Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2007, 00:15
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: Rückmeldung und Abschied auf Zeit

Hallo @all,

noch kurz zur Info falls noch jemand hier liest, der vom HNPCC betroffen ist:

HNPCC geht teils einher mit anderen Krebsarten (bei Frauen beispielsweise insbesondere mit einem Endometriumkarzinom bei 40-60%iger Auftretenswahrscheinlichkeit). Es können mehrere unabhängige Tumoren gleichzeitig vorhanden sein (Primärtumoren!), aber auch zeitlich hintereinander. HNPCC-Patienten, die einen Darmkrebs haben/hatten, bekommen zu 70% in den darauffolgenden 10 Jahren ein neues Karzinom. Kurze Intervalle sind dabei durchaus möglich, doch ist es eher selten, dass ein HNPCC-Patient im Laufe seines Lebens mehr als 3x Krebs bekommt, doch sind auch seltene Fälle mit deutlich mehr Tumoren nacheinander bekannt. Es wird in Deutschland nicht umsonst lebenslang eine jährliche komplette Nachsorge empfohlen: Anhand der Krebsregister im europäischen Ausland wurde festgestellt, dass bei einem Nachsorge-Abstand von 2-3 Jahren 4% der HNPCC-Patienten die Diagnose des Folgetumors zu spät erhielten. HNPCC kann (muss aber nicht) sehr schnell wachsen und auch sehr kleine Vorstadien inform von Polypen können schon entarten.

Kathrin, ich drücke dir morgen die Daumen und die Tage drauf natürlich auch.

LG chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55