Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2007, 02:00
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo Basti,

kam grad ne Weile nicht ins Forum.

Mit dem Staging legt man das Stadium einer Erkrankung fest. Dazu gibt es die sog. TNM Klassifikation. T = Größe des Tumors, N sagt etwas über den Befall umliegender Lymphknoten aus, M = Fernmetastasen (dazu zählen auch Lungenmetas). Solange M0 im Befund steht, ist nichts aussichtlos und die Chemo auch eigentlich nicht palliativ. Das Staging wird in einem operativen Eingriff (Mediastinoskopie) gemacht, der meist videoüberwacht ist. Dabei macht man einen Schnitt (wie bei einer Schilddrüsen-op) und entnimmt Lymphknoten. Dann kann dann der Zelltyp bestimmt und die TNM Klassifikation ausgemacht werden. Du schreibst, dass es ein Adeno ist. Wie hat man das festgestellt? Das kann man doch nur, wenn man schon ne Gewebeprobe hat und den Zelltyp bestimmt hat, Adeno ist ein nicht-kleinzelliger Typ, der zwar langsamer wächst und nich so schnell streut, aber auch weniger gut auf Chemo anspricht.

Bist du sicher, dass ihr in der richtigen Klinik seid? Manchmal ist es besser eine zweite Meinung einzuholen, das ist euer Recht. Lasst euch von den Ärzten nicht vertrösten und fordert auch die Berichte. Es geht um das Leben deiner Schwiegermama und das ist wichtiger, als das Ego von einem Arzt....

PS: Zu der TNM - Klassifik. findest du auch infos hier im Kompass auf der Startseite ganz oben unter allg Themen > Diagnose > TNM

Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen, frag nach, wenn etwas unklar ist. So viele Experten wie hier gibts sonst wohl nirgends.

Ganz liebe Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2007, 08:12
Bastian1998 Bastian1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Niederrhein/Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo Engel

naja ich wäre wohl auch in ein aderes Kh gegangen, nur leider will sie das nicht.
ja die haben bei einer Bronchoskopie ne Probe entnomen. daraufhin halt nun auch die Aussage das es ein Adeno ist. Hat aber lt Aussage der Ärzte nichts mit dem vor Jahren behandelten Brustkrebs zu tun
ebenso ist ein Ct LuFu Sono und diese Sintigramm (schreibt mann das so?) gelaufen aber keine spezielle Mediastinoskopie. wie gesagt ich denke ich werde mal diese Woche morgens hinfahren um evtl. nen Arzt zu treffen. wollte mich nur grundsätzlich vorher schonmal hier informieren damit ich nicht ganz so blööd dastehe.
Und andersherum hab ich das Gefühl das Schwiegermama uns nicht alles sagt, denn sie meinte gestern das sie nicht mehr arbeiten geht und mit 56 diese Aussage zu treffen wenn man doch noch ne gute Prognose hat ist auch komisch, oder?

lg Basti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2007, 08:29
Benutzerbild von Sammy34
Sammy34 Sammy34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 43
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Bitte, ich brauche Eure Hilfe
wir möchten eine Zweitmeinung einholen, könnt Ihr mir eine Fachklinik/Ärzte empfehlen an die wir uns wenden können, wir sind aus dem Raum Saarbrücken, egal wo diese Klinik ist, man könnte ja zuerst mal den letzen Arztbericht hinfaxen und telefonisch einiges klären um dann evtl. einen Termin zu vereinbaren!
Gekürzte Version des Werdegangs der Krankheit bei meinem Dad. Plattenepithelcarzinom 5 cm gross re. Mittellappen, T3N<2M1, er hat eine Minimetastase im Gehirn die gestern einmalig bestrahlt wurde, dann sollte nach der Chemo Carboplatin/Vinorelbin 2-3 Zyklen, evtl. operiert werden, leider hat mein Vater die erste Chemo gar nicht vertragen (war vor ca. 3 Wochen) und hatte diverse Nebenwirkungen u.a. Lungenentzündung, Mund, Speiseröhre und Magenentzündung sowie befall mit Herpes, da die Entzündung in beiden Lungenspitzen noch nicht ausgeheilt ist kann man zur Zeit keine Chemo machen, erst muss diese abgeheilt sein. Dann der Hammer haben gestern mit dem Arzt gesprochen, er möchte ihn jetzt für 10 Tage nach Hause schicken und das Antibiotikum als Tabletten mitgeben, aber das Antibiotikum ist nicht das gleiche das er zur Zeit in der Klinik intravenös bekommt, denn dieses gibt es nicht in Tablettenform, die haben ganze 2 Wochen gesucht bis überhaupt ein Antibiotikum angeschlagen hat und jetzt wieder umstellen??? Nach meiner Nachfrage, sagte der doch, ach wir werden schon eins finden in Tablettenform das anschlägt???
Das kann doch einfach nicht wahr sein oder, jetzt sollen wieder 10 Tage vergehen und danach stellt man fest es ist nix passiert, wieso können die ihn nicht noch ein paar Tage behalten und das intravenös machen frage ich mich?
So jetzt ist es doch ein ganzer Roman geworden, auf jeden Fall kommen wir mit dieser Vorgehensweise überhaupt nicht klar!

Hoffe es kann uns jemand weitere gute Fachkliniken und Ärzte empfehlen, oder vielleicht weiss jemand Rat was es noch für Möglichkeiten gibt außer Chemo und OP, bitte schnell die Krankheit lässt nicht warten..... DANKE
__________________
Die Spielregeln des Lebens, verlangen von uns nicht, dass wir um jeden Preis siegen, wohl aber, dass wir den Kampf niemals aufgeben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2007, 13:52
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

@ Basti:

Ich würde an deiner Stelle echt drüber nachdenken, ob es Sinn macht, vorsichtig und mit dem nötigen Taktgefühl mit ihr zu reden. Versuch deine Unsicherheit und deine Sorge zum Ausdruck zu bringen. Mein (Stief)Dad wusste von Anfang an über alles Bescheid und hat uns auch nich alles gesagt, weil er uns nicht belasten wollten, aber genau dies war belastend, dessen sind sich die Betroffenen manchmal nich bewusst. Wir wussten es von den Ärzten, was er wiederum nich wusste. Mein Dad war auch am Ende, da hab ich angefangen, zu recherchieren. Es ist mir gelungen, ihn davon zu überzeugen, dass er (weil M0) die Chance auf Remission hat, und jetzt will er kämpfen. Er redet offen mit mir, was ich vorher nich gedacht hätte. Versuch, ihr klarzu machen, dass sie nicht s zu verlieren hat, wenn eine zweite Meinung eingeholt wird. Man muss den Betroffenen manchmal sanft in die richtige Richtung 'drängen', aber nie das Gefühl geben, bevormundet zu werden. Das ist eine schwierige Grat- wanderung, aber wenn du dich auf dein Gefühl verlässt, wird es dir gelingen.

Bitte schreib, wenn es Neuigkeiten gibt. Alle Gute für Euch und liebe Grüße.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2007, 13:59
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

@ Sammy

Na das klingt ja gat nich gut. Da bleibt nichts Anderes, als die Klinik zu wechseln. Die Uni Essen hat einen sehr guten Ruf, ne Freundin von mir (23, Leberkarzinom) war in Heidelberg, die sind sehr gut.

Hoffe, ihr findet schnell eine gute Lösung. Alles Gute für dich und deinen Dad.

Schau auch mal hier nach, umvielleicht in deiner Nähe etwas zu finden:

http://www.medknowledge.de/klinik-ar...ogie-index.htm
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (08.08.2007 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2007, 17:08
Benutzerbild von Sammy34
Sammy34 Sammy34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 43
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo Engel,

danke für den guten Rat, werd gleich mal im Internet stöbbern. Sobald wir heute den Arztbericht in den Händen haben werden wir uns beraten, mal sehen welche Klinik wir kontaktieren.

Martina
__________________
Die Spielregeln des Lebens, verlangen von uns nicht, dass wir um jeden Preis siegen, wohl aber, dass wir den Kampf niemals aufgeben
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2007, 08:40
Bastian1998 Bastian1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Niederrhein/Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Fachkliniken/Ärzte??? bzw Therapien

Hallo
es gibt neues,
also gestern ist die erste runde Chemo gelaufen meine Schwiegermama gings aber soweit noch ganz gut bis auf ein paar Hitzewallungen / Schweissausbrüchen sie bekamm Cisplatin und (ich hoffe es schreibt man so) Epoxtosid ich weiss leider nicht mehr genau wenns hier wer weiss was ich mein bitte korriegieren, Danke
Rezept für Perrücke hat man ihr gestern auch schon gegeben.
Sonntag gehts erstmal wieder für 4 Wochen nach Hause.
Ich hoffe sie übersteht alles gut

lg an alle von euch
Basti

Nachtrag: Naja nachdem am Samstag und Sonntag Übelkeit und Erbrechen hinzukam bleibt sie nun noch bis Montag/ morgen im KH. Die zweite und Dritte runde Chemo sind nun auch durch bis auf die Übelkeit ist bis jetzt noch nichts anderes an Nebenwirkungen aufgetreten.

Ausser das der Tumor so mies liegt das er nur dann operabel ist wenn er sich um min. 70% verkleinert durch die Chemo.

lg Basti
__________________
Auf einen idyllischen Bauernhof in der Nähe sind abends zwei Frösche auf ihrem Weg zum Teich in eine vom Bauern vergessene halbvolle Milchkanne gefallen. Da sagt der eine Frosch zum anderen strampel wenn du nicht ertrinken willst. Doch der andere sagt auf einmal das kann ich nicht ich schaff das nicht , er gibt auf und ertrinkt. Dafür strampelt der andere umso mehr, und siehe da am nächsten morgen sitzt er auf der Sahne.

Geändert von Bastian1998 (12.08.2007 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55