![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Wobei wohl war es unziemlich, liebste Renate,
aber in keinster Weise unkeusch. Auch liederlich, möchte ich bezweifeln. - Deine Entschuldigung sei aber angenommen. Ich kann meine zwei Sekt- gläser auch nicht immer so schnell abstellen. Ja, ich bin auch dafür - für einen neuen Lola-Thread. Ist nur noch die Frage "Wie soll das Kind denn heißen"? Ich meine wie soll sie den Thread benennen. Darf ich mich heute liederlich über den schönen Tag freuen? Ein Lied 2-3-4 Singende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Das müssen wir noch besprechen. Ich weiss ja nicht genau, welche Erkenntnisse uns Lola dalegen wird - Früh-, Hoch- oder Spätmittelalter oder gar das Ende dieser Zeit.
Was hälst Du von "Lola's Reise in das Mittelalter"? oder vielleicht ganz spezifisch "Die Rolle der Frau im Mittelalter". Es dürfte auch dieses Viele interessieren "Das älteste Gewerbe der Welt". Auch dieses Thema dürfte spannend sein "Hexen, Teufel und Verfolgung". Mal sehen, wie weit Lola's mittelalterliche Kenntnisse reichen. Liebe Grüße Renate |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Das klingt schon mal ganz gut, Renate. Das erfordert jedoch dringend Klärungsbedarf. Wir könnten natürlich auch eine Umfrage erstellen. Aber es ist ganz wichtig, dass wir erst einmal Lola zu Rate ziehen, was sich sich im Besonderen jetzt vorgestellt hat.
Schließlich will sie sich da einbringen. . Wir können die Sache auch sehr alllgemein halten, eben so tandaradei - Lolas middle-age.Überlegende Grüße P.S. gehe jetzt mal Kuchen backen, da habe ich immer die besten Einfälle. Marmorkuchen, hmmm
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Das klingt sehr gut "middle-age" gefällt mir. Da braucht Lola sich nicht auf irgendein Thema zu spezialisieren und wir können ALLE mitreden.
Bekomme ich auch ein Stückchen von Deinem Kuchen? Ein ganz schmales Stückchen aber nur. Kürzlich flog im hohen Bogen ein Knopf von meiner Hose, aber das kann auch daran gelegen haben, daß er locker war. Vielleicht war er ohne Faden angenäht. Da bin ich ja inzwischen Spezialist.Hungrige Grüße Renate |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte am WE einen Apfelkuchen zaubern, am besten mit Streuseln. Hat jemand ein gutes Rezept? Ich geb zu, habe faulheits- und müdigkeitsbedingt sogar einen fertigen Boden gekauft... aber auch Mehl, Butter, Eier für eigene Experimente. Freue mich über Anregungen! Sonnige Grüsse aus Chur, K. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hi Kimmy, willst Du uns zum Apfelkuchen-essen einladen?
Für mich bitte ein großes Stück Renate, ich glaube wir sollten wirklich noch einen Nähkurs mit Dir belegen. Nein, nicht Maschinennähen, das machst Du ja schon. Denke da eher an reine Handarbeit. Thema: Wie stopfe ich Socken, wie nähe ich einen Knopf an, wie flicke ich Schluppendudels, wie . . . Fleissige Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Kimmy,
ich habe hier einen "schlanken" Apfelkuchen. Aus 200 g Mehl, 2 Tl. Backpulver, 200 g Zucker, 2 Eier, 100 ml Milch und etwas Salz einen Teig bereiten. In die Form füllen. Obst mit mit Zitronensaft verrühren. Auf den Teig verteilen. Zimt, Zucker, geriebene Mandeln vermischen und über das Obst geben. Bei 180 Grad ca. 30 Min. backen. Ist zwar ohne Streusel, aber auch ohne Fett. Den etwas! Komplizierteren habe ich Dir per PN geschickt. Der hat so viel Text und würde eher in einen Backthread passen. Liebe Grüße Renate |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 28 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 28) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|