Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2007, 23:51
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Hallo,Ilse!!--Das hört sich doch schon gut an!!Auch morgen muss das Ergebnis gut sein-der 13. ist mein Glückstag und ich drücke doll die Daumen.-Was die Strahlenschäden angeht,wenn Du Tepilta nicht verträgst,ich bekomme bis zum heutigen Tage Pantozol und dabei wird es auch bleiben,weil diese Schäden irreparabel sind.Ich hatte eine fast identische Erstdiagnose wie die Deine= Adeno-Ca.lks.zentral gelegen übergreifend auf Speise-und Luftröhre,Stadium IV,inoperabel,Erstdiagnose: 14.10.2000.Afterloading wegen drohendem Verschluss,Bestrahlung,Chemo,Strahlenfibrose,Herzi nfarkt,Vollremission.Ich bin gut mit Medikamenten eingestellt,da ja einiges an Schäden zurückgeblieben ist.-----Übrigens hat die Bestrahlung damals zum Erstaunen meiner Ärzte 12 Monate nachgewirkt! Viele Grüsse: Erika.-- P.S.: Viiiiiiel Eis essen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2007, 18:21
Butzimutti Butzimutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 48
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Hallo Ihr Lieben miteinander,

ich rufe mal ein vorsichtiges jipppiiiiiiiiiii ins Forum. Meinen Bericht habe ich endlich heute Nachmittag abholen können, leider ist mein Besprechungstermin mit dem Onkodoc erst nächsten Donnerstagnachmittag, deshalb auch noch vorsichtig, weil ich nicht alles von diesem Fachchinesisch verstehe, obwohl ich mittlerweile sehr beeindruckt von Euren Kenntnissen bin, wie z.Bsp. von Schnucki oder Ulla.

Eine ganz Stunde saß ich mit diesem Schrieb, habe ihn verglichen mit dem letzten vom Juli und mir nicht geläufige Worte in meinem medizinischen Wörterbuch von anno ? nachgeschlagen. Also:

Keine Metastasen im Thoraxbereich!! Meine obere Hohlvene wird nicht mehr von außen komprimiert, der darin eingenistete Thrombus hat sich verkleinert, alles was sonst noch massenhaft aufgeführt ist, hat sich "weitgehend zurückgebildet" (im Vergleich der letzten CT am 17.7)

Dann habe ich den niedrigsten Wert bei meinem Tumormarker erreicht (ich weiß, ich weiß) aber es ist doch immer wieder schön, wenn man sieht, er ist viel niedriger geworden - nämlich 6,7 !!!!!!!!!!!!!!!!!

Und nun bin ich voller Freude, dazu ist morgen Abend die Weihnachtsfeier meiner Firma, zu der ich nun doppelt so gerne hingehe. Ich habe mich schon so sehr über die Einladung gefreut gehabt.

Gerade denke ich, so ein Fifi auf dem Kopf hat doch seinen Vorteil: Man sieht immer gleich aus, braucht sich keine Gedanken machen, dass die Haare nicht so liegen, wie man es gerne hätte, oder ob man doch noch zum Friseur hätte gehen sollen - es hat trotzdem lange gedauert, bis ich mich an ihn und meine Cortisonbäckchen gewöhnt habe.

Natürlich habe ich mir vergangene Woche einen neuen, ziemlich eleganten Blusenblazer gekauft, das sind wir uns doch schuldig, oder?

Liebe Ute, diese Arztgespräche in der Strahlenklinik sind meistens so nichtssagend, hat mich doch etwas enttäuscht, vielleicht bin ich aber auch zu verwöhnt von meiner Onkopraxis, die mir fast zu einem 2. Zuhause geworden ist, dort sind alle freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend - einfach nur LIEB,

Nun grüße ich Euch alle hier herzlich
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2007, 18:25
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Hallo Ilse, an das tigern gewöhnst du dich, es hält fit und baut Stress ab. Wir adenos müssen wohl lernen mit Ungewissheit zu leben. Aber es gibt so oft noch eine Möglichkeit und es geht ein kleines Stückchen weiter! Es ist schwer sich in die Situation zu finden aber du schaffst das, wie wir alle hier. Erst mal haust du dem Mistviech täglich mental eins auf die Glocke und dann suchst du dir Trost und was Schönes liebe Grüsse regina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2007, 19:14
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Hallo liebe Ilse,

ich freu mich ganz doll für dich über den positiven Befund. So kann es weitergehen!
Schön das du so einen guten Onkodoc gefunden hast. Auch da habe ich wohl eher nicht so Glück gehabt. Ich überlege jetzt auch zu wechseln.

Ich wünsche dir noch einen supertollen Abend und viel, viel Spaß auf der Firmenweihnachtsfeier.


Liebe Grüße

Ute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2007, 19:32
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 159
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Hallo Ilse,

da passt ja morgen die Feier.
Geniesse es und mach Dir schöne Stunden.

LG Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2007, 10:54
Butzimutti Butzimutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 48
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Hallo und guten Morgen alle miteinander,

unsere Firmenweihnachtsfeier war wie immer wunderschön und harmonisch und die Chefs haben sich - eigentlich auch wie immer - etwas einfallen lassen.
Für mich war es das 1. Zusammentreffen mit allen seit meiner Erkrankung. Mit einigen meiner Mädels habe ich in der Zwischenzeit immer wieder telefonischen und auch persönlichen Kontakt gehabt mit meinen Chefs ebenfalls. Aber alle anderen wiederzusehen und zu spüren, dass sie sich gefreut haben und überrascht waren, dass ich doch eigentlich überhaupt nicht krank aussehe und vor allem wissen wollten ob und wann ich wiederkomme, das hat mich schon sehr berührt und natürlich riesig gefreut.

Zum Schluss möchte ich noch etwas von den versierten Forumnutzern wissen: Über den Anhang kann ich ein ganz normal erstelltes Worddokument bei "antworten" einfügen - oder? Ich möchte nämlich gerne zu etwas, was mir auf der Seele liegt, Eure Meinung wissen. Aber wenn ich das niederschreibe, brauche ich einige Zeit, um meine Gedanken zu sortieren und in Worte zu fassen, und sollte ich versehentlich auf den falschen Button drücken und mein Geschreibsel wäre weg, bekäme ich wahrscheinlich die Krise.

Für jeden für Euch ein schönes Adventswochenende möglichst ohne Schmerzen, ohne Ängste und ohne Sorgen,

liebe und zufriedene Grüße von Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2007, 12:00
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Hallo Ilse,

ob man ein Word-Dokumnent hier einfügen kann weiß ich nicht. Allerdings kannst du deinen Text in Word schreiben und speichern, dann den gesamten Text in Word markieren, kopieren und dann hier einfügen (rechte Maustaste).
Das ist der schnellste und sicherste Weg, wenn man Angst hat auf falsche Knöpfe zu geraten.
Ist mir auch schon oft passiert und ich hab mich jedesmal schwarz geärgert.

Liebe sonnige Grüße aus Berlin

Ute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2007, 08:27
Butzimutti Butzimutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 48
Standard AW: Zwischen lachen und weinen

Ihr Lieben alle hier,

ich wünsche Euch schon heute ein besinnliches, gesegnetes und trotz Krankheit auch frohes Weihnachtsfest im Kreis derer, die Euch lieben.
Mit Gottes und der Doktoren Hilfe und unserer eigenen Kraft, Zuversicht und Hoffnung werden wir weiter stark sein und täglich feststellen, wie schön es ist, auf der Welt zu sein.


Und wir können uns darüber freuen, dass es mittlerweile Mittel gibt, die - zum rechten Zeitpunkt eingesetzt - nicht umsonst "Überlebenspille" heißen. Christel, Du schaffst das, brauchst es nur Michaela nachmachen. Deinen Mut, Michaela bewundere ich zutiefst! Mich brächten heute keine 10 Pferde mehr in einen Flieger. Was Du sonst in dieser Woche geschrieben hast, kann ich nur bestätigen: Es ist wichtig, seine Kontakte zu pflegen, neue aufzubauen, interessiert und offen für alles zu sein und der Krankheit nicht mehr Platz einzuräumen, als nötig ist. So gesehen habe ich in diesem 3/4 Jahr einige wirklich wunderbare neue und positive Erfahrungen machen können.
"Verzage nicht, vielleicht ist das Unglück die Quelle Deines Glücks".

Christel, die Sheabutter nehme ich heute auch für meinen Sohn mit, der unter massiver Schuppenflechte leidet. Ich finde sie hervorragend, nur musst Du aufpassen, wann und an welchen Körperstellen Du sie benutzt, denn sie ist SEHR fett und ich habe mir anfangs zwei Kleidungsstücke am Hals ziemlich zugesaut, seitdem nehme ich sie am Abend und dann üppig.

Nachher schmücke ich mit meiner Schwiegertochter ihren Tannenbaum und heute Nachmittag fahre ich bis einschl. 1. Feiertag zu meinem Mütterlein (ca. 170 km entfernt) Deshalb auch meine frühe Weihnachtspost an Euch.


Ich fühle mit Euch, die Ihr erstmals ohne einen lieben Angehörigen Weihnachten verbringen müsst oder aber genau wisst, dass es das letzte sein wird. Es tut mir für Euch alle unendlich leid.


Ganz liebe, herzliche und weihnachtliche Grüße von Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55