Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 07.05.2007, 08:24
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Gemeinsame/einsame Wege bei Krankheit

Hallo,

wieder mal ein paar Gedanken aus der "Fundgrube" :

http://www.zeitzuleben.de/blog/entry...2.html#comment


Dieses Mal zum "Abschied nehmen".

Wer nicht stets Abschied nimmt, ist noch nicht zu sich gekommen.

Erhard Blanck



Aus dem Kommentar zum Eingangs-Essay erschien mir dort besonders bemerkenswert der Beitrag von <joysea>:

Zitatanfang:

Loslassen als Unterstützung für den Abschied? klingt auf den ersten Blick sinnvoll, jedoch auf den zweiten nicht mehr.

Denn genaugenommen bedeutet es ja, dass ich dafür erst einmal etwas zu meinem Besitz gemacht habe, und ich meine, die meisten Schmerzen beim Verabschieden kommen vom Festhalten an diesen Dingen oder Menschen, die mir tatsächlich nie gehört haben.

Wenn ich mir das bewusst mache, kann ich schauen, wie die Dinge oder Personen mein Leben bereichert bzw. beschenkt haben und dann kann ich mich dafür bedanken.

Bedanken würde ich sagen ist eine funktionierende Möglichkeit um Abschied zu beschleunigen. Was die Sache verzögert ist evtl. die Annahme, ich hätte zu wenig oder nicht das richtige bekommen. Eigentlich zeigt sich da aber nur, daß ich das eigentliche Geschenk übersehen und nicht gewürdigt habe.

Sobald ich das klar sehen kann ist Abschied leicht, jedoch ist mir kein Weg bekannt, Trauerzeit abzukürzen, sie ist mal länger mal kürzer und hat sicher ihre Berechtigung und ist notwendig für das seelische Wohlbefinden, so als würde man eine Pflanze gießen. Wenn man da zu sparsam ist, würde die Blume verwelken, insofern finde ich Trauer gut und wichtig. Und wenn ich weiß wozu die Dinge geschehen sind, und ich mich dafür bedankt habe, ist es auch leichter durch die Trauer hindurch zu gehen.

Wenn danach die Erinnerungen ihren Platz im Herzen gefunden haben und ich begreife, welche Entwicklung ich dadurch gemacht habe, kann ich vorfreudig neuen Wachstumschancen entgegensehen.


Zitatende

Ja, genauso ist es.

Loslassen steht im Gegensatz zu Festhalten; Wachsen /Öffnen steht im Gegensatz zu Verharren /Sich verschliessen; Leid bewältigen und Freude zulassen ergänzen sich.

Mit lieben Grüßen
Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht über Blasenkrebs Blasenkrebs 144 06.12.2007 21:18
Bücher zum Thema: Leben mit Krebs Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 32 15.04.2005 17:00
Dokumentarfilm über das Tabu Sterben Krebs-Kompass Gästebuch 224 27.01.2005 21:25
Die Krankheit besser bewältigen Tina NRW Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung 4 09.05.2004 01:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55