Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2007, 09:02
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Halo Silke,
konnte mir beim Lesen doch ein leichtes Grinsen nicht verkneifen.
Oh man,es stimmt wirklich was Ina Deter mal gesungen hat :"Neue Männer braucht das Land ".Männer die zu Ihrer Verantwortung stehen,und nicht so einen Blödsinnn erzählen. Marius ist und bleibt sein Sohn,für den er auch die
Verantwortung zu tragen hat. Zumindest in finanzieller Hinsichtlich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Lass Dich auf jedenfall beim Jugendamt beraten und dann ziehe das Ding durch. Das mit dem Urlaub finde ich ja echt heftig. Warum kann man nicht eine Ferienwohnung nehmen oder ähnliches. Bei unseren finanziellen Mitteln kommt eigentlich nur eine Ferienwohnung bezw. Haus in Frage. Und geflogen sind wir auch noch nie. Das ist uns viel zu teuer.Muss zwar dann auch immer kochen,aber wenn alle mit anfassen geht das auch.
In so einem Sternehotel könnte ich mich sowieso nicht wohlfühlen,bin nämlich eher der Birkenstocklatschentyp,und der passt nun wirklich nicht in ein Sternehotel. Würde mit Sicherheit auffallen.Und das nicht nur angenehm. Zumindest was die Klamotten betrifft.
So jetzt aber mal zu Deiner Mutter. Ich hoffe es geht Ihr gut und die Haare sprießen wieder.Auf meinem Kopp sieht es immer noch sehr kahl aus,so wie nach einem Tornado. Sarah meinte gestern ich sehe aus wie Homer Simpson,
der hat auch nur noch drei Fusseln auf dem Kopp. Na,fühle ich jedenfalls geschmeichelt bei der Aussage. Ist doch schon was,mit so einer berümht,berüchtigten Comicfigur verglichen zu werden .Oder???!!!!
Versuche einfach mal Dich an die KV (Kassenärztliche Vereinigung ) zu wenden.Ich bin der Meiung der Doc MUSS diesen Wisch ausfüllen. Oder wende ich an das Arbeitsamt (ich glaub das heißt heute ARGE oder ?).Vielleicht haben die noch einen Tipp auf Lager.Ich wende mich auch immer sofort an die KV,wenn der Doc meiner Mutter mal wieder rum zickt.Und das tut der Mensch laufend. Aber er hat dann nie mit mir gerechnet.Und schlussendlich,muss er immer alles machen und verordnen was meine Mutter an Hilfsmittel braucht (Rollstuhl,Toilettenstuhl,Pflegebett usw.).Also mach Dich schlau. Auch wenn es Zeit und Nerven kostet. Die Ärzte meinen sonst wirklich noch,mit den Leuten kann man es machen. Nee,nee läuft nicht so!!!!

Tja der Terimin war gestern doch zur vollen Zufriedenheit meines Göttergatten gelaufen.Das andere ist dann doch eher die Ausnahme,aber es nervt halt,wenn Du da ankommst,und nichts ist so wie besprochen.Du kriegst das vereinbarte Honorar nicht,weil die Verantwortlichen nicht vor Ort sind usw. . Werde jetzt mal unser Konto im Auge behalten ansonsten ziehe ich Halloween vor . Frei nach dem Motto: " zahlen sonst gibts saures". Solltest Du bei Deinem EX auch machen ,falls er sich weiter doof stellt.
Wann hast Du den jetzt den Termin bei Amt? Hoffe bald,oder sind die Herrschaften bei Euch etwas langsamer?Bei uns geht das doch immer recht fix.
Eine Nachbarin hat inerhalb von gut einer Woche einen Termin bekomen,da ihre Tochter zu Hause ausziehen möchte.Kann ich sogar voll verstehen.Der Stiefvater behandelt das Mädel unter aller Kanone.Das Mädel ist inzwischen 16 und halt es zu Hause nicht mehr aus,und Muttern hat schwerste psychische Probleme und steht dem ganzen hilflos gegenüber.Der Sachbearbeiter (kenne ihn übrigens auch)war schon darauf und dran das Mädel als Notfall am Donnerstag in eine Pflegefamilie zu stecken.Ich kann Dir sagen,obwohl die Schulpsychologin über die ganze Sache informiert war und
ist meinte die nur: " Da muss die .... durch".Herrlich kan ich Dir sagen. Bei uns hat sie ja auch eine Fehldiagnose gestellt genau wie die Klinik. Frei nach dem Motto: So schlim ist es nicht. Wir geben mal ein paar Pillchen und das Mobbing in der Schule erledigt sich dann schon von alleine (bei uns war das Hauptproblem eben die Schule und gottseidank nicht die Familie).Aber gegen Dummheit ist eben kein Kraut gewachsen.
so jetzt muss ich aber mal mein "bisschen" Haushalt machen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2007, 22:09
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Ach ja, liebe Elli,

wie recht Du doch mal wieder hast!!! Neue Männer braucht das Land
DIE passen in son Sterne Bunker auch nicht rein... Sie sieht aus wie ein tapezierter Knochen in abgetragen uralt Klüngeln und er sieht so aus, als würde er ihr das Essen vom Teller klauen . wenn sie Freude dran haben, bitte!

Schön, dass der Termin für Deinen Mann dann doch noch erfolgreich war!!! Muss ja schliesslich auch mal was klappen...

Danke für die vielen Tips!!! Werd das mal in Angriff nehmen...

Bin völlig ko und geh jetzt ins Bett, schnarch...

Bussi, Silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2007, 23:08
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hallo Sislke,

finde die Beschreibung der "werten" Familie echt cool.
Kann ja auch mit so einer Verwandschaft dienen. Mein Schwager,voll duchtrainiert,Marathonläufer,grau melierte Schläfen und Sessel in der Chefetage eines großen Energielieferanten in Essen tätig.Ansonsten echt ,,voll der Macho. Wie er im Buche steht.
Sie ,drei Jahre älter wie er. Trug mal Konfektionsgröße 34. Versucht sich allerdings inzwischen immer noch in Größe 36 reinzuquetschen. Dabei rutscht oben alles raus,was mit Push-up und Wonderbra gehalten wird.Das Fahrgestell ist auch schon mit den Jahren etwas breiter geworden. Hatte früher so Minicooper Ausmaße,sieht jetzt allerdings eher aus wie ein Chevrolet mit Flügeln (hoffentlich habe ich jetzt keine Schleichwerbung gemacht-sorry wolte ich nicht).Die inzwischen grauen Strähnen werden jetzt auch schon schwarz gefärbt. Frau kann ja nicht älter aussehen,als wie sie sich fühlt. Obwohl das gefühlte Alter nicht immer mit dem wirklichen Alter übereinstimt. Und umgekehrt. Die Brille die man mit zunehmendendem Alter evtl. benötigt,wird schamhaft verschwiegen. Lieber werden die Arme mit Hilfe von Teleskopen auf zwei Meter länge ausgefahren.Nur nicht zugeben,das der Zahn der Zeit doch langsam anfängt zu nagen.Lieber trägt Frau noch ein Minikleid,obwohl die Beine nicht mehr Streichhölzern ähneln,sonder eher denen von Brauereipferden.
So jetzt habe ich aber mal genug gelässtert. Sonst kriege ich hier noch Schreibverbot. Wäre echt schlimm für mich.

Sag mal,wie geht es Deiner Mutter. Hoffe sie kriegt die Chemo noch einigermaßen auf die Reihe.Aber mit so einer Supertochter,muss es ja klappen.

So muss jetzt aber auch ins Bett,sonst kriege ich morgenfrüh auch die Kurve nicht.

Schalf gut und träum was gutes
Elli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2007, 22:19
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Elli,

DANKE !!!

Deine Beschreibung war mal wieder klasse!!! Ja, die liebe Verwandschaft. Hab auch so Exemplare in der Familie...

Mein Ex ist heute ab in den Süden, aber nicht ohne mir mitzuteilen, dass ich seine Gehaltsabrechnungen NICHT bekomme, weil er jetzt einen Anwalt eingeschaltet hat !!! Na ja, dann muß sich die Frau vom Jugendamt mal mit ihm und seinem Anwalt auseinandersetzen.

Meine Mama hatte ja heute mal wieder Cocktailparty... Eigentlich geht es ihr ganz gut. Der erste Tag ist immer der schlimmste. Ihr platzt der Kopf. Aber solange sie noch gut essen kann (und das kann sie ), bin ich zufrieden. Hat aber auch schon ganz schön abgenommen. Von Hosengröße 46 (mein Moppelsche ) auf 42. Ist wohl die nervliche Anspannung....solange es nicht noch weniger wird, bin ich zufrieden.

Meine liebe Super Elli, wie geht es Dir? Was machen die Termine??? Hast Du noch Ruhe oder hetzt Du wieder von einem zum Anderen Termin? Ich drück Dich!!!

Lieben Gruß, Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2007, 08:00
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hallo Silke,

freue mich das es Deiner Mum doch recht gut geht.Hatte damals auch so unheimlich abgenommen. Da hielt auch nur noch der Gürtel die Hose,und nicht umgekehrt..Inzwischen sieht die Welt weieder anders aus. Leider!!! >Lauras Ernärungsberaterin hat mir allerdings abgeraten,eine Diät zu machen,da dannn wohl Stoffwechselprodukte freigesetzt werdendie wohl nicht wünschenswert sind. Bei Tumorpatienten zumindenst.
Als ich damals in den Hafender Ehe eingelaufen bin,habe ich auch nur 53 kg auf die Waage gebracht. Naja jetzt bin ich auf 76 angelangt. Das macht rein rechnerisch nur 0,850 kg pro Ehejahr aus. Bei meiner besseren Hälfte sieht die Rechnung schon wesenlich schlimmer aus. Gewicht bei der Hochzeit 75 kg,heute allerdings 115 kg . Das macht im Laufe der Jahre eine rechnerishce Gewichtszunahme von 1,48 gk. pro Ehejahr aus. Der Gute ist aber inzwischen auch schon wieder auf 95 kg runter.Du siehst es ist alles eine
Ansichtsache.Ich finde ab einem gewissen Alter muss Frau auch nciht mehr ausehen wie ein Hungerhaken und aussehen wie ein magersüchtiges Model. Mache dann heute Mode für die etwas "gestandene " Frau.
So,meine Termin halten sich im Moment wirklich in Grenzen. Hatte letzte Woche nur EINEN Termin. Konte es sgar nicht fassen. Habe täglich mehrmals in mein schlaues buch geguckt,ob ich nicht doch mal wieer etwas vergessen habe.War aber nicht so. Konte es gar nicht fassen.Nächste Woche wird es dann wieder etwas anders aussehen.
Donnerstag Chemoparty und unsere Viecherei unterbringen,Freitag dann Laura abholen und Auto packen,und dann gehts am Samstag los in Urlaub. Hoffentlich bin ich einigermaßen fit und schlafe dann nicht mal wieder zwei Tage auf der Couch.
Mit Deinem EX finde ich aber echt heftig. Kan es sein das der "Gute" nur Zeit schinden will?Aber überlass die Sache ruhig dem JA. Die wissenn schon wie sie mit solchen Exemplaren umzugehen haben.
Sag mal.hat Du Dich bereits mit der KV in Verbindung gesetzt,wegen dieser Bescheinigung Deiner Mutter? Das geht ja nun gar nicht.
So jetzt muss ich mich aber mal um meine Wäsche kümmern. Die ruft auch schon aus der Waschmaschine.häng ich auf,häng mich auf. Und der nächste Berg schreit :wasch mich,wasch ich. Na dann will ich der Wäsche mal den gefallen tun.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2007, 22:48
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hallo liebe Elli,

Deine jährliche Gewichtsrechnung gefällt mir !!! Du siehst damit bestimmt blendend aus und ich freue mich ja immer noch auf die Fotos!!!! Der Körper verändert sich einfach auch im "Alter" und irgenwann ist dünn einfach nur noch schrumpelig... Trag zwar selber immer noch Größe 36, aber irgendwie haben die Proportionen sich verschoben ! Und die Orangen lassen auch grüßen.... Egal, hab mir sagen lassen, son bisserl Hüftgold ist sexy, grins!

Hab mich noch nicht um diesen Wisch gekümmert, weil meine Mama schiss hat, das der Doc dann sauer wird...

Das Du sooo wenig Termine hast ist ja schon unheimlich... Aber es sei Dir von Herzen gegönnt!!!! Ich hoffe, dass Du dann etwas Zeit für Dich hast, die Du dann geniessen kannst.

Um halb sechs geht mein Wecker und dann gehts wieder ab zur Arbeit. Würd so gern mal wieder ausschlafen... aber irgendwie klappt das nicht.

Wünsche Dir und Deinen Lieben ein tolles WE!!!!

Bis bald, Silke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2007, 08:12
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Silke,

mensch was sgehst Du spät in die Koje.Schaffe ich in meinem "hohen" Alter einfach nicht mehr.
Ja,die wenigen Termine sind mir selber unheimlich,aber dafür gehts nächste Woche auch wieder rund.Ist bei uns nämlich die letzte Woche vor den Ferien.Werde noch mal eine Bekannte heimsuchen,dann steht ja am Donnerstag Chemo an und am Freitag fahre ich unsern "Großknubbel" abholen. Naa und am Samstag gehts dann ab in die Heide. Habe mir sagen lassen,das es dort landschaftlich sehr schön sein soll. Hoffentich bin ich so fit,das ich wenigstens ein paar spaziergänge machen kann. Denn was mein Götttergatte unter Spaziergängen versteht,das zeiht sich dann meistens überStunden hin,und das kriegt eine alte Frau halt nicht mehr so auf die Reihe.
Wir hatten gestern einen Termin mit Sarahkind in der Klinik. Wegen ihren Antidreppesiva .Naj die Ärztin war nicht gerade begeitster,als wir da mal wieder die Klappe aufgerissen haben.Vor Monaten wurden sämtliche Nebenwirkungen noch abgestritten und auf mangelnde Kondition geschoben. Gestern sah die Sache allerdings ganz anders aus. Wir hatten ja auch den Bericht des Kinderkardiologen mitgebracht,woraus ganz klar hervorgeht,das das erste Medi diese Nebenwirkungen verursacht,und die Kombination mit dem zweiten Medi
die ganze Sache noch verschärft. Kann Dirsagen,wen Du heutzutage nicht eine medizinische Grundausbildung hast,dann biste echt ne arme Socke. Da Sarah auf eine Gesamtschule geht,Unterricht bis 15.15 Uhr-dann erst gegen 16.00 Uhr zu Hause ist,erst Mittagessen muß,ausruht usw. ,fängt sie dann dementsprechend spät mit den Hausaufgaben an.
Die Klnik ist alalerdings der Meinung,das das Kind sich doch gefälligst noch mit Freunden treffen soll bezw.sport im Verein machen soll. Wan den bitteschön !!!!!!
Da wir nicht in der Stadt wohnen ,bin ich immer auf Bus und Bahn angewiesen.D.h. wenn ein Kurs oder Verein um um 19.00 Uhr anfängt,müssen wir spätestens um 18.00 Uhr das Haus verlassen und kommen dann evtl. erst um 22.00 Uhr nach Hause. Kriege ich einfach nicht mehr auf die Reihe. Und Du glaubst doch nicht,das ich meine Tochter abends alleine durch die Stadt latschen lassen!!!!
Am besten noch durchs "freie Feld". Hab ich den blöd vorm Kopp stehen????? Da härteste fand ich allerdings,das die "Tante" dann meinte,dann solle doch Sarah einfach mal weniger Hausaufgaben machen. Wie bitteschön soll das funktionieren?Wir halten ein gute und solside Schulausbildung einfachh für sehr wichtig . Das Kind hat nämlich ,im Moment jedenfalls vor,zu studieren.Aber bis zum Abi dauert es ja noch ein paar Jahre. Mal sehen was bis dahin kommt..
Haben uns anscheinend gestern wieder sehr unbeliebt gemacht,da wir die Diagnose "Depri" doch sehr in Frage gestellt haben. Inzwischen halten wir diese Diagnose für völlig überholt. Habe da Gotseidank meine Schwester im Rücken,die arbeitet als Sozialpädagogin und Psychologin in einer Klinik.Wenn es ganz arg brennt,dann frage ich die halt um Ihre Meinung. Mal sehen wie es weitergeht.

So Du Ärmste ,Du musst ehute arbeiten. Hoffentlich nicht bis heute abend. Falls Du dann Hunger kriegst (kriegst Du bestimmt),dann ziehe die Siebenmeilenstiefel an,un düse vorbei. Haben wheute Abend nämlich Besuch,mit einem leckeren Essen. Da ich ja die geborene Antihausfrau bin,habe ic h das Essen gestern schon vorbereitet,und muss es heute Abend nur noch in en Backofen schieben.
Faulheit lässt grüssen.
So jetzt aber mal zu Deiner Mutter. Klemm Dich bite dahinter. Es geht doch nicht an,das man aus Angst vor dem Doc,sich so einen Zettel nicht ausfüllen lässt. Es geht doch immerhin um Geld. Da muß der Mensch doch nicht aus eigener Tasche bezahlen!!!!Uverschämt so was!!!!
Mein Gyn gibt zum Ende des Jahres seine Praxis auf. Bin mal gespannt wie der Nachfolger ist. Kenne ihn zwar aus dem Krankenhaus,aber halt nur vom sehen.Bevor ich mich in seine >Hände begebe,werde ich vieliecht erstmal ein Gespräch suchen,um ihn besser kennenzulernen. Möchte nämlich die gleiche Behandung haben,wie bisher. Und werde den Teufel tun ,von ,meinem Onkologen ins Krankenhaus zu wechseln. Habe meinen Gyn wirklich geliebt (bitte nicht falsch verstehen),aber wenn ich meinen Gyn nicht gehabt hätte,dann wären unsere beiden Töchter heute nicht da. Er hat uns immer ganz toll unterstützt. und immer ein offenes Ohr für die pesönlichen und privaten Sorge und Nöte seiner Patienten gehabt.Ach Silke,ich werde Ihn vermissen.Naja ,dann kann mein Gyn sich jetzt mal seinem Hobby der Zauberei widmen.Er hat das gleiche Hobby wie mein Mann. Nur das meine bessere Hälfte damit noch ein bisschen die Haushaltskasse aufbessert.
Huch jetzt werde ich aber echt sentimental. Wollte ich eigentlich gar nicht.
Werde jetzt mal zum Schluss kommen,denn die Arbeit wartet noch auf mich.
Auch Dir ein schönes Wochenende. Vielleicht sehen wir uns ja heute Abend zum Essen.

Bis dann
Liebe Güsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55