Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2007, 22:42
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Petra,
mein Mann ist 62 Jhr. alt.
Mit der Bestrahlung ist es auch bei jedem anders. Mir hat auch immer geholfen, wenn ich mir gesagt habe, eins nach dem anderen. Ich wollte zwar immer alles wissen und habe immer im Forum gelesen, aber ich dachte auch, vielleicht wird's ja nicht so schlimm.
Aber jetzt hab ich die Hoffnung, daß es endlich einen kleinen Fortschritt gegeben hat. Mit viel Geduld hoffe ich, wird es schon.

Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2007, 12:23
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo TINA,
welch freudiges Ergebnis

und sicher kommen die Schluckprobleme von den Bestrahlungen.
__________________
Liebe Grüsse Karin

Geändert von Shena (06.09.2007 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2007, 15:18
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo Juliane,
danke für deine lieben Worte.
Alles hab ich noch nicht durchgelesen aber schon vieles.Es ist sehr viel info die man erst verdauen und umsetzen muss.
Mir hilft es aber, das ich nicht uninformiert bin.
Hoffe das es bei deinem Vater weiter gut verläuft und drücke allen fest die Daumen.

Gruss Petra

Hallo Gitte,
ich seh es genau wie du. Immer denken es wird evtl nicht so schlimm. Aber ohne Info wird man ins kalte Wasser geschmissen.
Ich freu mich auch für eure Fortschritte.
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2007, 18:57
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,

wie geht es dir und deiner Mutter. Ich mache mir Sorgen.

Melde dich mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

An alle ein schönes und gesundes Wochenende

Tina


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2007, 20:31
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben,

das mit dem gesunden Wochenende hat bei uns nicht so gut geklapt.

Habe in der letzten Nacht meinen Mann in die Klinik bringen müssen. Er liegt mit einen Herzmuskelentzündung auf der Intensivstation. Wir haben Glück gehabt das wir so früh in der Klinik waren ,es geht im wieder recht gut.
Ich möchte endlich mal ruhe haben .mal sehen was als nächstes kommt.

Alles Liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2007, 21:03
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Tina!

Oh wie hat sich denn das bemerkbar gemacht bei deinem Mann? War er krank(Grippe usw. ). Soviel ich weiß kommt dieses, wenn man sowas verschleppt wie eine Grippe, Erkältung oder so.

Ach Mensch , das ist wieder doof Ich weiß,immer wenn man denkt man hat was geschafft,kommt das nächste...

Bleib weiter so stark


LG Juliane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2007, 22:21
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
ich glaub's Dir , daß Du Ruhe haben möchtest. Es reicht ja schon so.
Hat sich dein Mann nach einer Erkältung angestrengt oder Sport gemacht?
Er soll sich nur schonen, damit es richtig ausheilt.
Bei meinem Mann ist es irgendwie komisch, Ihm tut die ganze Haut weh und er meint, er hätte überall Muskelkater.
Ich war gestern bei der Ärztin und Sie meinte, es konnte eine toxische Reaktion auf das Morphin sein.
Wir fangen jetzt an, mittags nur die halbe Menge, vielleicht können wir nach einiger Zeit auch noch morgens und abends reduzieren. Das wäre schön.
Liebe Grüße Gitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55