlimm.

Für mich ist es (nicht in allen Fällen) man will am Leben bleiben mit "TEUFELSGEWALT".
Warum ist das Sterben und der Tot so ein tabu thema.

Ich spreche mit meinem Vater, als ob er noch bei mir ist. Und die Liebe vergeht sowieso nie. All solche Gedanken machen mich Stark und lassen mich in Liebe leben.
Ich wünsche Euch allen viel Kraft und vorallem ganz viel Liebe

Eure Miri
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.05.2007, 21:30
Benutzerbild von broetchentante
broetchentante broetchentante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 49
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

mein vater ist schon vor 12 jahren an krebs gestorben da war ich 22 das leben ist oft ungerecht seit fast 2jahren hat meine mutter nierenkrebs mit lungenmetastasen sie operieren sie jetzt nicht weil die metastasen zu schnell wieder kommen sie bekommt ab nächste woche medikamente man ist als angehörige oft starr vor angst und so hilflos das es einem das herz bricht meine tante hat vor 2 wochen auch noch die diagnose krebs bekommen sie wird am montag operiert nein manchmal macht das leben keinen spass mehr gruss elke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.05.2007, 22:29
micha108 micha108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo ihr Lieben,

auch ich habe meinen Papa am 10. April durch Lungenkrebs verloren.Nächste
Woche ist die Beisetzung, ich habe echt Angst davor.

Meinem Papa ging es seit längrem nicht gut, müde, appetitlos ein komischer
Husten seit einigen Wochen. Dann hatte er heftige Probleme mit dem Atmen und war auf einmal total vergesslich. Aber zum Arzt wollte er nicht. Als das mit dem Husten immer schlimmer wurde, haben wir ihn sozusagen zum Arzt gezwungen und dann ging es ratzfatz:

Am 24.3. kam er ins Krankenhaus, eine Woche später die Diagnose "Lungenkrebs mit Metastasen" . 10 Tage später ist er, 3 Tage nach der
ersten Chemo, in meinen Armen gestorben. Ich weiß es zwar, aber ich verstehe noch nicht wirklich was da passiert ist, stehe noch immer völlig neben mir. Das ist der absolut falsche Film.

ich bin sehr froh, daß ich mit meiner Mutter dabei war, als er starb. Aber
obwohl ich mich mit dem Thema Tod + Sterben sehr beschäftigt habe, habe
ich doch große Schwierigkeiten zu verarbeiten, was ich da gesehen und erlebt habe.Er war so unruhig und kurz vor dem eigentlichen Tod hatte er ein sogenannte "Schnappatmung", die Augen waren dabei schon verdreht.
Dann bekam er noch eine "Beruhigungsspritze"gegen die er sich noch zu wehren versuchte, dann atmete er noch einige wenige Züge und starb.

Es ist so ein furchtbares Gefühl einem geliebeten Menschen beim Todeskampf zusehen zu müssen und sich so hilflos zu fühlen.

Habt ihr das auch so erlebt?

Mit lieben Grüßen,

Michaela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.05.2007, 23:06
Peti44 Peti44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 65
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo Michaela

Meine Mom ist auch an Lungenkrebs gestorben,es ist zwar schon 10 Monate her aber für mich ist es als war es gestern.
Bei ihr ging es auch schnell von der Diagnose bis zu ihren Tod vergingen 10 Wochen.Wir waren alle bei ihr als sie von uns ging,ich habe ihre Hand gehalten und plötzlich hat sie ganz ruhig geatmet bis sie ganz aufhörte.
Manchmal frage ich mich ob ich sie vieleicht noch einmal zurück geholt hätte wenn ich sie gerufen hätte.Ich bin nur froh das sie nicht alleine war als sie ins Regenbogenland ging und ich denke jeden Tag an sie.
Ich vermiß sie soooo........

Viele liebe Grüße
und laß dich Peti
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.05.2007, 10:46
micha108 micha108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo Peti,

danke für deine mitfühlenden Worte! Im Moment hilft eigentlich nur, sich mit Leuten auszutauschen, die das auch miterlebt haben.Ich bin sehr dankbar, dieses Forum entdeckt zu haben.

Ich denke, es war absolut richtig und stark, daß du deine Mama hast gehen lassen und nicht zurückgerufen hast, so furchtbar schwer das auch ist. Ich
habe viel gehört und gelesen, daß man den geliebten Menschen gehen lassen
soll und muß, sonst macht man es ihm nur noch schwerer.

Ein ganz lieber Gruß an Dich,

michaela
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.05.2007, 11:22
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo ihr Lieben,
wir alle in diesem Forum sind entweder selbst betroffen und, oder haben in der Familie Krebskranke, die letzendlich den Kampf verloren haben. Meine Mutter starb an Leukämie, mein Vater an Lungenkrebs, ich selber habe BK. Zuerst stellt man sich die Frage: Warum? Aber alle W-Fragen sind nicht zu beantworten und belasten und noch mehr. Ich selber sehe die Krankheit Krebs nicht als eine Prüfung an. Sie verändert zwar das Leben, führt uns in grausamer Weise die Endlichkeit vor Augen und es ist schwer, damit umzugehen. Ich bin der Meinung, dass unser Leben vorbestimmt ist und es liegt an uns, was wir daraus machen, wie wir auch mit Schicksalsschlägen umgehen. Es ist immer ein Kräftemessen und kann uns letztendlich auszehren. Ich habe mir vorgenommen, die glücklichen Momente zu genießen und mit den Traurigen zu leben, sie gehören auch zum Leben und irgendwann wird es wieder besser werden.
Ich wünsche Euch Allen viel Kraft.

Liebe Grüße
Anneli
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 00015.gif (19,1 KB, 124x aufgerufen)
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.05.2007, 16:49
micha108 micha108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Daumen hoch AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Liebe Anneli,

danke für deine klaren und inspirierenden Worte!

Alles Liebe für Dich,

Michaela
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.05.2007, 18:52
Benutzerbild von teddy 34
teddy 34 teddy 34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: nrw
Beiträge: 842
Standard AW: wer hat noch sein elternteil an krebs verloren?

Hallo alle zusammen,
Meine Ma ist am 19.03 am Lungenkrebs gestorben.
Ich kann es,oder will es immer noch nicht verstehen.
Es ging so schnell.
Liebe grüsse Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55