![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
liebe loredana
jeder verträgt die chemos und die bestrahlungen anders. durch die bestrahlungen bekommt man leider diese mundtrockenheit und die geschmacksnerven leiden. bei papa kam der geschmack recht schnell wieder. die mundtrockenheit besserte sich sehr langsam, ging aber nie richtig weg. das hat ihn aber nicht so arg gestört. die chemos vertrug er relativ gut. die TAXOTERE chemo bereitete ihm erhebliche schwierigkeiten ( was aber nicht bei jedem sein muß ). seine lippen schwollen an und platzten so auf, das er ins krankenhaus mußte. auch war sein blutbild so schlecht, das er tranfusion bekommen mußte. das aber erst nach der ersten taxotere. danach wurde sie auf 75% reduziert, was er sehr gut wegsteckte. deine mami wird über chemo und bestrahlung aufgeklärt werden ( hoffe ich doch ). wobei nicht alle nebenwirkungen auftreten müssen. auch da gibt es schon gute vorbeugende maßnahmen. am besten begleitest du sie, wenn du es zeitlich kannst, zu den arztgesprächen. denn 4 ohren hören mehr als 2. nun wünsche ich noch allen hier EIN FROHES OSTERFEST bei diesem super wetter. liebe grüße iris ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |