Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2007, 15:41
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Eine Frage Zur Grösse Des Lymphknotens

hallo jenny

erstmal muss ich unserer lieben strubel recht geben warum du immer wieder neue threads aufmachst. die angst kann ich ja gut verstehen habe ich dir ja auch geschrieben nur wenn du unsicher bist dann mache die biopsi die kann man ambulant machen der eingriff dauert nicht lange. nur ich glaube da wird nichts bei rumkommen , meine persönliche meinung.
hast du ct gemacht wie wir bei den anderen threads schon geschrieben haben. dannn gehe mit deinen berichten zu einem anderen arzt aber das ahben wir auch schon durchgekaut. ich weiss nicht vileicht solltest du auch psychische hilfe dazu nehmen alleine wegen deiner angst.
dir alles gute

rockie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2007, 17:22
eingast eingast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Eine Frage Zur Grösse Des Lymphknotens

so war eben beim Neuen HNO arzt

ergebnis :

Ultraschall knoten ist an der halsschlagader und 1,7 cm
Biopsie riet er von ab.

Er sagte von sich aus gleich , Krebs sieht anders aus.

Er sagte ich soll eine zahnsanierung vornehmen lassen , weil ich auf der linken seite zähne kaputt habe (angst vorm zahnarzt seid kindheit)
daher etwas baustelle...

Nun gut is zwar grösser der knoten aber soviele meinungen können sich nicht irren.

Ab Wann sieht man denn am hals ob jemand krebs hat überhaupt? das würde mich mal ganz allgemein interessieren.
lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2007, 20:07
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Eine Frage Zur Grösse Des Lymphknotens

Hallo Du Da!
00009129.gif

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=25200

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=25188

Ich habe mir einmal all Deine erstellten Themen durchgelesen und versucht, alles richtig zu beurteilen! Ist natürlich bedingt durch die insgesamt 3 Threads nicht einfach!!!

Du bist bereits von Arzt zu Arzt gelaufen, man hat Dir wohl mehrfach gesagt, es liegt kein Grund zur Beunruhigung vor! Es wurde ein Ultraschall gemacht (richtig?) ohne Ergebnisse. Bereits in der gesamten Zeit liegt, so wie ich es sehe, das Problem nicht bei der Einschätzung der Ärzte. Ich denke schon, das die wissen was sie tun!
Dein Problem sind Deine Ängste: lass eine Biopsie machen! Anders wirst Du dieses Problem nicht gelöst bekommen! Auf Ärzte schimpfen und auf Arzthelferinnen zu bauen ist auch nicht gerade so toll. Zudem: sorry, ich kann mir nicht vorstellen, das Angestellte dieses Arztes vor Patienten sich so abfällig dem Arzt gegenüber äußern! Und wenn der HNO eine Biopsie nicht für nötig hält stellt sich für mich doch sehr die Frage, hat der Arzt recht???!
Ich weiß ja nicht warum, aber Du hast Dich mit diesem Thema mehr als nur beschäftigt, es ist ja im Moment Dein Lebensinhalt! 1gop-190.gif
Magst Du meinen ganz persönlichen Tipp hören? Genieße einmal wieder alles das, was nichts mit diesem suspekten Lymphknoten zu tun hat - ignoriere ihn für eine Zeit! Wenn ich Deine Postings lese habe ich das Gefühl, in Deinem Kopf ist nur noch Platz und Raum dafür vorhanden. Wann bitte möchtest Du mal wieder abschalten und einfach nur Leben?
Anbei: bei der letzen Frage von Dir stelle ich mir gerade vor, wie Du täglich vor dem Spiegel stehst und den Knoten beobachtest.
Zähne: wie wahr, wie wahr, ein großer Infektionsherd unter umständen - bring doch das erst einmal in Ordnung!?
Weiter oben lese ich dann auch noch, das Du bei Deinem Schwiegervater die Lymphknoten abtastest - bahnhof.gifSorry - auch dafür fehlt mir das Verständnis, ich halte es für absolut übertrieben! Aber...ich möchte Dir nicht zu Nahe treten: lass die Biopsie machen, nur für Dich, für Deinen Seelenfrieden, so machst Du Dir das Leben zur Hölle! Ist evtl. etwas durcheinander, inhaltlich jedoch hoffentlich OK!

Ich wünsche es Dir sehr
1gop-190.gif
et struwwelchen - Ina

Geändert von struwwelpeter (11.05.2007 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2007, 01:07
eingast eingast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Eine Frage Zur Grösse Des Lymphknotens

ich komm irgendwie falsch bei euch an. ich sitze natürlich nicht den ganzen tag und jaule rum... und versinke im lymphknoten wahn.... sorry !!!

nochmals allen viel glück und gesundheit ........ klinke mich dann mal aus !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55