Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2007, 20:19
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Abagovomab

He Manuela,

nur weil bei mir nach der dritten Chemo eine Komplett-Remission eingetreten ist, heißt das noch lange nicht, daß das bei allen so sein muß. Und wenn bei dir bisher vielleicht noch keine Tumorfreiheit durch die Chemo eingetreten ist, heißt das nicht, daß du nicht bei der OP tumorfrei werden kannst.

Überleg doch mal: viele Patientinnen werden erst operiert und bekommen danach ihre 6 Chemos. Oft werden sie tumorfrei operiert und die Chemos sollen dann alles zerstören, was man mit bloßem Auge nicht sehen kann.

Wie Dorle schon sagt, weißt du ja gar nicht, wie es genau in deinem Bauch aussieht. Wie es wirklich aussieht, daß können die Ärzte wirklich erst sehen, wenn sie dich aufgeschnitten haben.

Mach dich bloß nicht so verrückt. Du wirst sehen, sie können dich tumorfrei operieren und dann bekommst du die letzten 3 Chemos und die killen dann noch den mikroskopisch kleinen Rest.

Ich drücke dir fest die Daumen und wünsche alles Gute.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2007, 22:21
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Abagovomab

Danke Mosi-Bär, auch Du bist sehr lieb.

Ja, ich weiß, dass viele Patientinnen nach der OP erst die 6 Chemos bekommen, es sei denn, es ist wie bei Dir oder bei mir, dass es zuviel wäre, was man wegschneiden müsste, dann muss eben die Chemo dafür sorgen, das es verkleinert wird. Ich hoffe es sehr, dass sie mich jetzt tumorfrei operieren und mir ist auch klar, dass sie es erst sehen, wenn sie mich aufgeschnitten haben, so gut das CT auch ausgefallen sein mag oder ist.
Abwarten heißt die Devise, so schwer es auch fallen mag, aber abwarten muss bspw. auch Linnea, das zehrt zwar an den Nerven, aber ändern kann man es leider nicht.

liebe Grüße

Manuela



Zitat:
Zitat von Mosi-Bär Beitrag anzeigen
He Manuela,

nur weil bei mir nach der dritten Chemo eine Komplett-Remission eingetreten ist, heißt das noch lange nicht, daß das bei allen so sein muß. Und wenn bei dir bisher vielleicht noch keine Tumorfreiheit durch die Chemo eingetreten ist, heißt das nicht, daß du nicht bei der OP tumorfrei werden kannst.

Überleg doch mal: viele Patientinnen werden erst operiert und bekommen danach ihre 6 Chemos. Oft werden sie tumorfrei operiert und die Chemos sollen dann alles zerstören, was man mit bloßem Auge nicht sehen kann.

Wie Dorle schon sagt, weißt du ja gar nicht, wie es genau in deinem Bauch aussieht. Wie es wirklich aussieht, daß können die Ärzte wirklich erst sehen, wenn sie dich aufgeschnitten haben.

Mach dich bloß nicht so verrückt. Du wirst sehen, sie können dich tumorfrei operieren und dann bekommst du die letzten 3 Chemos und die killen dann noch den mikroskopisch kleinen Rest.

Ich drücke dir fest die Daumen und wünsche alles Gute.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2008, 21:25
Miewah Miewah ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 7
Frage AW: Abagovomab

Hallo??
Ist gar Keiner mehr da???

Miewah
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2008, 11:04
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Abagovomab



Hi Miewah,

schön, dass man mal wieder etwas von Dir lesen kann oder habe ich da irgendwo etwas überlesen??? Kann ja auch mal passieren gell? Besonders, wenn man den Kopf so voll hat.

Aber zunächst einmal eine wichtige Frage: Wie geht es Deiner Oma????

Was diesen Thread anbelangt, so tummeln wir uns mehr oder weniger in anderen Threads herum.

Aber seltsam, dass man es mal wieder so liest, was damals dort geschrieben worden ist. Fast wäre ich wirklich in die Mimosastudie gekommen, lt. CT Aufnahmen war ja alles ok, die winzigen Restchen, die lt. Auskunft, kaum messbar waren, hatte man ja für Vernarbungen gehalten. Der TM war auch sehr gut im Normalbereich und ich hoffe sehr, dass er da auch noch ist, genauer, das er nicht gestiegen ist. Na ja und dann kamen eben die PET Untersuchung und ergab, das es leider keine Vernarbungen waren.
Man wollte aber abwarten, am 5.5. habe ich meinen nächsten CT Termin und eine Verlaufskontrolle, hoffen wir also einmal, dass die Restchen bis dahin nicht gewachsen sind, ja vielleicht sind sie ja sogar verschwunden, immerhin soll ja die Chemo noch Wochen danach nachwirken gell?!

Falls sie aber doch gewachsen sein sollten, was ich nicht hoffen will, dann leiten sie eine neue Therapie ein und man plant die Teilnahme an der Studie 2.11, an der nun bspw. auch Anja und Bailey teilnehmen.

Abwarten heißt die Devise, immer dieses Achterbahnfahren der Gefühle, aber da muss ich durch, da müssen wohl alle Betroffenen durch - leider.

sonnige Grüße

Manu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55