Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2007, 00:19
sylt sylt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 16
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Moin Bastian,

ich bin im Dezember vergangenen Jahres an einem Adenocarcinom ( es handelte sich um ein Rezidiv) operiert worden; und zwar in der Ruhrlandklinik in Essen-Heidhausen. Es handelt sich um eine Spezialklinik, über die ich nur sehr positiv berichten kann. Das Team um Prof. Stamatis ist super.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2007, 23:42
Bastian1998 Bastian1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Niederrhein/Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Frage AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo

seit heute wissen wir nun auch wo es sitzt und zwar am li. Hauptbronchus keine Metastasen.
meine zukünftige Schwiegermutter fragt da leider nicht so viel nach, deswegen erst heute.
Der behandelnde Arzt hat ihr drei Möglichkeiten vorgeschlagen ::
1. Nichts tun
2. eine leichte Chemo evtl. könnte sich was ändern oder
3. Starke Chemo mit der Hoffnung das es sich verkleinert, um dann zu schauen wo der Hauptwirt sitzt und dann evtl OP. kann es sein das der Arzt da nicht so ganz mit der Wahrheit rausrückt????*amkopfkratz*

das kommt mir halt sehr komisch vor naja Donnerstag gehts los mit der Auswahl nummer 3 der starken Chemo.

vielen lieben Dank an alle

lg Basti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2007, 00:04
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo Basti,

auch mein Vater hat ein Adeno, wurde operiert und bekommt jetzt Chemo und Bestrahlung. Was hat denn das Staging bei deiner Schwiegerma ergeben? Das ist doch von Wichtigkeit. In welcher Klinik ist sie denn? Keine Metas und doch palliative Therapie klingt bissl merkwürdig...

LG
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2007, 00:33
Bastian1998 Bastian1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Niederrhein/Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Eben das wundert mich total
aber bitte halte mich für dumm denn das bin ich was meinst du mit Staging?

mein Prob ist es das ich immer nur dann infos bekommwenn ich da bin und da mann ja als Pat. die Ärzte( halbgötter) in weiss nichts fragen darf ist das sehr schwer auf gut Deutsch Schwiegermutter fragt nach nichts wenn ich es schaffe werde ich mal versuchen nen Doc die tage zu erwiwschen

lg Basti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2007, 02:00
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo Basti,

kam grad ne Weile nicht ins Forum.

Mit dem Staging legt man das Stadium einer Erkrankung fest. Dazu gibt es die sog. TNM Klassifikation. T = Größe des Tumors, N sagt etwas über den Befall umliegender Lymphknoten aus, M = Fernmetastasen (dazu zählen auch Lungenmetas). Solange M0 im Befund steht, ist nichts aussichtlos und die Chemo auch eigentlich nicht palliativ. Das Staging wird in einem operativen Eingriff (Mediastinoskopie) gemacht, der meist videoüberwacht ist. Dabei macht man einen Schnitt (wie bei einer Schilddrüsen-op) und entnimmt Lymphknoten. Dann kann dann der Zelltyp bestimmt und die TNM Klassifikation ausgemacht werden. Du schreibst, dass es ein Adeno ist. Wie hat man das festgestellt? Das kann man doch nur, wenn man schon ne Gewebeprobe hat und den Zelltyp bestimmt hat, Adeno ist ein nicht-kleinzelliger Typ, der zwar langsamer wächst und nich so schnell streut, aber auch weniger gut auf Chemo anspricht.

Bist du sicher, dass ihr in der richtigen Klinik seid? Manchmal ist es besser eine zweite Meinung einzuholen, das ist euer Recht. Lasst euch von den Ärzten nicht vertrösten und fordert auch die Berichte. Es geht um das Leben deiner Schwiegermama und das ist wichtiger, als das Ego von einem Arzt....

PS: Zu der TNM - Klassifik. findest du auch infos hier im Kompass auf der Startseite ganz oben unter allg Themen > Diagnose > TNM

Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen, frag nach, wenn etwas unklar ist. So viele Experten wie hier gibts sonst wohl nirgends.

Ganz liebe Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2007, 08:12
Bastian1998 Bastian1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Niederrhein/Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo Engel

naja ich wäre wohl auch in ein aderes Kh gegangen, nur leider will sie das nicht.
ja die haben bei einer Bronchoskopie ne Probe entnomen. daraufhin halt nun auch die Aussage das es ein Adeno ist. Hat aber lt Aussage der Ärzte nichts mit dem vor Jahren behandelten Brustkrebs zu tun
ebenso ist ein Ct LuFu Sono und diese Sintigramm (schreibt mann das so?) gelaufen aber keine spezielle Mediastinoskopie. wie gesagt ich denke ich werde mal diese Woche morgens hinfahren um evtl. nen Arzt zu treffen. wollte mich nur grundsätzlich vorher schonmal hier informieren damit ich nicht ganz so blööd dastehe.
Und andersherum hab ich das Gefühl das Schwiegermama uns nicht alles sagt, denn sie meinte gestern das sie nicht mehr arbeiten geht und mit 56 diese Aussage zu treffen wenn man doch noch ne gute Prognose hat ist auch komisch, oder?

lg Basti
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2007, 08:29
Benutzerbild von Sammy34
Sammy34 Sammy34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 43
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Bitte, ich brauche Eure Hilfe
wir möchten eine Zweitmeinung einholen, könnt Ihr mir eine Fachklinik/Ärzte empfehlen an die wir uns wenden können, wir sind aus dem Raum Saarbrücken, egal wo diese Klinik ist, man könnte ja zuerst mal den letzen Arztbericht hinfaxen und telefonisch einiges klären um dann evtl. einen Termin zu vereinbaren!
Gekürzte Version des Werdegangs der Krankheit bei meinem Dad. Plattenepithelcarzinom 5 cm gross re. Mittellappen, T3N<2M1, er hat eine Minimetastase im Gehirn die gestern einmalig bestrahlt wurde, dann sollte nach der Chemo Carboplatin/Vinorelbin 2-3 Zyklen, evtl. operiert werden, leider hat mein Vater die erste Chemo gar nicht vertragen (war vor ca. 3 Wochen) und hatte diverse Nebenwirkungen u.a. Lungenentzündung, Mund, Speiseröhre und Magenentzündung sowie befall mit Herpes, da die Entzündung in beiden Lungenspitzen noch nicht ausgeheilt ist kann man zur Zeit keine Chemo machen, erst muss diese abgeheilt sein. Dann der Hammer haben gestern mit dem Arzt gesprochen, er möchte ihn jetzt für 10 Tage nach Hause schicken und das Antibiotikum als Tabletten mitgeben, aber das Antibiotikum ist nicht das gleiche das er zur Zeit in der Klinik intravenös bekommt, denn dieses gibt es nicht in Tablettenform, die haben ganze 2 Wochen gesucht bis überhaupt ein Antibiotikum angeschlagen hat und jetzt wieder umstellen??? Nach meiner Nachfrage, sagte der doch, ach wir werden schon eins finden in Tablettenform das anschlägt???
Das kann doch einfach nicht wahr sein oder, jetzt sollen wieder 10 Tage vergehen und danach stellt man fest es ist nix passiert, wieso können die ihn nicht noch ein paar Tage behalten und das intravenös machen frage ich mich?
So jetzt ist es doch ein ganzer Roman geworden, auf jeden Fall kommen wir mit dieser Vorgehensweise überhaupt nicht klar!

Hoffe es kann uns jemand weitere gute Fachkliniken und Ärzte empfehlen, oder vielleicht weiss jemand Rat was es noch für Möglichkeiten gibt außer Chemo und OP, bitte schnell die Krankheit lässt nicht warten..... DANKE
__________________
Die Spielregeln des Lebens, verlangen von uns nicht, dass wir um jeden Preis siegen, wohl aber, dass wir den Kampf niemals aufgeben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55