Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2007, 12:11
Benutzerbild von sunny23
sunny23 sunny23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: oberösterreich
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

danke für deine auskunft silvana, das habe ich tatsächlich nicht gewußt
__________________
die wahre kraft besteht darin, dass man einmal mehr aufsteht, als man umgeworfen wurde..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2007, 13:04
Benutzerbild von MexicanLady666
MexicanLady666 MexicanLady666 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 199
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hedi,

vielen Dank für Deine lieben Worte.
Nein, Deine Geschichte kenne ich leider nicht.
Robert und ich..WIR versuchen stark zu sein. Auch Freunde und Familie helfen uns dabei so gut es geht. Wir sind wirklich glücklich darüber, solche tollen Freunde und auch Familie zu haben. Sie sind immer für uns da. Tag und Nacht.
Auch Robert und ich reden sehr viel zusammen. Ich bin froh das er sich nicht verschließt.
Und wie gesagt, trotz allem wollen wir die Hoffnung nicht aufgeben. Montag haben wir einen Termin bei einem anderen Arzt. Er ist Psychologe und wendet auch gleichzeitig diese Misteltherapie an. Momentan setzen wir die Hoffnung auf die Mistel.
Wir haben beschlossen alles zu Versuchen...denn kampflos das Feld räumen, kommt für uns nicht in Frage. Auch wenn die Ärzte in Köln anderer Meinung sind. Von denen haben wir zum Beispiel NIE etwas über diese Misteltherapie gehört. Ich denke das sind halt eben Schulmediziner die von sowas eh nichts halten...
Erst durch eine Bekannte habe ich gestern davon erfahren. Bei ihrem Mann wurde auch mit der Mistel gearbeitet. Er hatte zwar Hodenkrebs, doch wie ich im Internet recherchiert habe, wird es auch bei malignen Melanomen eingesetzt. Wir werden sehen was der Arzt am Montag sagt. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Zudem möchte ich Euch allen mal danken...
Danke für's zuhören (lesen)
Danke für Eure immer aufmunternden Worte (auch wenn es Euch selber nicht gut geht)
Ihr seid toll

Viele Grüße von
Melanie, Robert, Devil und Chica (die besten, sensibelsten und uns immer aufheiternden Hunde)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2007, 17:01
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 154
Standard AW: Malignes Melanom

hallo melanie,
wir hatten zwar noch nie schriftlichen kontakt, bin aber stille mitleserin deiner beiträge und ich muss dir sagen, es tut mir unendllich leid für euch.

bezüglich therapie möchte ich dir folgendes erzählen: der vater meines freundes ist an leberkrebs erkrankt, die ärzte haben ihn aufgegeben und ihm eine überlebenszeit bis letzte weihnachten gegeben. er hat sich für eine homöopathische immuntherapie entschieden, bekommt regelmässig infusionen, welche sein immunsystem stärken. er hat mittlerweile weitere metastasen in der leber, aber er lebt jetzt schon ein halbes jahr über der ihm noch gegebenen zeit. er pendelt manchmal zwischen spital, hospiz und seinem zuhause, es ist ein auf und ab. es geht ihm manchmal schon ziemlich schlecht, aber an manchen tagen wieder so gut, dass er sogar alleine einkaufen und spazieren gehen kann.

was ich damit sagen möchte, ist, dass in einem bestimmten stadium leider keine heilung mehr möglich ist und jede zerstörte hoffnung darauf umso mehr schmerzt. es gibt aber offensichtlich dennoch alternative therapien, welche die überlebenszeit verlängern können. würde es auf jeden fall versuchen, jeder tag ist ein geschenk für euch.

wünsche euch beiden viel kraft!
alles liebe, ulli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2007, 17:03
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Melanie, lieber Robert,

es tut mir so leid für euch, dass die Ärzte nichts mehr tun wollen.

Mistel kann psychisch etwas aufheitern, Wunder würde ich mir allerdings nicht davon versprechen.

Von meiner Cousine hatte ich erfahren, dass die Arbeitskollegin von ihr eine Mistel-Hochdosis-Therapie machte. Sie war als Melanom-Patientin ebenfalls austherapiert, leider hat der Mistel auch nicht mehr geholfen.

Ich wünsche Robert eine schmerzfreie Zeit.

Laßt euch herzlich umarmen
von
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2007, 20:20
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 154
Standard AW: Malignes Melanom

hallo melanie nochmals,
nur um unklarheiten aus dem weg zu räumen, im fall des vaters meines freundes habe ich nicht von der misteltherapie gesprochen, sondern von einer von einem homöopathen genau auf den zustand des patienten angepassten therapie mit verschiedensten pflanzlichen wirkstoffen.

diese betreffenden therapien bringen keine heilung, keine linderung von schmerzen, sie "können" das immunsystem im kampf gegen das rasche wachstum von metastasen stärken und - worum es geht - euch etwas mehr zeit verschaffen.

was die mistel betrifft, gilt sie als sehr umstritten, vor allem beim melanom, was auch mein onkologe bestätigt hat. vielleicht wendet ihr euch parallel auch an einen homöopathen.

alles liebe,
ulli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2007, 12:24
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Melanie,
es tut mir sehr leid, was nun mit deinem Robert passiert.
Meine Hautärtzin hat mir allerdings dringend davon abgeraten Mistelpräparate einzunehmen. Sie wären nicht bei Hautkrebs das Richtige.
Nun sehe ich allerdings, dass ihr euch daran klammert wie an einen Strohhalm... sprecht mit dem neuen Arzt darüber, er wird hoffentlich mehr wissen.


Lieben Gruß

Brillie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55