Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2007, 02:43
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo Renate,
Ich darf damit angeben, dass ich heute auch gebastelt habe. Oder mindest mal so aehnlich. Habe geschnitzt. Nein, keine Todtmoser Schnitzereien, aber vier (und ich betone vier) Kuerbisse ausgehoelht und jedem ein Gesicht geschnitten. Morgen Abend wird die ganze Familie leuchtend vor dem Haus sitzen und die "trick or treat" Kinder begruessen.
Also kann ich jetzt einer Bastel-Innung beitreten?

Uebrigens, die Idee mit dem Naehzimmer hoert sich ja gut an, aber zum Knoepfe annaehen rentiert sich ja nicht ein extra Zimmer zu haben. Weiter reichen meine Kenntnisse naemlich nicht. Nee halt, kann auch stopfen.
Stopf- und Naehzimmer, hoert sich ja interessant an.

Lissy, warst bestimmt nicht zu spaet fuer Deinen Arzttermin, da muss man sowieso immer warten, weiss gar nicht warum wir uns bemuehen puenktlich dort zu sein.

Halloween is morgen (oder heute), hoffentlich bleibt es schoen warm fuer all die suessen Kleinen die von Haus zu Haus gehen und stolz ihre Kostueme vortragen.. (und die nicht mehr Kleinen, die aber nicht auf kostenlose Suessigkeiten verzichten wollen),

Happy Halloween
__________________


Lola

Geändert von Lola -Cana (31.10.2007 um 04:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2007, 09:16
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Ja Lola,
Kürbisschnitzen gehört auch zum Basteln. Somit bist Du in der Liga der Bastler aufgenommen.
Also verstehe ich das richtig? Ihr sitzt vor dem Haus? Und wenn es nun schneit??????????
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spass - mit oder ohne Schnee - und laßt Euch von den Kindern nicht ärgern.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2007, 16:57
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa des "Schweigens"

HALLO Renate,
Danke schoen fuer die Aufnahme in den Bastler Verein.
Nein, wir sitzen nicht draussen - die Kuerbisse tun das. Obwohl ich sagen muss, meine Freundin sitzt immer draussen zusammen mit der Nachbarin in der Einfahrt. Beide haben Hunde und die wollen sich nicht den ganzen Abend die Bellerei anhoeren, da kommt ja laufend jemand an die Haustuer.

Schneien wird es heute Abend bestimmt nicht, es ist sonnig und 18 Grad, da besteht keine grosse Gefahr fuer einen Schneesturm.

Was das Aergern angeht, die Kleinen sind suess. Nur die grossen (so 180 m oder mehr), wenn die noch um neun Uhr antreten weil ihre Saecke noch nicht voll sind, da mache ich nicht mehr mit. Haustuer bleibt zu.

Bin im Moment dabei noch zu dekorieren, macht aber dieses Jahr im dem guten Wetter Spass. Jetzt gehe ich mal meine Gespenste aufhaengen.

Halloween Gruesse
__________________


Lola
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2007, 20:34
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 908
Lächeln AW: Villa des "Schweigens"

Lola ich bin nicht zu spät gekommen und ausnahmsweise hatte ich Glück und kam gleich zum Doc rein und was habe ich jetzt davon,
nix, gar nix und mein Knie tut mir trotzdem noch weh... der Ortho meint es ist wohl eine Arthritis

Vieles kommt und verschwindet auch von selber wieder..... hoffe so auch diesmal...

Renate ich habe nur Schal und Topflappen stricken können,
kein Muster- nur links-rechts oder dann eben diese Stäbchen
wir mussten dann diese "Wollungeheuer " mit nach Hause nehmen und fertig stricken....

Ich habe mich dann bei meiner Mutter eingeschleimt, damit sie es mir fertig strickt oder häkelt, mir hat ja so gegraust vor Handarbeit ,
bei meiner Ma hatte ich auch keine Chance,
der hat´s noch mehr gegraust, dann war meine Oma die Rettung, sie hat das Wunderwerk vollendet ......

Ich habe eine Näherin, sie macht mir immer Piratenhosen...
Kannst du auch Hosen nähen
- blöde Frage-
wo du so ein Naturtalent bist, kannst es ganz bestimmt.... beneidenswert


Tschaui
Lissy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2007, 04:50
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Lissy, Deine Handarbeitsgeschichte bringt Erinnerungen. Habe mal fuer meine Mutter fuer Weihnachten ein Kissen gestickt. Oder zumindestens wollte das tun. Weihnachten kam naeher und naeher und in meiner Panik hab ich dann auch meine Oma gefragt. Die hatte keine Zeit und hat das halb bestickte Kissen an meine Mutter weitergeleitet, die es dann fertig machte.
Weihnachten fragte meine Mutter natuerlich :" Und das hast Du alles selbst gemacht?"
Ich hab natuerlich beteuert, dass alles auf meiner Mist gewachsen ist. Erst viele Jahre spaeter hat mir meine Mutter erzaehlt dass sie Ihr Weihnachtsgeschenk selbst gefertigt hat.

Oh Handarbeit, oh Handarbeit ..........

Gruesse von der handarbeitlich begabten
__________________


Lola
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2007, 12:32
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Irrläufer,
Hosen kann ich auch ohne Nähkurs. Mit den Reissverschlüssen hapert es allerdings ein wenig.
Meine Mutter hat mir auch damals die Socken für den Handarbeitsunterricht fertig gestrickt. Mit den vielen Nadeln kam ich nicht klar.

Sticken bekomme ich noch hin, aber bekomme ich Probleme mit der Größe der Stiche. Muss mir wohl mal eine Lupe zulegen.

Hat der gute Doc denn geröntgt? Ich habe auch Knieprobleme, aber seitdem ich Tai-Chi mache ist das besser geworden. Beim Treppensteigen hatte ich gemeine Beschwerden. Vielleicht wären die auch ohne Tai-Chi verschwunden, wer weiss.

Lola,
meine Mutter konnte richtig toll stricken. Die Begabung habe ich nicht von ihr geerbt und konnte das somit auch nicht an meine Tochter weitergeben.

Schönen Tag.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2007, 13:15
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 908
Lächeln AW: Villa des "Schweigens"

Hi ,-Renate

bis jetzt wurde mein Knie noch nicht geröntgt, da der Schmerz immer wieder verschwindet.
Vielleicht ist es noch ein Nebeneffekt ich bin mal vor ca. 2 Jahren umgeknackst, mein Knöchel hatte alle regenbogenfarben,- und war so dick angeschwollen, wie eine Apfelsine- da es mir am Schiff passiert ist, dazu im Ausland , bin ich nicht zum Doc.
( Der Grund dafür, - Ich traue den deutschen Ärzten und Kliniken mehr)

So mussten Bierdosen aus dem Kühli herhalten, aufgetreten bin ich wegen der Schmerzen gar nicht.
Seitdem muckt immer wieder mal das Knie und die Hüfte vom " gesunden-nicht umgeschnackelten Bein"auf....
Ich glaube halt, dass diese einseitige Belastung geschadet hat....
Sag jetzt bloss nicht, es ist das Alter- sonst springe ich auf den Kirchturm und schrei...
Diesen Satz musste ich nämlich in letzter Zeit öfters hören....

Zu lange warte ich nicht mehr, dann steht Röntgen , MRT an.
Ich hasse diese Doktorhatscherei.....

...........siehste, es ist meine Unwissenheit, ich dachte gerade Hosen sind schwierig zu nähen.
Das glaube ich dir gerne, dass du Spass am nähen und basteln hast.
1. bist ein Profi und
2. hast ein "schönes sogar einmaliges" Resultat....

aber nachdem du deine Pappenheimer kennst, sitzen Oma Anna, Lola und meine Wenigkeit auf der Couch und schau´n dir mit Freude zu...

Schönes Wochenende
Lissy

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55