Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 19.10.2007, 22:05
Benutzerbild von thomas64
thomas64 thomas64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Standard AW: Inoperabler BSDK mit multipler Metastasenbildung in der Leber

hier bin ich wieder:

zuerstmal vielen Dank für Euer Feedback!! Es ist genau das, was ich mir vom Forum erhoffe: hin und wieder Zuspruch oder Rat zu finden, vielleicht auch selbst mal etwas Sinnvolles oder wenigstens Tröstliches von mir zu geben. Was mich aber unglaublich glücklich macht (ich wiederhole mich hier) ist, wenn ich mit meinen kleinen Beiträgen anderen helfen und/oder Hoffnung geben kann!!!

Heute haben wir einen ca. 5 km (!!!) Spaziergang um den Schlachtensee im Grunewald gemacht. Das Wetter war herrlich, Im Biergarten gab es eine kleine Brotzeit und die kinder konnten zusätzlich am Spielplatz toben. Es war ein wirklich schöner Tag!!
Erfreulich ausserdem, dass ich schnell meinen CT-Termin (Kehlkopf, Hals) bekommen habe. Klappt gleich nächsten Dienstag! Super, somit habe ich die Bilder dann auch schon für meinen nächsten Chemo-Termin am Donnerstag beim Prof. Sollte sich tatsächlich eine Metastase dorthin verirrt haben, werden wir sie schon zum Teufel jagen!
Mit dem essen klappt es dafür allerdings im Moment nicht so richtig. Meistens freue ich mich mit großem Hunger auf eine Mahlzeit und dann kann ich nur wenig runterkriegen. Es stellt sich recht schnell dieses blöde Kotzgefühl ein. Zum Glück bleibt es bis jetzt nur beim entsprechenden Gefühl! Mein Gewicht habe ich aber recht gut im Griff; meine Frau hilft dabei wo es nur geht.

Zu Simones Frage wegen der Tumormarker bin ich auch etwas ratlos. Ich kenne die entsprechende Maßeinheit nicht. Meinem prof. sind auch die tatsächlichen Werte relativ egal, er betont immer wieder, dass aus seiner Sicht der Verlauf wichtiger ist. Nach meinen Verständnis kann selbst ein Kerngesunder Mensch hohe Werte haben, während andererseits auch ein Krebspatient keine auffälligen Tumormarker-Werte haben muss.
Mein Bruder, der im Sommer 2006 operiert wurde, danach Chemo (ist inzwischen super drauf), hat sich nie mit all den Werten usw. befaßt! Vielleicht ist dass auch eine Möglichkeit des Herangehens.
Ich habe für mich beschlossen sinkende Werte als gutes Zeichen zu interpretieren, steigende Werte werde ich nicht beachten! Sagt sich natürlich einfach, aber vielleicht geht´s ja.

Also Schluß für heute (ich will mal etwas mehr schlafen); ich wünsche allen alles Gute und sage allen nochmal herzlich Danke!!

Thomas
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55