Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 23.09.2007, 13:08
Britta-Marieta Britta-Marieta ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Rendsburg
Beiträge: 47
Standard AW: Gist

Hallo Alina, Hallo Jacqueline,

in der Rolle der Angehörigen ist es schwer.

Ich kenne das auch mit dem nicht drüber reden. Ich selber bin ja die Betroffene.
Mein Sohn ist sieben Jahre alt und als Angehöriger mag er es gar nicht wenn ich von meiner Krankheit erzähle. Das ist auch okay so, er ist noch so jung. Wenn aber mein Lebensgefährte am Liebsten so tut als hätte ich noch Jahrzehnte vor mir und im Augenblick ist alles ja gut, lass uns blos nicht drüber reden...
da kann ich manchmal richtig sauer sein.
Natürlich ist es eine Art von Selbstschutz. Sich nicht täglich damit auseinandersetzen zu wollen oder zu müssen.
Versteht eure Eltern in dieser Situation, aber sie sollten eure Art genauso verstehen.
Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass gerade 'ältere' Menschen nicht so genau Bescheid wissen wollen, und das sie glauben, die Ärzte regeln das schon.
Jede/r muss das für sich entscheiden wie viel er wissen will über seine Erkrankung, aber auch ihr habt das Recht euch unabhängig von der Entscheidung des Erkrankten, eure eigenen Information zu holen und euch auszutauschen.
Tut das was für Euch gut ist, es ist für den Erkrankten sicherlich auch gut.
Und ich persönlich bin sowieso der Meinung je mehr ich über die Krankheit weiss desto weniger kann mir irgend ein Arzt der keinen Plan hat Quatsch erzählen, nur damit er sein Gesicht nicht verliert.
Wissen ist Macht!
Aber: zu wissen was wirklich los ist kann einen total aus der Bahn werfen. Das Leben das einem noch so unendlich erschien ist auf einmal endlich. Man weiß, dass man nicht mehr alt und grau und vielleicht über achtzig Jahre wird. Plötzlich schrumpft alles zusammen, und man beginnt anders zu leben, und trotzdem versucht man so zu leben als sei nichts los.
Entscheidet nach eurem Gefühl was für euch gut ist, aber akzeptiert auch die Entscheidungen der anderen wie sie mit dem Wissen um die Krankheit umgehen wollen.
Und niemals aufgeben!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55