Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2007, 22:04
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: dumping-syndrom und starke gewichtsabnahme



Hi Nina,

leider kann ich Dir zu dem Medikament keine Angaben machen. Gib doch einfach den Namen des Medi`s im Google ein, dort findest Du auch deutsche Seiten. Was ich weiß, das es ein Medikament zur Unterstützung bei Magenkranken ist - Peptide spielen da wohl eine erhebliche Rolle. Leider lassen sich die Links hier nicht öffnen, hatte sie bereits kopiert.
Zum Joghurt - es kann auch Magerjoghurt, Quark o. ähnliches sein. Pudding wird in der Reha auch angeboten, sowie hochkalorische Zusätze für´s Essen - Duocal + Fett
Die Kohlenhydrate spielen beim Frühdumping ebenso eine Rolle - die gleiche, es ist nur ein anderer ( spät - nach ca.2 Std. ) Zeitfaktor
Wieso sich bei mir eine Pankreatitis - inzwischen ist es eine chronische Pankreatitis geworden, entwickelt? Hmmm, kann ich Dir leider nicht beantworten, es war so, heute nehme ich täglich 320 000 Einheiten Kreon, damit es klappt!
Mit der Esserei insgesamt hat es bei mir auch sehr lang gedauert, iss das, worauf Du apetit hast und was Dir bekommt ( das waren die Tipps der Ärzte bei mir ), es funktioniert im allgemeinen.
Fettstühle: meist ein Hinweis darauf, das die Spaltung der Fette in der Pankreas nicht richtig funktioniert!

Ciao Nina, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Und, nur nicht den Mut verlieren, Du schaffst es bestimmt! Es braucht nur seine Zeit!

et struwwelchen ( sonst vom Hodgkin Forum )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2007, 19:55
hibou hibou ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2007
Beiträge: 6
Standard AW: dumping-syndrom und starke gewichtsabnahme

hallo ina,

danke für deine antwort

ich habe ein wenig gegooglet und zwei ganz gute seiten zum dumping syndrom aus den usa entdeckt:
http://www.healthsystem.virginia.edu...ejaarticle.pdf
http://www.emedicine.com/med/topic589.htm

da steht auch etwas zu dem octreotid drin. das mittel ist auch in deutschland zugelassen, aber bei den anwendungsgebieten ist im beipackzettel nichts direkt zum dumping syndrom aufgeführt. was in den artikeln steht liest sich aber ziemlich erfolgsversprechend...
gegooglet habe ich auch schon über das octreotid. aber da erfährt man nicht so sonderlich viel...

joghurt ist leider ein no go für mich, egal in welcher fettstufe...
pudding oder quark geht schon eher, aber leider auch nicht immer.

mit den kohlenhydraten werde also in zukunft noch mehr aufpassen, vielleicht hilft das ja ein wenig.

leider habe ich nun auch noch jeden vormittag durchfall, vielleicht klappt ja doch die fettverdauung nicht, oder kann das auch mit dem dumpingsyndrom zusammen hängen?

wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis du wieder halbwegs ordentlich essen konntest? ich hatte eigentlich gedacht, dass sich das nach ein paar monaten wieder einregelt (so wurde mir das auch von den ärzten vermittelt), und inzwischen sind es schon fast 5! und mein bmi ist bei 15!!!

bin weiterhin für jeden rat dankbar
liebe grüße,
nina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55