Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2007, 13:18
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Böse asklepios sylt

hallöchen,

ich war gerade fünf wochen zur reha in o. g. klinik.

hier meine erfahrungen:

zimmer, essen und lage sind akzeptabel. man hat beim essen einen festen platz, unter umständen mit lauter patienten aus der dermatologie, für welche dieses haus besonders ausgerichtet ist. durch die undurchschaubare sitzordnung ist die atmosphäre nicht gerade lustig oder prickelnd.

die abteilung physiotherapie ist schlecht organisiert und unflexibel. die kennen die ärzte nicht mal mit namen, also gibt es auch keinerlei kommunkation zwischen ärzten und therapeuten. die termine sind derart schlecht organisiert, dass man nach verschiedenen anwendungen nicht mal die zwanzig minuten ruhe einhalten kann. die therapeuten selbst sind teilweise sehr bemüht, laufen aber gegen windmühlen.
das physiotherapieprogramm ist nicht individuell, wie in prospekten angekündigt, sondern vorgefertigt und bescheiden.

die vorhandenen sporträume und -geräte sind nur sehr begrenzt und unflexibel nutzbar.

getränke gibt es nur gegen bares aus dem automaten, selbst mineralwasser. beim essen gibt es zwar ein bisschen was zu trinken, aber das ist auch schon alles und darf nicht abgefüllt werden. ABZOCKE

internet gibt es auch nur für sehr viel geld an zwei dort aufgestellten terminals. ABZOCKE

fernseher kostet drei euro pro TAG, telefon glaube ich 1.50 pro tag und die telefonate sind extrem teuer, auch für die anrufer. ABZOCKE

die medizinische versorgung ist unterschiedlich, je nachdem welchen arzt man erwischt.

also ich werde auf jeden fall dafür sorgen dass mein geld nicht mehr zu deren geld wird !!!!

wer fit ist und lediglich strand und insel geniessen will ist hier sicher nicht schlecht untergebracht, aber grosse medizinische hilfe oder verbesserung ist nicht zu erwarten. was bringen die besten anwendungen wenn ich danach sofort zum nächsten termin saussen muss oder keine zeit mehr zum normalen essen habe.

gruss aus hh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2007, 11:02
Benutzerbild von Gabi 35
Gabi 35 Gabi 35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Isernhagen
Beiträge: 27
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Sanne,

Hm, dein Bericht ermutigt mich ja nicht gerade
Ich fahre am 15.08.07 vorerst für 4 Wochen in die Asklepios.

Kannst du mir vielleicht noch ein paar Tipps geben, die ggf. hilfreich sein können.
Ich würde gerne auch wissen, welche Geschäfte ich ggf. dort vorfinde
( gibt es ggf. eine Edeka oder Plusmarkt oder etwas anderes )
Ich würde mir da dann zusätzlich zu den Wasserautomaten die vor Ort sind dann andere Getränke dort noch zusätzlich kaufen gehen.
Und ggf. andere Kleinigkeiten auch
Die Turngeräte von denen du gesprochen hast, waren was für welche ?
Ich wollte ggf. dort auch Nordic Walking machen und ist es vielleicht besser wenn ich meine Stöcke mitnehme ?
Hmmm,Ich werde auf jeden Fall berichten wenn ich wieder hier bin.


Lieben Dank schon mal
Grüße Gabi
__________________
"Alles kommt weniger schlimm, wenn man mit allem rechnet"

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2007, 14:04
Tom22 Tom22 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 1
Böse AW: asklepios sylt

Hallo Gabi,

was Sanne Dir über die ASKLEPIOS-Nordseeklinik schrieb, ist überwiegend leider wahr.
Allerdings muss ich - auch aus eigener Erfahrung - die Ärzte und Therapeuten davon aus nehmen. Bei mir hat das sehr gut geklappt und ich fühlte mich von dieser Seite sehr gut aufgehoben.
Richtig ist, das das Personal - weil total überlastet - frustriert ist.
So etwas schlägt natürlich auch manchmal auf die Patienten durch.

Was die ABZOCKE angeht, hat Sanne absolut Recht!

Es ist eine Schande! Die teilweise todkranken Patienten, die mit Sicherheit mehr auf Kontakte zu Familie und Freunden angewiesen sind, werden in der Asklepios Nordseeklinik mit Telefongebühren bis zu € 0,80/Minute (!) abgezockt und regelrecht ausgenommen.

Anrufer von außen, die also ihre Angehörigen anrufen möchten, müssen eine 0180-Nummer wählen, die ebenfalls wesentlich teurer ist, als ein normaler Anruf.
Einen kleinen Fernseher, den man an jeder Ecke für 8o,- bis 100,- Euro kaufen kann, lässt sich Asklepios mit 3,- €/Tag vom Patienten bezahlen.

Eine Tasse Tee oder Kaffee mit Keks oder Kuchen am Nachmittag? Fehlanzeige! Man wird auf das hauseigene Café verwiesen, wo natürlich zu zahlen ist.

Das Essen ist m. E. sehr bescheiden und mäßig. (Von St. Peter Ording habe hinsichtlich des Essens nur größtes Lob gehört. Kein Wunder wenn es dort lange Wartezeiten gibt.)

Mein entsprechender Gästekommentar wurde natürlich von ASKLEPIOS nicht veröffentlicht. Trotz meines Protestes und obwohl es sich alles um beweisbare Tatsachenbehauptungen handelte, ist er mit allen möglichen und fadenscheinigen Begründungen unterdrückt worden. Allein dieses Verhalten sagt genug über ASKLEPIOS und seine Praktiken.

Insgesamt kann ich aus den oben geschilderten Gründen nur vor der ASKLEPIOS Nordseeklinik warnen!

Mich kriegen - so so gut die medizinische Betreuung auch war, so schön die Insel auch ist - keine zehn Pferde mehr dort hin.
Das gleiche gilt für mich übrigens auch für andere ASKLEPIOS-Kliniken, wo meine Erfahrungen nicht wesentlich besser waren!

Viele Grüße und viel Glück!
Tom

P.S. Vor dem Haupteingang ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein EDEKA-Markt für Deine Getränke......

Geändert von Tom22 (30.07.2007 um 20:32 Uhr) Grund: Noch ein P.S anbringen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2007, 08:10
mauerblümchen mauerblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 18
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Gabi 35,

ich bin ab 7. August in der Nordseeklinik.
Wegen Einkaufsmöglichkeiten hab ich mich schon mal schlau gemacht. Im Nachbarort gibts sogar Discounter.
Zum Telefonieren benutz ich für mein Handy den Schlecker-Tarif. Dafür hab ich zwei Karten gekauft, eine für mich zum mitnehmen, eine für meine Kinder. Von smobil (=Schlecker) zu smobil kostet die Minute nur 1 Cent, die Karte kostet mit 10.-€ Guthaben nur 9,99€.
Und für die Kaffeepause werd ich mir einen Wasserkocher einpacken. Mit Cappuccinopulver brauch ich dann nicht mal Dosenmilch und Zucker. Vielleich können wir ja mal ein Tässchen zusammen trinken .
Ich wünsche Dir und mir einen wunderschönen Aufenthalt auf Sylt mit vielen positiven Erfahrungen.

Ganz liebe Grüße vom Mauerblümchen

PS: Danke an Alle, die mit ihren Berichten die Vorbereitung erleichtern.
Nach meiner Rückkehr werde ich auch was beisteuern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2007, 07:56
Benutzerbild von Gabi 35
Gabi 35 Gabi 35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Isernhagen
Beiträge: 27
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Tom,

Oh Manno man.... Ich habe gehofft dass nach all der ganzen Belastung nun wenigstens mal etwas positives ansteht ( diese Reha ) und nun ( leider )
lese ich hier deine Zeilen mit gemischten Gefühlen.
Hm, ich werde versuchen das Beste draus zu machen und habe auch bereits einige Tipps dankend gelesen und bezüglich der Abzocke werde ich mir ein paar Dinge mit in den Koffer packe um z.b. auch nicht das teure Waschpulver ( 1 Tabs für 1 € dort kaufen zu müssen )
Ich freue mich trotzdem, dass ich nun nach 6 Monaten Therapie endlich einwenig an die Seeluft komme und mich wieder Fit machen kann
Danke dir trotzdem für deine Antwort und wenn ich wieder da bin, dann werde ich auch berichten !


Liebes Mauerblümchen,
Gerne trinke ich mit dir mal einen Kaffee
Ich hab für meine Ma von Vodafone eine Handy gekauft und da kann ich mit Ihr für 39 cent oder 49 cent pro Gespräch + ab der 2ten Minute kostenlos so
lange quatschen, wie ich mag. So ein Handy ( Call Ya + günstigem Hand+ 10 € guthaben hat auch nur 29€ gekostet
Und ein neues handy konnte ich auch gut gebrauchen
Ich habe gedacht, dass Wasserkochen verboten seien aber ich werde meinen dann auch einpacken ( da hatte ich auch schon dran gedacht.)
Ich freue mich trotzdem sehr auf die Reha
Na dann wünsche ich dir erst mal ganz viel Spaß beim Koffer packen und bis bald auf Sylt.

Grüße an Euch beide
Gabi
__________________
"Alles kommt weniger schlimm, wenn man mit allem rechnet"

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2007, 22:58
sunny_73 sunny_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 11
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Gabi,
vielleicht sehen wir uns ja noch. Ich fahre am 27.8. und bin schon gespannt.
ZWei Freundinnen von mir waren ganz begeistert von der Nordseeklinik. So hoffe ich das Beste
Gruß aus Fulda
P.S.: Ich bin in Hannover aufgewachsen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2007, 12:00
mauerblümchen mauerblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 18
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Gabi 35,

mein Wasserkocher ist auf dem Postweg schon unterwegs. Am Dienstag früh werd ich ihm folgen . Mir ist nix bekannt, dass Wasserkocher verboten sind .
Wenn du vorher noch Kontakt mit mir aufnehmen willst -zwecks Cappuccinoparty - schick mir eine mail an goggorot@web.de

Liebe Grüße vom Mauerblümchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.08.2007, 18:35
Benutzerbild von Gabi 35
Gabi 35 Gabi 35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Isernhagen
Beiträge: 27
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Sunny,

Ich bin am Mittwoch dann bei Euch und freue mich schon.
Vielleicht teffen wir uns dann zu dritt und tinken nen Kaffee .
Ich werde jetzt meine letzten Sachen bügeln und die Koffer fertig machen.
Mogen kommen die Abholer und dann bin ich auch schon unterwegs.

Freue mich dich ggf. zu treffen.
Grüße Gabi
__________________
"Alles kommt weniger schlimm, wenn man mit allem rechnet"

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.08.2007, 22:29
mauerblümchen mauerblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 18
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Gabi 35,
hat leider nicht geklappt mit unserem Treffen. War schon weg, als deine Nachricht kam. Ich hoffe, du bist gut untergebracht und versorgt.

Für alle Interessierten: Oberstes Gebot: Haltet euch von Meckerern fern, dann kanns ein wunderschöner Aufenthalt werden.
Wenn das Hauptgericht mal nicht so schmeckt, hilft ein zweiter Gang zum Salatbüffet. Für die Zwischenmahlzeiten kann man sich Obst mitnehmen.

Ausflüge plant man am besten Samstags, da kocht die Küche auf Sparflamme (ohne Salat) und man versäumt nix.

Im Speisesaal hatte ich das Glück, in eine gaaanz liebe Gesellschaft zu kommen. Wenn die Harmonie nicht stimmt, kann man sich auch umsetzen lassen, allerdings nur in der gleichen Schicht.

Telefon- und Kaffeekosten waren kein Problem, weil Selbstversorger (Handy und Wasserkochen).

Drei Wochen ohne Fernseher und damit ohne schlechte Nachrichten waren eine echte Erholung. Wer trotzden auf Nachrichten nicht verzichten will, kann den Fernseher kostenlos für Radiosendungen nutzen. Auch ein Fernsehraum steht zur Verfügung.

Die Organisation in der Klinik ist eine Katastrophe, aber was bringts, sich darüber aufzuregen? Ich hatte Verlängerung genehmigt bekommen, aber die Belegung konnte mir zwei Tage vor Verlängerungsbeginn noch nicht sagen, ob ein Zimmer frei ist. Also bin ich nach drei Wochen abgereist.

Also - wer sucht, findet immer was zu meckern. Aber nach dem, was wir schon alles durchgemacht haben, schmeißen uns solche Lapalien nicht aus den Schuhen und ich habe die drei Wochen wirklich genossen.

Gut erholt grüßt das Mauerblümchen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.09.2007, 00:13
Benutzerbild von Gabi 35
Gabi 35 Gabi 35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Isernhagen
Beiträge: 27
Standard AW: asklepios sylt

Hallo Mauerblümchen,

Schade dass wir uns nicht getroffen haben. Vielleicht wird es ja im nächsten Jahr etwas werden ? Ich fahre aufjeden Fall gerne wieder nach Sylt.

Ja, ich kann mich da auch nur überwiegend positiv Äussern:

Alle die mal motzen wollen .... können dass aber auch gerne tun !

Ich fand die Klinik ganz ok. Ich war im Seehaus ( tolle neu renovierte und geschmackvoll eingerichtete Zimmer in unterschiedlicher Grösse und ggf. gegen Aufpreis zu bekommen bei Vorreservierung ) Ich hatte das Glück während meiner AHB das Zimmer ohne Mehrkosten zu bekommen.
Das Essen war in Buffetform morgends + abends( mit Brot / Brötchen, Wurst, Käse und süssen Sachen, Joghurt und immer Obst zu den Mahlzeiten war es ganz ok. Und wenn mir etwas fehlte dann bin ich zu dem kleinen Edeka Laden H. Beck gegangen und habe mir ggf. mal anderes Obst oder nen Joghurt gekauft.
Zuhause macht man das ja auch !

Das Sportangebot in der Klinik hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Man kann im Aufnahmegespräch jegliche Wünsche äussern und bekommt dann z.b. Aquajogging, Funktions - Entstaungsgymnastik und Medizinisches Trainings- Therapie ( MTT oder Mukibude ) dann verordnet und kann halt auch zu den freien Trainingszeiten Sport machen.

Toll ist auch der kurze Weg zum Strand. Es sind 5 Minuten Weg und man kann so schön entspannen

Ich kann für mich nur sagen: Nach 4 Wochen Reha auf Sylt ist ein grosser Teil meiner Lebensqualität wieder da

Viele Grüße an alle und bis bald

Gabi
__________________
"Alles kommt weniger schlimm, wenn man mit allem rechnet"

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte (Urheberrecht) dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.09.2007, 01:17
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: asklepios sylt

So unterschiedlich sind Meinungen und Empfindungen.

Ich kenne Sylt nur aus Urlauben; aber die Klinik, die hab ich mir angesehen *neugierig geworden bin*.
Natürlich kann man nicht von außen auf innen schließen aber total unglücklich sahen die Patienten dort nicht aus.

Vielleicht haben einige Patienten einfach falsche Vorstellungen; so kenne ich nirgendwo (in keiner Reha-Klinik) Kaffee und Plätzchen oder Kuchen am Nachmittag (außer in einer Cafeteria gegen Bargeld). 3 Mahlzeiten sind also wohl Standard. Fernseher für 3 Euro halte ich auch für Abzocke, aber ich wäre in der letzten Reha froh gewesen, die zahlen zu dürfen, weil... Fernseher dort erst gar nicht vorhanden waren! *ja, sowas gibts auch noch!*

Chaotische Zustände in der Physioabteilung (in Rehakliniken hinter vorgehaltener Hand auch "Streichelzoo" genannt)? Keine Zeit mehr für Erholung danach, weil sofort nächste Therapie?
Kenn ich... aber dann muss man sich halt melden oder... einfach nicht hingehen!
Ich habe mich die ersten 2 Wochen auch unter Druck setzen lassen und bin dann einfach umgekippt. Danach wurde die Hälfte der Therapien gestrichen.
Also: Mund aufmachen und nicht warten, bis der Kreislauf nicht mehr mitmacht!

Ärzte... ja, ich denke, da muss man einfach ein bisschen Glück haben, den richtigen zu erwischen. Es gibt in allen Reha-Kliniken solche... und solche.

Mein Rat an alle zukünftigen Reha-Patienten:
Informiert euch VOR Antritt der Reha!
Googlet herum, es finden sich immer Infos!

Zum Abzocken gehören immer Zwei: einer der abzockt und einer, der sich abzocken lässt!

Liebe Grüße
Norma, aus Fehlern gelernt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.09.2007, 14:52
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 118
Standard AW: asklepios sylt

Norma, wo um Himmels Willen warst du in der REHA umzukippen ist ja grausam!

Da will ich auf keinen Fall hin..

Liebe Grüße
Richi, die noch keine Gelegenheit hatte, AHB- Fehler zu machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55