![]()  | 
	
		 
	 | 
| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Flautine, 
		
		
		
		
		
		
			das ist schön, daß Du aus Deinem Beruf trotz allem Kraft schöpfen kannst! Ich glaube, in solchen Zeiten braucht man so viele, unterschiedliche Energiequellen, um über die Runden zu kommen! Wie gehen denn Eure Kinder mir der Situation um? Oder sind sie so klein, daß das Thema für sie auf der verbalen Ebene noch keine Rolle spielt? Hoffentlich wird die Fieber-Ursache bald gefunden! So hohes Fieber über einen solchen Zeitraum ist ja eine körperliche Höchstleistung, die es in sich hat! Aber gut zu wissen, daß der Tumortest negativ ausgefallen ist! Das Buch, das Beate empfohlen hat, ist für mich auch ein ganz wichtiger Meilenstein im Umgang mit dem Krebs. Die dort entwickelten Vorstellungsübungen helfen mir sehr, vor allem während der Chemos. Ich kann da Beate nur zustimmen: Gerade wenn man irgendwo liegt und nicht wegkann, tut es so gut, im Kopf "mitarbeiten" zu können, wenn der Allgemeinzustand dies zuläßt. Und daß letzteres bei Deinem Mann bald der Fall sein möge, wünsche ich Euch ganz doll! Ich schicke Dir eine dicke Umarmung und ganz liebe Grüße Deine Linnea 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Einen Menschen zu lieben heißt:  
			Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta -  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen Flautine, Du Nachtschwärmer. 
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 Hoffentlich finden die Ärzte bald die Ursachen für die Fieberschübe, positiv ist ja schon einmal, dass sie nicht von Tumoraktivitäten kommen. Alles Gute für euch Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	--------------------------------------- Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004. Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Beate, Linnea, Peter und alle anderen, 
		
		
		
		
		
		
			heute geht es meinem Mann schon besser, soweit man das bei 39,3 um diese Zeit sagen kann. Seit gestern bekommt er ein anderes Antibiotikum, allerdings ohne dass die Ärzte wissen, wo der Infekt sitzt. Als Erfolg kann man jedenfalls verbuchen, dass die Temperatur unverändert einen "Ausflug" zum Lungenröntgen überstanden hat. Mal schauen, wie das Ergebnis ausfällt - eigentlich hat mein Mann nur ab und an einen leichten Husten ... aber jetzt wird halt alles getestet, was auch nur irgendwie den Anschein hat, mit dem Infekt zu tun zu haben. Leider haben wir jetzt wieder mal Ärger mit der Kasse, weil die die AU-Bescheinigung für die letzten vier Wochen verschlampt haben und deshalb noch nicht gezahlt haben. So was ist einfach so was von überflüssig!    Kann man eigentlich auch bei so einer Krankheit die Kasse wechseln? Das ist nämlich bei weitem nicht das erste Mal, dass wir damit Ärger haben wegen Unfähigkeit und Schlamperei.Euch allen einen schönen Tag wünscht flautine  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission!  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Flautine, 
		
		
		
		
		
		
			da scheinen die Ärzte ja noch immer nach der Ursache für das Fieber zu suchen, hoffentlich finden sie bald die Ursache. Zitat: 
	
 Grüßle Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	--------------------------------------- Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004. Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo liebe Leute, 
		
		
		
		
		
		
			tja, was soll ich sagen: Sie haben endlich die Ursache für das Fieber gefunden, es ist eine Lungenentzündung. Mein Mann ist erleichtert, ich einerseits auch, andererseits wütend, dass sie nicht in der Lage waren, das früher herauszufinden. Dann hätten sie ihm die ganze Fiebersenkerei und den ganzen Nervenstress ersparen können. Er wurde nur einmal abgehört, das war am Tag der Aufnahme, als es noch ein anderer leichter Infekt war. Danach kam ja ab Donnerstag das Fieber des neuen Infekts, aber er wurde immer nur gefragt, ob er Probleme mit der Atmung oder Husten hätte. Hatte er nicht wirklich, nur ab und zu mal; hat aber teilweise durch den Mund geatmet, weil die Nase ein bisschen zu war. Ich finde es einfach übel, dass er nicht (beim neuen Infekt) jeden Tag abgehört wurde! Man hat ja bei einer Lungenentzündung nicht unbedingt Husten. Heute hatte er jedenfalls welchen, wurde daraufhin doch mal abgehört, wobei man die Entzündung hören konnte. Auf dem Röntgenbild ist noch nicht viel zu sehen. Jetzt bekommt er ein Medikament, das genau eingestellt werden muss wegen der hohen Nierentoxizität. Wahrscheinlich muss er die ganze Woche noch im KH bleiben. Schade um die Herbstferien, wo wir mal Zeit miteinander gehabt hätten. Ja, ich weiß, ich müsste jetzt froh sein, dass die Ursache gefunden ist, aber ich bin momentan einfach enttäuscht und traurig. Vielleicht kommt die Erleichterung ja später ... flautine 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission!  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Flautine, 
		
		
		
		
		
		
			o Mensch, da wäre ich aber auch sauer! Da wird so viel diagnostischer Aufwand betrieben und in alle Richtungen gedacht, nur die einfachsten Untersuchungsmethoden kommen nicht zur Anwendung! Krrrrrrr....Und dabei ist es so simpel, eine Lungenentzündung festzustellen. Das lernt man als angehender Mediziner im ersten Auskultationskurs gleich zu Beginn. Na, wenigstens ist die Fieber-Ursache jetzt gefunden! Ich hoffe sehr, daß das Medikament gut anschlägt und die Sache bald ausgestanden ist! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen! Spielt Dein Mann eigentlich auch ein Blasinstrument? Ich habe nämlich mal in besagtem Kurs gehört, daß Menschen, die atemtechnik-trainiert sind, die typischen Atembelastungs-Symptome zu Beginn besser ausgleichen können, so daß sie in dieser Hinsicht für den Mediziner "unauffällig" erscheinen. Bezogen war diese Äußerung auf Ausdauersportler, aber das müßte ja ebenso für Bläser gelten.... Alles Gute für Euch wünscht Linnea 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Einen Menschen zu lieben heißt:  
			Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta -  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Linnea, 
		
		
		
		
		
		
			nein, mein Mann spielt Gitarre ... Bist Du Medizinerin? Wenn ja, hast Du bestimmt auch Vorteile, weil Du an vieles selbst denkst bei den Untersuchungen, oder? Wie geht es Dir eigentlich im Moment? Liebe Grüße   flautine 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission!  | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |