Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2007, 14:29
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo falutine,
Ein frohes Pfingstfest wünsche ich euch.
Habe heute morgen mit meinem Sohn Telefoniert. Die schwellung auf seiner Schulter soll angeblich Mumps sein,es kommt devinitiv nicht von der Achselhöhle haben 2 Ärztinnen ihm gesagt, es soll aber noch ein Arzt drauf schauen,ich kann mich errinnern das bei der Einlieferung ins KH die Ärzte gefragt haben warum er unter dem Hals schwellungen hat,ich muss ehrlich gestehen ich habe da nicht drauf geachtet weil mein Sohn nicht dünn ist 100 kg und er wegen seiner Neurodermitis immer etwas aufgeschwollen ist habe ich mir nichts dabei gedacht.
Mein gedanke ist nun kann es sein das wenn er Mumps hat auch die Achselhöle angeschollen war ?oh man das wäre zu schön um wahr zu sein
Ich werde dich auf dem laufenden halten fahre jetzt zu KH
Alles liebe Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2007, 15:34
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo Jutta,

sein kann immer alles ... Hoffen wir mal, dass es tatsächlich nur eine infektbedingte Schwellung war, das wär's doch!
Bei meinem Mann war die Schwellung hinterher so groß wie eine Apfelsine, schon ein ziemliches Trumm (und lästig auch) Das Teil ist von der ersten Untersuchung im KH bis zur Entnahme, also innerhalb einer Woche, bestimmt noch mal um die Hälfte gewachsen. Deshalb war auch schnell klar, dass es eigentlich nur ein hochmalignes Lymphom sein konnte. Letztlich hat das zum Glück auch dazu geführt, dass uns langes Rätselraten, Ärzteodyssee und was andere hier im Forum durchmachen mussten erspart blieb.

Euch alles Gute und dass es tatsächlich "nur" ein Infekt ist!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2007, 21:26
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo flautine,

also so groß war es bei meinem Sohn nicht, und mit Mumps muss ich ehrlich sagen glaube ich nicht wirklich, mein Sohn hat eine schwellung die ich aber auch nicht als Lymphknoten sehe man kann nichts fühlen aber weißt du was ich rätzel auch nicht mehr wir warten bis der befund da ist,ich hoffe nur das er Dienstag nach hause kann,ich glaube er leidet langsam an KH Koller,wäre ja auch verständlich er geht von einem KH ins nächste ihm geht es soweit auch ganz gut bis auf schmerzen am Hals, wo die schwellung nun langsam entlang läuft nicht mehr schulter,aber es ist ein schmerz den man aushalten kann. ok flautine bis bald ich wünsche euch alles liebe
Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2007, 19:40
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo flautine,
ich habe noch eine kurze frage Ist dein Mann wegen Chemo Stationär? Weil du geschrieben hast ihr seid in Herdecke im KH.
Liebe Grüße Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2007, 23:15
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo Jutta,

nein, das war wohl missverständlich. Ich meinte, mein Mann ist in Herdecke im KH in Behandlung, aber in der Onkologischen Ambulanz, und holt sich seine Chemo immer ambulant ab. Ist bei R-CHOP auch so üblich. Er ist danach immer ziemlich geschafft (auch kein Wunder nach 3 Stunden Tropfsitzen), aber sonst geht es ihm ganz gut. Wenn Nebenwirkungen auftreten, dann meist erst gegen Abend.
Wie geht es Deinem Sohn?

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2007, 00:09
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo flautine,
Meinem Sohn geht es eigentlich ganz gut, die haben heute noch mal Blut abgenommen, wenn das morgen auch in Ordnung ist kann er nach hause,die wollen nach schauen ob es wirklich ein Virus ist, was ich nicht verstehe, die haben ihm Donnerstag 10 ampullen Blut abgenommen und gesagt es ist alles unauffällig,naja die werden schon wissen was sie da machen.
Alles liebe für dich und deinem Mann............Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2007, 14:44
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo flautine,
Mein Sohn ist heute entlassen worden,jetzt müssen wir nur noch auf das ergebniss warten, hoffe bei euch ist alles ok.
Liebe grüße Jutta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.05.2007, 18:45
lotti lotti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Non Hodgin nach MRT

Hallo flautine ,
Mein Sohn ist heute entlassen worden,ihm geht es gut,hoffe bei euch ist auch alles ok.
liebe grüße Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55