Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2007, 22:18
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Bittersüss,
nene gestorben wird nicht.
Ich hatte keinen Port , da ich zum Glück nur 2 Zyklen bekommen habe. Aber ich sag Dir 6 Stunden mit ausgestrecktem Arm ,aua. Ich habe mindesten 4-5 Tage Schwierigkeiten mit dem Arm gehabt, besonders beim beugen.
Mach Dir nicht so einen großen Kopf ,du hast soviel hinter dich gebracht, da schaffst du das auch noch.
Viele liebe Grüße nach Duisburg
und Kraftknuddler
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2007, 07:55
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

danke danke danke für Euche Hilfe .Heut ist schon besser.Ich hab da noch mal eine Frage,ich wollte mir die Haare raspelkurz schneiden lassen bevor sie ausfallen.Wie lange dauert das nach Beginn der Chemo? und Uli Du hattest einen Puder von Shiseido ,kannst Du mir mehr darüber sagen? Puder für Augenbrauen?
LG Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2007, 10:34
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 232
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Guten Morgen Jutta,

ich hatte seinerzeit keinen Port, habe das aber im nachhinein bedauert da die Vene in der rechten Armbeuge durch die Chemo geschädigt ist, da kriegt man bis heute noch kein Blut.
Die Haare fingen bei meiner Frau nach 10 Tagen an auszugehen, Augenbrauen hat sie auch jetzt nach der 4. Chemo noch, wenn auch schon wesentlich dünner. Bei mir ging das auch sehr schnell, ist für einen Mann aber ja nicht so tragisch, zumal ich ohnehin nur noch einen spärlichen Haarwuchs hatte.
Meine Frau hat sich eine Perücke verschreiben lassen, die trägt sie aber eher selten, meistens trägt sie Tücher oder Hüte, ich finde, dass sie damit auch besser aussieht.

Alles Gute für Dich
Peter
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2007, 10:57
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Peter,danke für Deine Antwort,dann geh ich mal schnell zum Friseur.
sag mal wie geht s denn Deiner Frau jetzt ? wieviele chemos hat sie schon gehabt und wie geht es ihr danach?
LG Jutta

Geändert von Bittersuess (25.05.2007 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2007, 15:37
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hi Jutta,
meintest du mich mit dem Puder??
Hatte keins. Mir sind die Haare ca 10 Tage nach der 1 Chemo ausgegangen.
Aber das liegt in meinem Naturell. Ich will immer alles haben
Wobei Augenbrauen und Wimpern nur leicht ausgedünnt wurden. Dafür aber der restliche Körper Haar frei wurde.
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2007, 16:02
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hi Uli,ja irgendjemand hatte mir was geschrieben von diesem Puder...ich finde es nicht mehr wieder und habe angenommen Du warst es ..sorry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2007, 16:30
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Liebe Jutta,

bei meinem Mann sind die Haare einige Tage nach der 2. Chemo ausgegangen, er hat dann sofort alle abrasiert, damit nicht das ganze Haus voller Haare war . Seine anderen Haare hat er aber noch, jetzt nach der 4. Chemo, und ich habe schon von anderen gehört, dass Brauen und Wimpern nicht ausgehen. Ob das bei allen so ist, weiß ich aber nicht. Vielleicht bleiben sie Dir ja auch ...

Ich hoffe, Dein Port macht Dir schon bald keine Schwierigkeiten mehr; schön, dass es schon besser geworden ist!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55