![]() |
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rubbelmaus,
bei mir sind's bald 5 Jahre, dass ich - nacheinander - Tamoxifen, Evista und Aromasin nehme. Mein Gyn sowie versch. diensthabende Onkologen im Brustzentrum meinten - im Rahmen der routinemäßigen NachsorgeTermine - neueste weltweite Erkenntnisse würden dafür sprechen, AHT bzw. Aromatasehemmer länger als die bisher üblichen 5 Jahre zu nehmen. Da ich befallene Lymphknoten hatte neige ich dazu, dem Rat zu folgen - trotz den hier im Forum schon mehrfach erwähnten Nebenwirkungen. Wenn ich lediglich "pausieren" würde, wüsste ich womöglich nicht, über welchen Zeitraum eine Linderung meiner Beschwerden (Schlafstörungen, Knochen- und Gelenkschmerzen etc.) aussagekräftig wäre ![]() Interessant fand ich die Formulierung meines Gyn und eines Onkologen - unabhängig voneinander - die fast mit dem gleichen Wortlaut meinten: "Wenn die 5 Jahre vorbei sind, würde ich es "unterstützen", dass Sie Aromatasehemmer weiter nehmen "können". Ich unterstelle mal, dass Beide damit das OK gegenüber der Krankenkasse meinten. Ist ja nicht ganz billig - das Zeug ![]() Was die Aussage-Fähigkeit eines PET-CT betrifft, so sagt mir die Formulierung meines Doc alles "Wenn es S i e beruhigt, dann können wir das ja mal machen.... ![]() Jetzt hab' ich lange gelabert - liebe Rubbelmaus - und eigentlich wollte ich nur einen Satz schreiben: ICH VERSTEHE ABSOLUT, DASS DU EINE PAUSE BRAUCHST ![]() Dir und allen Betroffenen wünsche ich einen stressfreien Tag LG
__________________
Ilse |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|