![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
für meine Freundin:
ein Raum voller Trauer ein Raum voller Trauer öffne niemals die Tür niemand hat Einlass dieser Raum gehört mir ein Raum voller Trauer zum Bersten gefüllt mit Frohsinn und Schlagfertigkeit umhüllt versteckt tief in mir und doch viel zu weit ein einziger Schlüssel griffbereit ich schließe mich ein wann immer ich will unmöglich zu teilen das, was ich fühl und klopfst du noch so beständig an die Wände, die Mauer niemand hat Einlass zu meinem Raum voller Trauer (Pia Hoehlein, Hospizgemeinschaft Mittelrhein) Natürlich nehme ich beinahe täglich ein wenig von der Arbeit mit nach Hause. 8 Stunden setze ich mich zwangsläufig mit Sterben und Trauer auseinander. Scheinbar von außen, aber das stimmt nicht. Ich bin noch immer mittendrin, wenn weinende Ehefrauen um Hilfe bitten, schlagartig tauche ich ab in die Zeit des akuten Schmerzes. Heute habe ich so lange gegoogelt, bis ich den Artikel, den ich mir aus einer Hospizzeitschrift kopiert hatte, gefunden habe. Vielleicht spricht er euch genauso an, wie mich: LG Andrea http://www.hospiz-ingelheim.de/texte/trauernde.htm
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|