Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2007, 12:47
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Chemo nötig?

Hallo, Romantic!
Bei meiner Mutti war auch so ein Gewurschtel zwischen OP und Chemo, nicht wegen Wasser an/in der Lunge, sondern Lymphflüssigkeit im Bauchraum. Das wurde nach der OP im KH immer nach außen abgeleitet (in so Beutel), als es auf die Entlassung zuging, haben die aber einfach behauptet, da käme nix mehr und meine Mutti ohne Beutel entlassen. Natürlich kam doch noch was und drückte gegen den Magen, meine Mutti konnte nix essen bzw. musste alles wieder rausspucken , außerdem hatte sie fette Beine gekriegt, bekams dann schon mit der Angst zu tun , wusste natürlich nicht was los is, ging zum Arzt, wurde punktiert, dann gings zwei Tage so lala, Flüssigkeit kam wieder, Magen bekam wieder Druck und dann sind sie wieder ins KH, dort wurden wieder Beutel installiert, sofort wars besser, aber meine Mutti schon ziemlich entkräftet, die Leutchen vom KH hatten aber scheinbar ein schlechtes Gewissen und haben meine Mutti sehr sorgfältig betreut und aufgepäppelt, so daß sie wieder fit genug wurde, um quasi "pünktlich" (drei Tage später als geplant) mit der Chemo zu beginnen. Die erste Gabe bekam sie dann also noch im KH, was aber für alle Beteiligten beruhigend war, da so alles perfekt kontrolliert ablief. Am nächsten Tag durfte sie dann heim und seither läuft alles nach Plan, nächste Woche gibts, wenn alles passt, die dritte Portion. Beutel hat sie übrigens immer noch, erst warens noch 2, jetzt reicht einer, den der Hausarzt wechselt und wahrscheinlich braucht sie den auch demnächst nicht mehr, weil die Flüssigkeit immer weniger wurde.
Kurzum : es war so eine Zitterpartie, ob sie rechtzeitig fit genug sein würde, sie wollte aber selber am allermeisten "endlich" mit der Chemo anfangen und wurde schon ungeduldig, das hat sicher auch geholfen .
Also, wer weiss, wie schnell sich das alles einrenkt....
Alles Gute und viele Kräfte!
LG Manuela
PS: sie trinkt übrigens auch immer zusätzlich so ein hochkalorisches Getränk ("Zaubertrank"), das hat sie auch im KH gekriegt.
  #2  
Alt 12.09.2007, 19:53
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Chemo nötig?

Jaaaaa, Gewurschtel trifft's genau ! Herrjeh !
Nun meinen sie auch noch Wasser im Bauchraum gefunden zu haben. Naja, wäre ja nicht verwunderlich ! Aber verdammt, da kann man doch etwas gegen tun, oder ?

Sie leidet nur noch ! Weil die Narbe immer noch nicht ohne Fäden ist, weil sie am lauten Sauerstoffgerät hängt, weil sie wg. dem Pleuraerguß nicht liegen und nicht schlafen kann. Und Schlafentzug, so habe ich mal gehört, soll die allerschlimmste Qual sein !

Was tun sprach Zeus ?
  #3  
Alt 12.09.2007, 22:22
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Chemo nötig?

Guten Abend, romantic,
tja also- wie wärs mit Schlafmittelchen?
Spricht etwas dagegen? Hatte meine Mutter auch, wozu die Heldin spielen? Oja, Sauerstoffschlauch etc... kenn ich noch gut, überhaupt, in dieser Phase, nach der OP gings meiner Mutti schon auch ziemlich .....Da sagte sie auch mal "so ein Sch....-Leben", da mußte ich erstmal schlucken, brauchte paar Sekunden und sagte dann "nöö!"
Und wegen der Flüssigkeiten: punktieren die dort nicht oder installieren auch so Beutel??? Was soll die Quälerei??? seltsam...
Auch wenns jetzt so gar nicht danach aussieht: auch diese Zeit wird vorübergehn und dann kommt die Zeit, wo's jeden Tag ein bissl besser geht, bestimmt! Durchhalten!
LG + gute Nacht
Manuela
  #4  
Alt 12.09.2007, 22:40
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Chemo nötig?

Und Zeus sprach:
da gibt es doch Mittelchen gegen Schmerzen, zu Schlafen....

Wann wenn nicht jetzt??
morgen Arzt fragen und dann entspannt schlucken.
Nö, im Ernst, warum unnötig leiden, Im Moment ist es schon schwer genug.
Gruß Birgit
  #5  
Alt 12.09.2007, 23:23
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Chemo nötig?

Jaja, ich merke schon: ich muß die Ärzte erstmal auf die Idee bringen, so mit den Beuteln, oder so, gell ? Ts, ts, ts !
Und meine Mutter mal auf die Idee nach Schlaf-oder Schmerzmittel zu fragen !

Jawoll, ich habe mir fest vorgenommen, diese besch... akute Phase durchzuhalten und hoffe, daß ich meine Mutter "mitziehen" kann.
Bin morgen früh wieder im Krankenhaus: Mut machen !

Danke Ihre Lieben, für Eure Worte, helfen mir wirklich !
  #6  
Alt 14.09.2007, 19:48
rasy307 rasy307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Nüss
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo nötig?

Meine Frau wurde am Mittwoch entlassen, hatte vor der Entlassung noch drei Lymphdrainagen bekommen. Heute wurden ihr die Klammern entfernt und anschließend zur Onkologie, da wurde schonmal die Chemo besprochen. Am 19.10.07 soll es losgehen. Bis dahin sollen wir uns alle etwas von den letzten drei Wochen erholen und das machen worauf wir Lust haben, sagten die Ärzte. Mal sehen was so möglich ist.
Gruß
rasy307
  #7  
Alt 14.09.2007, 20:25
gujo gujo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 94
Daumen hoch AW: Chemo nötig?

hallo rasy,
erholt euch gut, haltet zusammen und sprecht viel miteinander, dann schaft ihr alles.
alles liebe und gute für euch beiden von gujo.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55