Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2007, 11:10
Simonei Simonei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 14
Unglücklich AW: wie geht es jetzt weiter??

Hallo Lippi!!
Ich habe gerade gelesen was dein Vater hat!! Es tut mir sehr leid!!
Mein Vater hat das selbe!! Es ist im Januar festgestllt worden,und im Februar hatte er in Gelsenkirschen eine OP. Er hat noch danach Chemo bekommen.. Jetzt liegt er wieder im KH. Es ist wieder gewachsen und in der Leber sind Methastasen gewachsen!! Bei ihm können sie jetzt nicht mehr eine OP machen!!!
Null Heilung!!!
Er wird schmerzfrei gemacht und darf dann nachhause.. Sie können nichts mehr tuen!!
Ich hoffe für dich und deine Familie das es deinem Vater erspart bleibt!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2007, 13:35
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 222
Standard AW: wie geht es jetzt weiter??

Liebe Andrea,
das Warten ist wirklich schrecklich für alle...welches Gerät ist denn kaputt, der CT? Weißt du, wo der Tumor liegt, eher oben oder eher im Bereich des Magens? Mein Vater wird gerade wg SPK in der Cardia (Übergang von Magen zur Speiseröhre) behandelt und bekommt eine Chemo, dann kommt im September die OP (Magenentfernung), dann wieder Chemo- diese Methode hat nach neuesten Erkenntnissen die größten Heilungschancen. Sie wird aber scheinbar nur dann gemacht, wenn es keine Metastasen gibt. In Berlin wird nicht in jedem KH nach dieser Methode behandelt. Eine Bekannte ist Chirurgin in einem KH in Berlin-Neukölln und dort wird zB. nur operiert. Will sagen: informier dich in der Wartezeit über die Art wie in dem KH, in welchem dein Vater liegt, behandelt wird, wie oft sie SPK operieren (es ist wohl eine sehr komplizierte OP und deswegen muss der Chirurg erfahren sein). Sollte der Tumor allerdings eher oben liegen, dann wird vielleicht anders behandelt. Es tut mir Leid, dass ihr so lange warten müßt! Mein Vater hatte Verdacht auf Metastasen in der Wirbelsäule- eine Woche mußten wir auf die Ergebnisse der Biopsie warten, das war die schlimmste Woche meines Lebens!
Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dass der Tumor gut zu behendeln ist,
e

Geändert von gitti2002 (24.06.2017 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2007, 19:50
Lippi Lippi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 4
Standard AW: wie geht es jetzt weiter??

Hallo,

ich möchte mich bei allen bedanken, die auf meine Beiträge antworten. Es ist schön daß es dieses Forum gibt, man bekommt viele Informationen und man hat das Gefühl nicht so ganz mit seinen Problemen alleine zu sein. Jeder der in diesem Forum ist hat seine eigene Geschichte aber alle verbindet die Angst um einen geliebten angehörigen oder macht momentan die Krankheit sogar selber durch.
Also nochmal besten Dank!!

Zu der Nachricht von Estelle: Das Gerät was in Münster kaputt ist, ist für die Patsch Untersuchung, damit können sie feststellen wie weit der Tumor vortgeschitten ist und ob es Metastasen gibt. Am Mittwoch ist es soweit ... und dann heißt es wieder warten, denn die Auswertungen sollen so ca. 3-4 Tage dauern. Wenn wir Glück haben, dann bekommen wir am Freitag schon das Ergebnis, denn dann wird noch eine Magenspieglung gemacht.
Ich hoffe, daß es dann mit der Behandlung losgeht, denn wir haben das Gefühl es wird von Tag zu Tag schlimmer.
Am Anfang konnte er noch relativ normal essen aber momentan kann er nur noch pürrierte Nahrung zu sich nehmen ohne sich zu verschlucken, aber die Ärzte haben Ihm verspochen, daß er wieder "normal" essen kann und ich hoffe, daß das nicht das einzige ist sondern er wieder geheilt wird.

Der Tumor liegt übrigens ziemlich in der Mitte. Wenn Operriert wird, dann soll das Stück was entfernt wird durch einen Stück vom Darm ersetzt werden.

Wenn alle Untersuchungsergebnisse da sind werden sich die Ärzte zusammen setzen und entscheiden was die beste Therapie für Ihn ist. Leider ist das bei Ihm nicht so einfach .... er hatte vor 15 Jahen (mit 40) Hirnbluten und ist seitdem auf der linken Seite gelähmt, nimmt viele Medikamente und zur Kröhnung des ganzen haben die Ärzte jetzt einen leichten Herzfehler entdeckt.
Das muß natürlich alles bei der weiteren behandlung berücksichtigt werden, aber fühlen uns sehr gut bei den ärzten aufgehoben und hoffen, daß alles gut wird.

Liebe Grüße an alle

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2007, 07:23
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: wie geht es jetzt weiter??

Hallo Andrea
Es tut mir leid was mit Deinem Vater ist .
Bei mir ist es mitlerweile fast 3 Jahre her als ich die diagnose Speiseröhrenkrebs bekam.Danach Op 1 Jahr ruhen dann Recidiv chemo und Bestrahlung im mom bin ich wieder krebsfrei und habe gute Aussichten das es so bleibt.last euch nicht verrückt machen von Leuten die meinen man müsse viel negatives schreiben ,jeder Krebs ist anders und man muß kämpfen .wichtig ist das alle Untersuchungen so schnell wie möglich gemacht werden den jeder Tag zählt ich wünsche Dir alles gute
Peter

Geändert von gitti2002 (24.06.2017 um 00:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2007, 11:43
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 222
Standard AW: wie geht es jetzt weiter??

Liebe Andrea,
Peter hat recht: jeder Krebs ist anders, jeder Patient ist anders! Wichtig scheint mir, dass man weiß, womit man es tun hat. Und das man sich im KH, in welchem man liegt gut aufgehoben fühlt und von den Ärzten ernst genomen wird. Ich drücke dir und deiner Familie die Daumen, dass ihr die Zeit bis ihr die Ergebnisse bekommt gut durchsteht und das alles gut ausgeht,
e
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2007, 12:00
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: wie geht es jetzt weiter??

Liebe Andrea, zunächst erst einmal alles Gute für deinen Vater und euch die Kraft ihm die Unterstützung zu geben, die er braucht.
Einen Frage habe ich. Ich kann mit der Bezeichnung Patschuntersuchung nichts anfangen. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2007, 20:05
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: wie geht es jetzt weiter??

Liebe Andrea,

ich wünsche Deinem Vater alles Gute für die bevorstehende OP.

Bei meinem Vater wurde die gleiche OP durchgeführt. Es war zwar eine schwere OP, aber er hat sich ganz schnell davon erholt. Denkt einfach positiv.

Die Warterei auf die Untersuchungsergebnisse ist zermürbend. Mich hat die Ungewissheit immer total fertig gemacht.

Ich weiß nicht, wie ich das alles ohne dieses Forum durchgestanden hätte. Hier gibt es so viele liebe und nette Menschen, die in der schweren Zeit helfen. Deshalb schaue ich hier auch noch fast täglich rein.

Ich drücke die Daumen, dass die Untersuchung gut verläuft und keine Metastasen entdeckt werden. Aber falls doch, heißt das auch noch gar nichts. Von einer Patsch Untersuchung habe ich auch noch nichts gehört. Mich würde auch interessieren, was das für eine Untersuchung ist.

Alles Gute für Dich und ganz besonders für Deinen Vater!

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55