Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 05.11.2007, 18:38
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

Hallo Steffi,

Zitat:
Zitat von SURVIVOR Beitrag anzeigen
Zu meiner "Schande" muss ich gestehen: Meine Krankheit war für mich mein Lebensinhalt.!!!

So merkwürdig es sich anhört:

Sie hat mich davor bewahrt, mich mit allem anderen(Konflikten, unangenehmen Dingen etc.etc.) auseinander setzen zu müssen. Ich habe mich quasi hinter ihr versteckt.Das war zu der Zeit für mich anscheinend einfacher, als mich "dem Leben" zu stellen!

Dies sind sehr offene Worte, und als mir das vor kurzer Zeit klar wurde, habe ich mich zuerst sehr dafür geschämt.
Ich finde das nicht schändlich, nicht merkwürdig, und schon gar keinen Grund, sich deswegen zu schämen! Sondern völlig normal. Wir sind doch alle nur Menschen, die mitunter Gefühle haben, die "man" ja eigentlich gar nicht "haben darf" - aber trotzdem sind sie nunmal da. Psychologen würden sowas als (sekundären) "Krankheitsgewinn" bezeichnen.

Und das ist völlig normal, sowas macht phasenweise jeder Mensch - weil er es in der Situation wohl so braucht. Und dann ist es auch gut und richtig so! Worin sich die Menschen dabei unterscheiden, ist nur eines: die einen (wie du) erkennen und reflektieren, was sie da machen / gemacht haben - die anderen tun es, ohne zu wissen, dass sie es tun, geschweige denn warum... Und diejenigen, die nicht wissen (wollen), was sie tun und warum sie es tun (müssen), haben langfristig gesehen die schlechteren Karten. Weil sie aus ihrem Verhalten nichts lernen können :-(

Und dafür, dass du dich hier öffentlich traust, zu dir zu stehen... Respekt!

Zitat:
BESSER SPÄT ALS NIE!
Es ist niemals zu spät! Sondern IMHO einfach so, dass alles im Leben "seine Zeit" hat. Wenn du bereit für einen neuen Schritt bist, wirst du ihn tun. Wenn du noch nicht so weit bist... nun, dann dauert es halt noch ein bischen. Das ist weder gut noch schlecht - es ist eben einfach so. Jeder nach seiner Erfahrung, auf seine Weise, und in seinem ganz persönlichen Tempo... so ist das Leben !!!

Und der Teil des Lebens, der wichtig ist, ist der, der heute passiert und der noch vor uns liegt!

Viele Grüße,
Stefan
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55