![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Christel,
ich fliege von Freitag bis Montag. Ich grüße alle - Schlösser, Prater, Sissi, Sacher, Heurige etc. Dann komm doch schnell mal zum Kofferpacken vorbei. Nehme ich den Kleinen oder den Großen, brauche ich eine Regenjacke und Gummistiefel? Ich werde wohl Donnerstag noch einmal in den Wetterbericht schauen und mich dann entscheiden. Andenken bringe ich nicht mit - 20 kg Gepäck darf ich - mehr nicht! Und ich muss ja daran denken, daß ich eventuell noch etwas Gewicht mitbringe. Die österreichische Küche ist nicht gerade kalorienarm. Vielleicht mögt Ihr ein paar Mozartkugeln, die können wir dann abends, wenn ich von meinen Erlebnissen berichte - schnuppen. Liebe Grüße Renate |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Mensch, Mann, Haffi - ich bin sprachlos, wow.
Ulrike hat recht, als Kofferträger wäre der nicht zu verachten. Wenn ich ihn ausgebraucht habe, kann er dann ja Renates Koffer tragen. Renate! Du kannst ruhig alles einpacken, ist jetzt kein Problem mehr. Der trägt auch notfalls mehr als 20 kg direkt nach Wien ohne Flieger. Ulrike, bin schon heftig am basteln. Konnte vor lauter Rindenschnitzerei nicht einmal diese hübschen Schirmchen bemalen, Kettchen auffädeln oder sonst eine nette Bastelei anfangen. Schließlich habe ich euch ja nette Herzchenanhänger mit "Schnuckiputzi" (ich habs nicht vergessen) versprochen. Leider hat mir Birgit immer noch nicht die richtige Übersetzung gegeben. - Also kriegt sie jetzt kurzerhand irgendeine nette andere Inschrift. Bin noch am überlegen, welche. Vielleicht meldest Du Dich doch noch Birgit mit Deinen speziellen Wünschen?? Ist jetzt nur noch die Frage, Ulrike, die Schwarzwälder-Kirschtorte, die ich euch mitbringen möchte, soll ich die auch in den Koffer packen? Renate, bitte auch unbedingt den Franz-Josef grüßen. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Mädels,
ich kann euch guten Gewissens versichern, dass ich an einer Erweiterung meiner Kenntnisse über T****** Rindenschnitzarbeiten, im Wahn hergestellt oder nicht, kein Interesse habe. Gleiches gilt für irgendwelches anders geartetes Kunsthandwerk aus dem Bereich T*******. Ich habe in meiner Kindheit so viele Urlaube in der Gegend verbracht, dass mein Interesse an derartigen Fertigkeiten und Erzeugnissen hinreichend gedeckt ist. Sollte ich dennoch, irgendwann einmal in vielleicht ferner Zukunft, Bedarf an derartigen Kuriositäten haben, werde ich mich vertrauensvoll an ein sehr nahestehendes Familienmitglied wenden, dass vor einigen Jahren die mir völlig unverständliche Lust verspürte sich im Schwarzwald häuslich niederzulassen. Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 22:00 Uhr) Grund: **** |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Na, Christel, klar,
"Schwarzwälder Kirschtorte einpacken" ist doch die Königsdisziplin der Kofferpacker! Dafür musst du sie dann nicht alleine essen.... ![]() ![]() ![]() Meinst du, dass sich der Kofferpacker aufbraucht? Ich frage wegen der Muskelwülste um die Oberarme....Waschbrettbauch ist ja ganz schön, aber irgendwie obenrum... ![]() ![]() ![]() Och, Birgit, schade, schade..... aber ich sehe da jemand in den Nachbarvillen mit essigsaurer(? ) Tonerde hantieren - vielleicht drehen sich bald hier dieTöpferscheiben....garantiert nicht todtmoosmäßig! Töpfe kann man immer brauchen - Rumtöpfe, Erdbeerbowlentöpfe, Pflanzentöpfe - du müßtest dann auch nicht mehr danach graben.... Nächtliche Grüsse Ulrike |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe (hoffenllich frohe) Christel,
Hoer mal gar nicht zu was die Birgit so sagt. Du kannst den Herzchenanhaenger mit Schnuckiputzi ruhig fuer die Birgit mitbringen. Ich habe naemlich ausfuehrlich geforscht, was Schnuckiputzi in Hebraeisch heisst. Nach all der Arbeit, die ich mir gemacht habe, ist mir dann aber klar geworden dass es keine Rolle spielt, wir haben ja keine Hebrew Zeichen in unserem PC, so habe ich diese Suche aufgegeben. Aber - und hier kommt nun das Wichtigste - Schnuckiputzi wird in Yiddish verstanden, also kein Problem. Und Birgit wird ja wohl bessere Manieren haben als ein Geschenk abzulehnen, auch wenn es aus dem Schwarzwald kommt. Und nun eine Frage an Ulrike. Weisst DU denn was essigsaure Tonerde ist? Wenn ja, dann behalte bitte diese wichtige Information nicht fuer Dich selbst, kannst ja mal teilen mit einer armen unwissenden Person. Aber es sieht so aus, als wuerde mir keiner helfen, denke ich werde mal den Onkel Google fragen. Haffi, Deinen Gold-Boy moechte ich ja gerne mal bei mir im Dienst haben. Kann nur an eines denken, wozu ich den gebrauchen kann. Zum Koffertragen natuerlich. Der erinnert mich ein bischen an Renates Kirschkernkissen, und wie ich schon erwaehnt habe, Daunen sind mir lieber. (Aber nur die echten, kein Kunststoff bitte) Also nochmals Birgit, erinner Dich Deiner guten Kinderstube und beleidige die arme Christel nicht, sie macht sich so viel Muehe mit all den Mitbringseln. (Bin mal gespannt was ich kriege). Ciao Lola |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Warum weißt Du nicht, was essigsaure Tonerde ist? - Wie schon der Namen sagt - essigsaure Tonerde - eben, cleverle. Kennt man diese Hausmittel in Deinem Cana nicht? Die einfachen Dinge sind eben manchmal die Besten. Ulrike, lass die Birgit doch graben, dann macht sie wenigstens keinen anderen Unsinn - nichts für ungut, Birgit.Heute Nacht ist Steve über den Schwarzwald gebraust. Denke der Kerl wird mit Blitz und Donner auch zu Euch kommen. Schafskälte hätte ja jetzt nicht auch noch sein müssen. Werde jetzt mal schauen, ob ich für den Goldkerl noch ein Goldkettchen finde. Muß ja wohl fast 'ne Panzerkette sein. Suchende Grüße Christel |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Lola,
tja so ist das eben mit den hebräischen Schriftzeichen. Wenn du die nicht richtig installiert hast, dann funktioniert's eben nicht. Kleiner Tipp am Rande: in jedem normalen Schreibprogramm (Word usw.) sind hebräische Schriftzeichen als Sonderzeichen hinterlegt. Damit allerdings einen Text zu fabrizieren ist äußerst mühsam. So bin ich denn froh, dass ihr das alle nicht könnt und ich dem Rindenschnitz-Geschenk mit persönlicher Widmung entgehe. Und Yiddish kann ich sowieso nicht. Essigsaure Tonerde ist übrigens ein altes Hausmittel, das früher häufig bei Verstauchungen und Entzündungen benutzt wurde und ist auch zum Gurgeln bei Entzündungen im Mund geeignet. Meine Mama hat uns früher Umschläge bei Mücken- oder Bremsenstichen damit gemacht. Heute benutzt das kaum noch jemand. Es wirkt antiseptisch und desinfizierend. Sonnige Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Christel,
ein wichtiges Mitbringsel hast Du noch vergessen! Birgit möchte bestimmt eine Original Schwarzwälder Kuckucksuhr! Die passt bestimmt in ihr häusliches Ambiente! Liebe Grüße Haffi
__________________
Haffi ![]() Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen. Und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen Erich Kästner |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Ach Haffi, weiß nicht, ob ich die noch in meinen Koffer rein bringe. Und wenn die zusammen mit der Schwarwälder und dem Kirschschnaps einmatscht, muß ich dann alles der Birgit geben.
- Und alles will ich nicht teilen - reicht doch schon, wenn ich der Renate den Goldjungen abgebe.Renate, hast Du schon Deinen Koffer gepackt. Du weißt ja, man sollte mindestens zwei mal probepacken bevor es Ernst wird. Juhu. ich packe meinen noch heute Abend. - Habt ihr mein Zimmerchen schon gelüftet und die Kisselchen aufgeschüttelt? Hoffe auch, Sekt und Selters sind schon im Kühlschrank. Lola, besagtes Canabis kannst Du ruhig im Schrank lassen. Freudige Grüße Christel |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 24) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|