Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Blasenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2007, 16:23
scheuris scheuris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Schmerzen bei Blasenspieglung / Behandlung

Hi ,

meine Historie:

12/2000 : Blut im Urin - TUR (PT1G2)
01/2001 : Nachresektion (PTaG2)
09/2001 : nach REHA wieder PTaG2
dann erst BCG- Therapie bekommen (3 Jahre lang)

03/2007 : nach regelmäßigen Zystoskopie wieder PTaG2
04/2007 : TUR und Harnröhren- Schlitzung
- 1. Instillation Mitomycin : 1 Tag nach OP im Krankenhaus
- am Donnerstag (10.05.07) nun schon die 4 Installation und dies insgesamt 7 mal (inkl. Krankenhaus)/ wöchentlich

Fragen:

1. Wie verträgt man diese Instillationen ? Mir ist immer schlecht und hatte schon nen Nierenstau !

2. Wie verhält sich das ganze mit dem Geschlechtsverkehr ?

3. Wann kann man wieder Sport machen ? Und was für einen ?

Meine Erfahrungen :
1. am besten eine Buscopan plus vor der Spiegelung nehmen, das entkrampft
2. ein flexibles Zystoskop ist auf jeden Fall angenehmer
3. 10 min Schmerzgel vor der Spiegelung bzw. Insatallation ist sehr von Vorteil
4. den dünnsten Katheder zur Installation ist zu raten


Steffen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2007, 18:50
Seneca46 Seneca46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 16
Standard AW: Schmerzen bei Blasenspieglung / Behandlung

hallo,
inzwischen habe ich auch eine blasenspiegelung ohne narkose hinter mir. das einführen des endoskops ging so schnell, daß ich es erst mitbekam, als der arzt sagte: "wir sind schon in der blase". ich dachte, ich hätte damit das schlimmste überstanden, aber was dann kam, trieb mir den schweiß auf die stirn: das war eine tortur, v.a., als der arzt das (starre) endoskop drehen mußte, um die umgebung des blasenausgangs zu sehen. es hat insgesamt nur 10 minuten gedauert, die mir allerdings wie eine stunde vorgekommen sind. es wurde dann noch eine spülzytologie gemacht. das ergebnis: "suspekte" zellen, also vier wochen später die nächste zystoskopie, allerdings wieder stationär und unter vollnarkose (um einen evtl. tumor sofort entfernen zu können). das histologie- und zytologie-ergebnis: ohne befund, also keine tumorzellen. das nächste mal (wahrscheinlich wieder ohne narkose) steht anfang september an. mir graut heute schon davor...
seneca46
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2007, 18:21
Blackie1956 Blackie1956 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Schmerzen bei Blasenspieglung / Behandlung

Hallo Seneca46
Hatte Urothelcarcinom der Harnblase pTa G1-2 Nx Mo 09.2000
und rezidiv pTa G2 03.2001,und pTa G2 08.2001
und Mitomycin-Instillationsprophilaxe 05.01-09.02,
Urethrocystokopie:Flexibles Instrument,Rauschnarkose mit Dormicum 5 mg=1 Ampulle,es gibt nichts besseres,man schläft ein und wird nach cirka 15 min. wieder wach,
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2008, 12:13
halifax halifax ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Schmerzen bei Blasenspieglung / Behandlung

Wie ich in diesem Thread bereits geschrieben habe, hatte ich auch vor einigen Jahren Blasenkrebs (dürfte jetzt 7 oder 8 Jahre her sein).
Ich bin bis heute Tumorfrei geblieben.
Im allgemeinen schreiben ja meistens nur diejenigen, die aktuell oder über längere Zeit Probleme haben.
Ich will aber allen Hoffnung machen, daß auch die Möglichkeit besteht, daß man über Jahre hinweg Ruhe hat oder sogar als geheilt gilt.
Deswegen habe ich hier noch einmal gepostet.

Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft

Halifax
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55