![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
liebe loredana
bin immer stille mitleserin, die sich nur ab und zu eine wortmeldung gibt. ich freue mich, das deine ma bei euch ist oder war und jetzt die magensonde hat. die anfangsschmerzen der peg gehen in der regel schnell weg. ABER die sonde muß gut gepflegt werden, den zuführschlauch täglich wechseln, der arzt verschreibt die schläuche in der regel gleich mehrfach. ich habe auch den verband um die sonde täglich erneuert, bekam dafür auch alles verordnet. es sollte halt alles ziemlich steril bleiben, da es sich sonst schnell entzündet. sollten dazu fragen auftauchen, helfe ich dir gerne weiter soweit es in meiner möglichkeit steht. auch sollte die nahrung gaaanz langsam einlaufen. mein papa war ein schlitzohr und hat am rädchen schneller gedreht ![]() als er dann alles erbrach ![]() ![]() ich freue mich wieder von dir zu hören liebe grüße iris ![]() P.S. wir konnten am samstag nachmittag in unserer wohnung paddelboot fahren ![]() das unwetter war so stark, das es der kanal nicht gepackt hat. es kam bei uns wie eine flut aus dusche, toilette, badewanne und waschbecken. die feuerwehr hat 2 stunden ausgepumpt und ausgesaugt ![]() vom schaden gar nicht zu sprechen, wir haben keine elementarversicherung ![]() aber es wird schon wieder werden ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |