Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.07.2003, 03:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo alle,

es ist ja geradeso als wäre man in einen Bienenschwarm geraten, meine Mailbox fängt schon an zu stöhnen,
ist ja toll das ihr alle noch da seid und entschuldigt wenn ich etwas verspätet antworte. Zu den Frage wegen
St.Peter-Ording das habe ich - was die eigentliche Kur betrifft - den Bericht schon auf meiner Homepage.
Man kann ohne weiteres den Anhang nebst Kindern mitnehmen in der Nordsee-Reha-Klinik 1 ist man auf
solche Situationen eingestellt und verfügt über die notwendigen Einrichtungen, wie z.Bspl ganztägige?
Kinderbetreuung. Es wird letztendlich eine Frage des Geldes sein. Ich weiss nur das Mann/Frau ca
62.- Euro pro Tag zahlt für volle Verpflegung, Nutzung aller Einrichtungen, sowie eine Kurkarte. Der ganze
Leistungsumfang ist mir nicht bekannt. St.Peter-Ording ist ein teures Pflaster, man kann aber auch schon
ab 30.- Euro jemanden unterbringen und zwar im Haus Seeblick, aber wenn man das Essen dazu rechnet
wird es auch nicht preiswerter.
Im Internet ist die Beschreibung von St.Peter-Ording meiner Meinung nach sehr unzureichend, man kann
sich kein rechtes Bld machen, hier jetzt ein paar Angaben.
Im Ortsteil "Bad" ist jeden Dienstag ein Strassenfest und im Ortsteil "Dorf" jeweils Donnerstag. Viele Leute
viel Musik da rührt sich was. Vermisst habe ich "gepflegt tanzen gehen" , da waren nur zwei kleine Discos.
Der Strand ist fantastisch aber man muss sich anstrengen um hin zu kommen, warum ? Weil er so weit
weg ist. Ohne Fahrrad ist man schlecht dran, Leihgebühr pro Tag ca 3 - 4 Euro., die preiswerteste
Leihmöglichkeit ist bei "Otto" im Ortsteil "Dorf" ca 28 Euro für 14 Tage. Der Strand in "Ording" ist zu Fuss
und per Rad zu erreichen, auch mit dem Auto kann man "Strandparken" in einem grossen Bereich. Der
Strand in "Bad" ist nur zu Fuß erreichbar. Zu dem Strand in "Dorf" kann man mit dem Auto, Linienbus,
Rad und zu Fuss kommen. Bevor ihr mich löchert was ist "Bad" "Dorf" usw. - St.Peter-Ording ist sehr
auseinandergerissen (ca 8 km?) und besteht aus vier einzelnen Teilen . Böhl, Dorf, Bad und Ording.

Der Strand selber ist wie eine riesige Sandbank, zwischen Strand und Ortsteilen befinden sich sogenannte
Salzwiesen die betreten werden dürfen, Dünen sind sehr mager. Die Restaurants und Toilettenanlagen
befinden sich auf sehr hochbeinigen Pfahlbauten.
Zu empfehlen ist ist ein Kombiticket für eine Tagestour mit Bahn/Bus/Schiff zu der Hallig Hooge, kostet 27.-
Euro und auf der Hallig ist die T-Stube zu empfehlen. Reiberdatschi mit Nordseekrabben und Knoblauchsoße -
mhmh war das lecker, dazu echten Friesentee (kein Beutel)..
Ferner ist Büsum sehr interessant. Dort gibt es einen Hafen (In Ording nicht) Helgolandfahrten, 2mal
die Woche Tanzabend auf See, sehr viele Lokale / Einkaufsmöglichkeiten, halt Urlaubsflair. Einen
Schlickbadestrand und einen Sandbadestrand. Ist meiner Meinung nach preiswerter als Ording.
Hervorragend waren die frischzubereiteten Nordseeschollen. 5 gebratene Schollenfilets 7,50 Euro, dagegen
habe ich in Ording für ein Filet mit drei Kartoffeln/Sosse dasselbe bezahlt und das war dort noch das
preiswerteste am Strand werden um die 15.- Euro verlangt.

Ein Internetcafe gibt es im Ortsteil "Bad" und ist mit 1,50 Euro pro viertel Stunde teuer, preiswerter geht
es in der städtischen Bücherei im Ortsteil "Dorf" dort kostet die viertel Stunde 50 Cent ist allerdings nur
zu den Geschäftszeiten möglich.

Auweia 3:30 Uhr haben wir jetzt, ab in die Falle. Ich hoffe die meisten Fragen beantwortet zu haben.

Gruss Harr
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55