Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2008, 13:46
Frohmaus Frohmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 87
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo manuela

Ich war bin bei einem Internisten und Homöopathen aber auch der kann mir zur Zeit nicht helfen. Und ich bekomme auch immer mehr Angst das es doch wieder Krebs ist. Denn vor meiner EK-Erkrankung habe die Ärzte den Krebs auch nicht gleich gefunden.

Liebe Grüße Frohmaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2008, 15:20
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Ach Frohmaus,

ich find' das so traurig, daß dir einfach keiner helfen kann. Unglaublich! Da bekommst du doch bestimmt das Gefühl vermittelt, daß du ein Hypochonder bist, oder? Oder sind die Ärzte alle verständnisvoll?

Was ist denn das für eine Untersuchung, von der deine Gyn gesprochen hat? Vielleicht bringt das ja was!

Ich verstehe, daß du mittlerweile Angst hast, daß es doch wieder Krebs ist. Aber man muß nicht immer an das Schlimmste denken! Aber ich glaube, das hilft dir im Moment nicht wirklich! Es muß doch eine Lösung geben, eine Hilfe für dich.

Ich wünsche dir, daß es doch eine Möglichkeit gibt.

Hallo Mädels,

auch ich habe mich seit gestern Abend verrückt gemacht und Angst gehabt, daß ich doch ein Rezidiv habe.

Ich bekam gestern Abend wieder Bauchkrämpfe. Erst war es gar nicht schlimm und ich habe eine Buscopan plus genommen. Erst war auch alles ganz gut, aber dann wurden die Krämpfe schlimmer. So gegen 22.00 Uhr waren sie sehr heftig und ich bekam doch Angst. Ich hatte doch gerade vor einem Monat genau solche Krämpfe (mit Erbrechen), dann eine Woche später Fieber mit Durchfall, dann diese Woche Fieber ohne Symptome und nun das.

Auch meine Temperatur stieg wieder etwas an, aber nicht sehr.

Die Bauchkrämpfe haben bis ca. 2.30 Uhr angehalten. Sie kamen und gingen in Wellen und ich habe mich dann dreimal übergeben, das hat immer ein bißchen geholfen.

Angefangen hat es im Unterbauch und im Laufe der Zeit wanderten die Krämpfe nach oben und schließlich waren es dann Magenkrämpfe.

Und dann war es vorbei und ich konnte schlafen. War natürlich heute morgen ziemlich fertig und so trafen mein Mann und ich die Entscheidung, zu unserem Hausarzt zu gehen. Mein Mann kam mit. Wir waren von 8.40 Uhr bis 11.10 Uhr dort. Kam auch noch ein Notfall dazwischen.

Der Hausarzt (ein ganz lieber) hat erstmal Ultraschall vom Bauchraum gemacht, den Bauch abgetastet, die Lunge abgehorcht usw. und
er konnte nichts feststellen!!!!! Alles sah ganz normal aus!!!!

Puh! Klar, wir wissen, daß US nur ein sehr grobes Raster ist, aber ich habe ja am 12.02. mein CT. Nun werden nächste Woche noch Blutuntersuchungen gemacht, aber jetzt sind wir erstmal beruhigt.

Übrigens fühle ich mich heute, als hätte es die Bauchkrämpfe gar nicht gegeben. Komisch!

Nun werde ich auch in der Lage sein, zu meinem Seminar zu gehen.

Ich wünsche allen einen beschwerdefreien Abend.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2008, 15:47
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi ,
ich kann dich sehr gut verstehen, ich glaube die Angst vor einem Rezidiv wird einem erst richtig bewusst, wenn es irgendwo zwackt oder immer wieder Probleme auftauchen. Auf jeden Fall, drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass es für deine Beschwerden eine harmlose Erklärung gibt und du nach deinem CT wieder ganz beruhigt sein kannst.
Wünsche dir ein schönes informatives Seminar und drück dich Nena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2008, 16:25
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 242
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Ellen ,
es tut mir sehr leid, dass dir niemand helfen kann.
Leider kenne ich dieses Gefühl auch ganz gut, denn ich bin von Mai bis November mit Beschwerden von einem Arzt zum Anderen gelaufen und habe mich schliesslich schon wie ein Hpyochonder gefühlt, da alle Ärzte meinten , ich soll doch zufrieden sein, mein TM sei doch im Normbereich.
Da ich aber irgendwie dass Gefühl hatte es stimmt was nicht, habe ich den TM öfter kontrollieren lassen. Die meisten Ärzte haben mir davon abgeraten ( dass würde mich nur verunsichern ), aber ich habe mich dafür entschieden, da ich der Überzeugung war, dass in meinem Fall der TM sehr aussagekräftig ist. Ich bin froh, dass ich diesen Weg gegangen bin, obwohl bei mir tatsächlich ein Rezidiv der Grund für meine Beschwerden war, aber wenn ich auf die Ärzte gehört hätte, wäre der Krebs vielleicht schon weiter fortgeschritten gewesen. Ausserdem habe ich in der Zeit bis dass Rezidiv festgestellt wurde, schon langsam an meinem Verstand gezweifelt.
Also ich kann dir nur raten dich auf dein Gefühl zu verlassen und danach die weitere Vorgehensweise zu verfolgen. Manchmal macht man sich bei den Ärzten damit unbeliebt, aber schliesslich geht es um unser Leben.
Ich hoffe es gibt für dein Sodbrennen eine harmlose und baldige Erklärung und du findest ganz schnell jemanden der dir helfen kann.
Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2008, 16:34
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Nena,

ja, diese komischen Gefühle, das kann ich auch nachvollziehen. Bei Dir haben sich diese offenbar leider bewahrheitet, das tut mir sehr leid.
Man darf sich nicht verrückt machen lassen, ich weiß, aber die Unbekümmertheit, die man früher, vor der Erkrankung an den Tag gelegt hatte, ich denke, die bekomme zumindest ich nicht mehr wirklich hin.
Es ist so, als wäre das Leben nie mehr so wie es einmal war, ich weiß, dass das nicht die richtige Einstellung ist, aber wer geht schon locker und entspannt mit alledem um? Ich kann es leider nicht und ich verstehe jede und jeden, der sich Gedanken macht, mehr Gedanken als vorher, weil das ganz normal ist.

liebe Grüße

die Sternschnuppenmanuela

Zitat:
Zitat von magicN Beitrag anzeigen
Liebe Ellen ,
es tut mir sehr leid, dass dir niemand helfen kann.
Leider kenne ich dieses Gefühl auch ganz gut, denn ich bin von Mai bis November mit Beschwerden von einem Arzt zum Anderen gelaufen und habe mich schliesslich schon wie ein Hpyochonder gefühlt, da alle Ärzte meinten , ich soll doch zufrieden sein, mein TM sei doch im Normbereich.
Da ich aber irgendwie dass Gefühl hatte es stimmt was nicht, habe ich den TM öfter kontrollieren lassen. Die meisten Ärzte haben mir davon abgeraten ( dass würde mich nur verunsichern ), aber ich habe mich dafür entschieden, da ich der Überzeugung war, dass in meinem Fall der TM sehr aussagekräftig ist. Ich bin froh, dass ich diesen Weg gegangen bin, obwohl bei mir tatsächlich ein Rezidiv der Grund für meine Beschwerden war, aber wenn ich auf die Ärzte gehört hätte, wäre der Krebs vielleicht schon weiter fortgeschritten gewesen. Ausserdem habe ich in der Zeit bis dass Rezidiv festgestellt wurde, schon langsam an meinem Verstand gezweifelt.
Also ich kann dir nur raten dich auf dein Gefühl zu verlassen und danach die weitere Vorgehensweise zu verfolgen. Manchmal macht man sich bei den Ärzten damit unbeliebt, aber schliesslich geht es um unser Leben.
Ich hoffe es gibt für dein Sodbrennen eine harmlose und baldige Erklärung und du findest ganz schnell jemanden der dir helfen kann.
Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2008, 16:38
Frohmaus Frohmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 87
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Danke Nena,

Auch ich komm mir wie ein Hypochonder vor. Mein TM ist auch normal. Und das Blutbild ist auch in Ordnung. Wenn ich dieses Gefühl im Bauch nicht hätte
würde ich auch an meinen Verstand zweifeln. Ich bin am Überlegen ob ich ein PET machen soll. Obwohl ich es immer privat mache, muss ich immer einen Arzt finden der mir eine Bescheinigung ausstellt. Und ich falle den Ärzte weiter auf den Wecker. Denn ich bin seelisch ganz unten.

Liebe Grüße Frohmaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2008, 18:01
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Erfahrungsaustausch

@ Frohmaus
Liebe Ellen,
sei ruhig lästig, denn es ist doch der Job der Ärzte, 1. einen Grund für Deine Beschwerden zu finden und 2. auch zu behandeln, damit es besser wird! Und solange das nicht eingetreten ist, muss halt weiter gesucht werden ! So geht das Sodbrennen wohl nicht weg oder wird womöglich durch diesen Stress noch schlimmer ....
Hoffentlich ist das Rätsel bald gelöst- alles redet immer von "Lebensqualität", aber die ist mit Sodbrennen ja nicht sehr toll ....
Alles Gute, dass es besser wird!

@ Sternschnuppe
Liebe 2. Manuela (oder 1. und ich die 2. ? ),
ich hab schon gemerkt, daß Du jetzt immer die Sternschnuppe vor die Manuela schreibst und hast mir schon leidgetan- sooo ein langes Wort...ich hab mir dann gedacht, vielleicht unterschreibe ich jetzt mit "MM-Manuela", das geht schneller und Du kannst vielleicht wieder nur "Manuela" schreiben , oder oder oder ??? - als gäbs keine anderen Probleme...
Auf jeden Fall wünsche ich Dir lange angstfreie Phasen, z.B. ein schönes, entspanntes, sonniges Wochenende!
Alles Liebe

MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2008, 14:05
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben

Ich muß mich heute mal mit einer Frage an euch wenden ,die mich zur Zeit sehr beschäftigt.
Wie ich schon erwähnte habe ich mir eine neue Gyn suchen müssen,da mein "alter" seine Praxis aufgegeben hat.
Nun hat mir diese Gyn ein Östrogengel verschrieben was
nur örtlich angewandt wird.Auf meinen Einwand,das ich keine Hormone mehr nehmen möchte meinte sie bei diesem Gel wäre das etwas anderes da es ja nur im Vaginalbereich angewendet würde.
Ich habe nach meiner Rezidiv-OP einen Hormonrezeptorstatus machen lassen mit folgendem Ergebnis-Von Östrogenrezeptoren zeigen 80% der Tumorkerne eine gering positive Färbereaktion Score 3.
Für mich heißt das keine Hormone nehmen-oder habe ich da was falsch verstanden?
Macht das einen Unterschied ob ich Gynokadin Gel auf den Arm oder Linolabiol im Vaginalbereich auftrage?
Ich bin nun total verwirrt,habe die Creme nun da liegen und weiß nicht was ich machen soll.
Wie denkt ihr darüber?
Dorle
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2008, 16:30
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Ach liebe Mosi,

ich kann Dich sehr gut verstehen, da hätte ich, wenn ich ehrlich bin, auch Angst. Ich habe ja auch so schon mehr - was schreibe ich - viel mehr Angst als früher, achte auf fast jedes Signal von meinem Körper. Aber ich denke, wenn Dein Hausarzt gesagt hat, es ist alles in Ordnung, war es bestimmt nur eine Magenverstimmung. Aber ich kann es nachvollziehen, ich hatte doch auch Angst, weil ich nach jeder Chemo ein relativ taubes Gefühl in beiden Oberschenkeln habe, aber man sagte mir, das sei normal.

Und nun denke ich die ganze Zeit darüber nach, habe ich wirklich gute Chancen auf eine Heilung, weil sie doch nicht alles wegschneiden konnten. Sie konnten zwar den größten Teil der Tumorherde entfernen, aber es sind leider noch ein paar kleine Resttumorherde geblieben, die kleiner als 2 cm waren. Man geht davon aus, dass die Chemo diese wegbekommen wird und ich hoffe natürlich, dass meine 3 Chemos, die ich schon nach der OP hatte, ganze Arbeit geleistet haben. Eine ist noch fällig und dann gibt es eben die Untersuchung. Darüber mache ich mir natürlich auch Gedanken, mal bin ich zuversichtlich, mal nicht, Achterbahn halt.

Aber da muss man durch gell? Ich drücke Dir jedenfalls an Deinem CT Termintag ganz, ganz, ganz fest beide Daumen und Du wirst sehen, es wird alles sehr gut ausgehen, ich habe das Gefühl.

liebe Grüße

die Sternschnuppenmanuela
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.01.2008, 16:37
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frohmaus,

oh je Du Arme, aber ich kann es verstehen. Klar, bevor man bei mir bspw. die Krankheit festgestellt hatte, dauerte es auch viel zu lange. Ich war kurz vorher noch bei einer Krebsvorsorgeuntersuchung. Dann ging alles rasend schnell. Dass ist ja das Problem mit dabei, man macht sich verrückt, sollte das eigentlich gar nicht, aber alles ist eben leichter gesagt als getan.

liebe Grüße

Sternschnuppenmanuela

PS: ich setze nun ummer das Sternschnuppen davor, denn es gibt ja hier 2 Manuelas.


Zitat:
Zitat von Frohmaus Beitrag anzeigen
hallo manuela

Ich war bin bei einem Internisten und Homöopathen aber auch der kann mir zur Zeit nicht helfen. Und ich bekomme auch immer mehr Angst das es doch wieder Krebs ist. Denn vor meiner EK-Erkrankung habe die Ärzte den Krebs auch nicht gleich gefunden.

Liebe Grüße Frohmaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55