Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2007, 17:22
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: endlich geht es bergauf....

Hallo Jen,

es freut mich so für Dich, dass Dein Papa die OP so gut überstanden hat.

Mein Mann war letztes Jahr in Prien am Chiemsee in der Kurklinik St. Irmingard. Dort hat es ihm sehr gut gefallen.

Als er dorthin kam war er fix und fertig und konnte gar nichts mehr machen - er hatte einfach keine Kraft mehr - aber die haben ihn ganz schön wieder aufgebaut.

Kannst ja mal im Internet nachschauen, ob es Deinem Papa dort gefallen würde.

Liebe Grüße und weiterhin alles Gute für Deinen Papa, damit es weiterhin so positiv weitergeht.

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2007, 18:23
elke64 elke64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 71
Standard AW: endlich geht es bergauf....

Hallo Jen,
das hört sich doch richtig gut an. Jetzt habt ihr schon einen großen Schritt geschafft. Ich wünsche Euch von Herzen, dass es so gut weiter geht und Dein Vater sich jeden Tag ein kleines bisschen besser fühlt. Wenn es aber mal ins Stocken gerät, dann werdet nicht ungeduldig. Das passiert eben zwischendurch auch mal, die Krankheit ist nun mal kein Schnupfen. Mein Mann und ich drücken ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2007, 20:50
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: endlich geht es bergauf....

Hallo Jen,
ich freue mich mit dir, dass dein Vater so tolle Fortschritte macht! Das ist ja mal wieder eine richtig gute Nachricht. Ich drücke ganz feste die Daumen, dass es so weitergeht.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2007, 21:38
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: endlich geht es bergauf....

Hallo Jen,

es ist schön zu lesen, daß es Deinem Vater wieder besser geht. Ich wünsche ihm gute Besserung und liebe Grüße

Nur weiter so, dann ist er bald wieder auf den Beinen!

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2007, 23:09
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: endlich geht es bergauf....

Hallo Jen

Auch ich freue mich so für Dich, dass Dein Papa die OP überstanden hat.

Ich war in Bad Oexen bei Bad Oeynhausen und
in der Nahetal-Klinik in Bad Kreuznach . Die Klinik
Bergischland bei Wuppertal soll auch ganz gut sein.

Liebe grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2007, 10:39
Jen Jen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 29
Standard AW: endlich geht es bergauf....

Hallo,

ganz lieben Dank für Euren guten Wünsche und die vielen Ratschläge zur Reha. Ich werde mich über die genannten Kliniken im Internet schlau machen.
In Laufe der nächsten Tage soll jemand vom Solzialdienst des Krankenhauses wegen der Reha bei meinem Vater vorbei schauen - vielleicht kann ich dann die eine oder andere von Euch genannte Klinik beitragen...

Alles Liebe Euch Allen

Jen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2007, 17:26
Steffi2411 Steffi2411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 15
Standard AW: endlich geht es bergauf....

Hallo zusammen, bei meinem Dad geht es auch so langsam bergauf, er kann jeden Tag mehr und hat auch zunehnehmend mehr Kraft durch den Physiotherapeuten. Er läuft schon wieder kleine Stücke alleine, aber es sind auch Tage da geht es ihm gar nicht gut, er klagt über Bauchschmerzen und Schwäche (lt. den Ärzten beides normal nach dieser schwern OP)! Nach mittlerweile über 5 WOchen im Krankenhaus ist ihm auch oft langweilig und er wird ungeduldig! Zudem wird er ja immer noch über die Magensonde ernährt, da nach der Speiseröhrenresektion und Magenhochzug eine Nahtinsuffizienz festgestellt wurde und er fast 3 Wochen mit Entzündungen auf der Intensiv lag. Jetzt muss dieses, mittlerweile nur noch kleine, Loch erst richtig zuwachsen und dann gehts ans Essen und dann in Reha! Aufs Essen und endlich raus aus dem KH freut er sich riesig!

Wir warten alle drauf das es dauerhaft besser gehtund erhoffen uns wirklich viel von der Reha! Das er wieder fit wird, richtig essen lernt, psychologich etwas aufgebaut wird und wieder am normalen Leben und später vielleicht auch Arbeitsleben (er möchte so gerne noch einige Jahre gehen, er ist ja erst 56!).

Was die Reha betrifft bitte ich doch nochmal um einige INfos und Hilfen. Der Sozialdienst war auch schon bei meinem Paps und hat einen Antrag gestellt. Das läuft über die ARGE NRW. Hat jemand dort mit Kliniken gute Erfahrungen? Vielleicht auch mit ganzheitlicher Betreuung, auch mit zusätzlicher Naturheilkunde und vor allen Dingen auch mit dem Krankheitsbild Speiseröhrenkrebs und Speiseröhrenresektion/Magenhochzug? Jen lebt ihr auch in NRW, vielleicht sagst du mal was bei deinem Dad vom Sozialdienst empfohlen wird oder wo er hingeht? Wir hätten ganz gern eine Reha Klinik die sich mit SRK auskennt!

Liebe Grüße an alle, die immer so nett Anteil nehmen und von ihren Erfahrungen berichten!

Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55